Wir waren am Sonntag mit unseren Hund da zu einschläfern und fühlten uns gut aufgehoben, und konnten Abschied in Ruhe nehmen. Unser Sohn ist noch zusammen geklappt und es wurde sich sehr gut um ihn und um unseren Hund gekümmert, wir bedanken uns ganz herzlich beim Team der Praxis, LG Margret Blommel
Silke Pomberg
vor 7 Monaten
(5)
Wir fühlen uns immer in der Praxis gut aufgehoben.
Unsere Tiere wurden immer liebevoll behandelt.
Auch das nette Mitgefühl uns gegenüber, wenn eins von unseren Tieren erlöst werden mußte , tat uns gut.
Melina Buchmann
vor 7 Monaten
(1)
Unempathischer Tierpfleger (?) den es gibt.
Wir haben gestern Mittag unsere Hündin 17J notdürftig einschläfern lassen müssen. Diese war in ihrer letzten Stufe des Lebens und wies dieses ,,Sterbejaulen“ auf, weshalb wir ihr die Schmerzen nehmen wollten. Ich fand, mit zitternden Händen, laufender Nase und weinenden Augen, deren Notrufnummer heraus und besprach mit der liebevollen Dame am Telefon, dass ich NICHT vor 12 Uhr kommen dürfte, da noch andere Patienten dran wären. Also kam ich gegen 12:15 Uhr, mit meiner aufgelösten, weinenden Familie und meiner sterbenden Hündin aufm Arm, in deren Klinik. Dort angekommen wurden wir mit einen herablassenden Blick und einem spitzen Ton, von einem Mann angemeckert, da die Klinik ja nur bis 12 Uhr offen hätte, die Ärztin weg sei aber er so ,,gnädig“ sei und ,,das jetzt noch machen würde“ . Wären des ganzen Prozessen, wurde nicht einmal liebevoll oder einfühlsam mit uns gesprochen, bzw. sanft mit meiner Hündin umgegangen. Feierabend hin oder her, aber bei SO EINER SACHE, ist es NICHT zu VIEL verlangt, empathisch auf die aufgelöste Familie einzuwirken und die letzten Minuten mit dem Vierbeinern in positiver Erinnerung zu verpacken. Das Verhalten uns / meiner Hündin gegenüber, war das aller Letzte. Für kein Geld der Welt, sollte man so einen Job machen, wenn man nicht in der Lage ist, in genau DIESEN MOMENTEN, emphatisch zu sein. Lieber würde ich zwei Stunden fahren, als nochmal dort mein geliebten Vierbeinern, von diesen Herren einschläfern zu lassen.
Sabine Rolletschek
vor 5 Monaten
(5)
Bin immer zufrieden dort, Ärzte gehen immer auf Tier ein und knuddeln auch gern. Was etwas die Angst nimmt.
Evelin Dauvermann
vor 1 Jahr
(5)
Dank des Notdienstes am Freitag vor 1 Woche und der schnellen Behandlung, konnte meine Kessi, die was falsches draußen gefressen hatte, gerettet werden. Ich bin überaus glücklich und sehr zufrieden und möchte mich noch einmal rechtherzlich bedanken. Ihr macht tolle Arbeit und seid so lieb und nett, ganz liebe Grüße Evelin Dauvermann
5 Bewertungen werden angezeigt
Wir waren am Sonntag mit unseren Hund da zu einschläfern und fühlten uns gut aufgehoben, und konnten Abschied in Ruhe nehmen. Unser Sohn ist noch zusammen geklappt und es wurde sich sehr gut um ihn und um unseren Hund gekümmert, wir bedanken uns ganz herzlich beim Team der Praxis, LG Margret Blommel
Wir fühlen uns immer in der Praxis gut aufgehoben. Unsere Tiere wurden immer liebevoll behandelt. Auch das nette Mitgefühl uns gegenüber, wenn eins von unseren Tieren erlöst werden mußte , tat uns gut.
Unempathischer Tierpfleger (?) den es gibt. Wir haben gestern Mittag unsere Hündin 17J notdürftig einschläfern lassen müssen. Diese war in ihrer letzten Stufe des Lebens und wies dieses ,,Sterbejaulen“ auf, weshalb wir ihr die Schmerzen nehmen wollten. Ich fand, mit zitternden Händen, laufender Nase und weinenden Augen, deren Notrufnummer heraus und besprach mit der liebevollen Dame am Telefon, dass ich NICHT vor 12 Uhr kommen dürfte, da noch andere Patienten dran wären. Also kam ich gegen 12:15 Uhr, mit meiner aufgelösten, weinenden Familie und meiner sterbenden Hündin aufm Arm, in deren Klinik. Dort angekommen wurden wir mit einen herablassenden Blick und einem spitzen Ton, von einem Mann angemeckert, da die Klinik ja nur bis 12 Uhr offen hätte, die Ärztin weg sei aber er so ,,gnädig“ sei und ,,das jetzt noch machen würde“ . Wären des ganzen Prozessen, wurde nicht einmal liebevoll oder einfühlsam mit uns gesprochen, bzw. sanft mit meiner Hündin umgegangen. Feierabend hin oder her, aber bei SO EINER SACHE, ist es NICHT zu VIEL verlangt, empathisch auf die aufgelöste Familie einzuwirken und die letzten Minuten mit dem Vierbeinern in positiver Erinnerung zu verpacken. Das Verhalten uns / meiner Hündin gegenüber, war das aller Letzte. Für kein Geld der Welt, sollte man so einen Job machen, wenn man nicht in der Lage ist, in genau DIESEN MOMENTEN, emphatisch zu sein. Lieber würde ich zwei Stunden fahren, als nochmal dort mein geliebten Vierbeinern, von diesen Herren einschläfern zu lassen.
Bin immer zufrieden dort, Ärzte gehen immer auf Tier ein und knuddeln auch gern. Was etwas die Angst nimmt.
Dank des Notdienstes am Freitag vor 1 Woche und der schnellen Behandlung, konnte meine Kessi, die was falsches draußen gefressen hatte, gerettet werden. Ich bin überaus glücklich und sehr zufrieden und möchte mich noch einmal rechtherzlich bedanken. Ihr macht tolle Arbeit und seid so lieb und nett, ganz liebe Grüße Evelin Dauvermann