Wir möchten uns beim leitenden Stationstierarzt Herr Benaglia und dem gesamten AniCura-Team von ganzem Herzen bedanken.
Dr.Benaglia hat unserer Luna bereits 2x das Leben gerettet.
Er ist ein äußerst sympathischer und kompetenter Arzt, der stets das Tier mit voller Hingabe behandelt. Und zwar so als wäre es sein eigenes Tier.
Ich kann verstehen dass solche intensiven Behandlungen auch nicht gerade günstig sind.
Aber die Liebe zum tierischen Familienmitglied ist es wert.
Also nochmals vielen lieben Dank.
Macht weiter so.
Thomas & Alexandra
Max Baal
vor 3 Monaten
(5)
Kurzfassung: einfühlsame und kompetente Betreuung.
Ich war nun zum zweiten Mal in dieser Tierklinik – und wieder sehr zufrieden. Vor neun Jahren wurde mir dort schon einmal in einer schweren Situation geholfen, obwohl ich damals gar kein Kunde war. Auch jetzt, bei meiner 15-jährigen Katze, fühlte ich mich jederzeit gut aufgehoben.
Der telefonische Kontakt war höflich und geduldig, der Termin wurde zeitnah vergeben. Vor Ort war das Team professionell und freundlich. Die Tierärztin hat sich Zeit genommen, genau zugehört, sorgfältig untersucht und schließlich eine traurige, aber klare Diagnose gestellt. Ich wurde verständlich über die nächsten Schritte aufgeklärt und bekam schmerzlindernde Medikamente mit.
Die Behandlung inkl. Ultraschall kostete 285 Euro – ein fairer Preis. Ich bin sehr dankbar für die einfühlsame und kompetente Betreuung.
Langfassung für alle, die bei Bewertungen auch Details schätzen:
Es war mein zweiter Besuch in dieser Tierklinik. Beim ersten – vor mittlerweile neun Jahren – habe ich es leider nicht rechtzeitig geschafft: Meine schwerkranke Katze ist an einem Sonntag auf dem Weg ins Klinikum im Auto gestorben. Obwohl ich damals noch nie bei AniCura gewesen war und sie nicht einmal meinen Namen kannten, durfte ich den Körper meiner Katze für einige Tage dort lassen, bis ich die Beerdigung organisiert hatte. Schon das war eine positive Erfahrung – ganz ohne direkten Kontakt zu den Tierärzten.
Vor wenigen Wochen nun mein zweiter Besuch bei AniCura: Meine andere, mittlerweile 15-jährige Katze hatte kaum noch gefressen, deutlich an Gewicht verloren und wirkte apathisch und lustlos. Zunächst habe ich versucht, kurzfristig einen Termin in der AniCura-Klinik in der Stadt (Klinkerberg) zu bekommen – leider ohne Erfolg. Danach habe ich bei den AniCura Kleintierspezialisten in Augsburg angerufen. Die Dame am Telefon war zwar nicht überschwänglich freundlich, aber dennoch angemessen höflich, geduldig und hilfsbereit. Sie hat mir mehrere mögliche Termine angeboten, und wir fanden gemeinsam einen passenden – fünf Tage später.
Am Tag des Termins war die Empfangsdame – vermutlich dieselbe wie am Telefon – ebenfalls nicht übertrieben herzlich, aber freundlich und korrekt. Für meinen Geschmack genau richtig. Nachdem ich den Papierkram erledigt hatte, warteten wir etwa 15 Minuten, bis wir von einem Assistenten ins Behandlungszimmer gebracht wurden.
Die behandelnde Tierärztin hörte sich zunächst geduldig an, was ich über den Zustand meiner Katze berichtete. Sie schlug vor, Blut abzunehmen und ein Blutbild zu machen, wollte aber vorab eine gründliche Untersuchung durchführen. Dabei entdeckte sie beim Abtasten etwas Auffälliges im Bauchraum und empfahl direkt einen Ultraschall. Leider zeigte dieser einen weit fortgeschrittenen Darmkrebs mit Metastasen. Die Ärztin klärte mich über die möglichen nächsten Schritte auf und gab mir schmerzlindernde Medikamente für meine Katze mit. Sie war sehr einfühlsam und in ihrer Art angenehm und ruhig.
Für die gesamte Behandlung inklusive Ultraschall und Medikamente habe ich 285 Euro bezahlt – aus meiner Sicht ein absolut fairer Preis. Ich habe bar bezahlt, es gibt aber auch die Möglichkeit, per Karte oder auf Rechnung zu zahlen.
Insgesamt war meine Erfahrung mit den AniCura Kleintierspezialisten Augsburg durchweg positiv, und ich habe mich dort jederzeit gut aufgehoben gefühlt.
Merve Aratma
vor 3 Monaten
(1)
Wenn ich könnte würde ich 0 Sterne vergeben. Ich war nun an zwei aufeinander folgenden Wochen aufgrund der gleichen Beschwerde meines Katers (Wasser in der Lunge aufgrund Herzkrankheit) in der Notaufnahme. Er wurde jeweils auch stationär aufgenommen. Zur Behandlung seiner Herzprobleme hat er schon nach dem ersten Aufenthalt Entwässerungstabletten und Blutverdünner bekommen. Nach dem zweiten Aufenthalt wurde die Dosis erhöht. Ich verabreiche ihm diese Medikamente ordnungsgemäß genau wie verschrieben. Zum Verständnis: Er wurde dort auch komplett durchgecheckt, Blut entnommen, Herzultraschall etc. Und nun, wieder 1 Woche später, hat mein Kater ERNEUT Wasser in der Lunge. Auf meinen Anruf hin, was ich denn nun machen soll, hieß es, ich müsse NOCHMAL vorbei kommen. Die Autofahrt hin und zurück setzt meinem Kater sehr zu. Offenbar kriegen es die Ärzte nicht hin die Dosis der Medikamente korrekt abzuschätzen. Ich bin super enttäuscht und fühle mich im Stich gelassen. Er ist zwar krankenversichert, aber wenn ich nun regelmäßig jede Woche eine Rechnung von 1.500€ einreiche, dann wird er nicht lange mehr versichert sein.
Meidet diese Praxis. Es geht wirklich nur ums Geld machen. Ihr werdet auch vorher nicht gefragt, ob ihr bestimmte Leistungen wünscht. Ich habe nach jedem Aufenthalt ein einseitiges Schreiben für unseren regulären Tierarzt bekommen - Kosten jeweils 30€ habe ich nach Zugang der Rechnung festgestellt. Sehr, sehr traurig wenn ausschließlich die Geldmacherei mit kranken Tieren im Vordergrund steht.
Michelle Hartl
vor 3 Monaten
(1)
Ich muss leider meine sehr enttäuschende Erfahrung mit dieser Tierarztpraxis teilen. Bei der Terminvergabe wurden wir auf unfreundlichste Weise behandelt. Das Personal am Telefon war extrem unhöflich und seufzte mindestens 30 Sekunden lang, bevor überhaupt ein Gespräch begann. Nachdem wir erklärten, dass wir von AniCura am Klinkerberg kommen und unsere herzkranke Katze vermutlich Wasser in der Lunge hat, baten wir um schnellstmöglichen Termin, was uns zugesichert wurde. (eine Woche Wartezeit)
Als wir ankamen, wurde ihr sofort eine Beruhigungsspritze verabreicht, und uns wurde mitgeteilt, dass sie in eine Sauerstoffbox müsse und eine weitere Spritze benötige. Leider durften wir uns nicht einmal von unserer lebenden Katze verabschieden, sondern sollten sofort 500 € Anzahlung für eine Operation leisten. Obwohl mehrere Ärzte uns zuvor davon abgeraten hatten, eine Narkose durchzuführen, wurde diese Entscheidung dennoch getroffen, ohne uns die Möglichkeit zu geben, uns von unserer Katze zu verabschieden – trotz der sehr geringen Chancen.
Drei Stunden später erhielten wir den Anruf, dass unsere Katze nach der Operation trotz Reanimation nicht mehr aufwachte und verstorben ist. Uns wurde mitgeteilt, dass wir sofort kommen sollten, um uns zu verabschieden, da dies dann nicht mehr möglich wäre.
Es ist sehr schwer, zu akzeptieren, dass uns diese Entscheidung und die fehlende Möglichkeit, Abschied zu nehmen, so genommen wurden. Die Kommunikation und der Umgang mit der Situation war für uns sehr enttäuschend und emotional belastend. Wir hätten uns gewünscht, dass man uns die Möglichkeit gegeben hätte, auf humane Weise Abschied zu nehmen, bevor diese Entscheidung getroffen wurde.
User1989
vor 4 Monaten
(5)
Ja, die Preise sind happig, man wird aber ausreichend darauf hingewiesen.
Ich kann nur Gutes berichten, alle waren sehr freundlich - zu mir und zum Tier. Es wurde sich Zeit genommen, ich hatte immer das Gefühl dass sich gut und fürsorglich gekümmert wird.
Arztbrief etc. Ging auch zügig raus sodass der weiterbehandelnde Arzt das wichtigste schon am nächsten Tag vorliegen hatte nach der stationären Entlassung (Wochenende!)
Im Notfall würde ich wieder kommen - hoffe dennoch natürlich dass es kein nächstes Mal geben wird ;)
5 Bewertungen werden angezeigt
Wir möchten uns beim leitenden Stationstierarzt Herr Benaglia und dem gesamten AniCura-Team von ganzem Herzen bedanken. Dr.Benaglia hat unserer Luna bereits 2x das Leben gerettet. Er ist ein äußerst sympathischer und kompetenter Arzt, der stets das Tier mit voller Hingabe behandelt. Und zwar so als wäre es sein eigenes Tier. Ich kann verstehen dass solche intensiven Behandlungen auch nicht gerade günstig sind. Aber die Liebe zum tierischen Familienmitglied ist es wert. Also nochmals vielen lieben Dank. Macht weiter so. Thomas & Alexandra
Kurzfassung: einfühlsame und kompetente Betreuung. Ich war nun zum zweiten Mal in dieser Tierklinik – und wieder sehr zufrieden. Vor neun Jahren wurde mir dort schon einmal in einer schweren Situation geholfen, obwohl ich damals gar kein Kunde war. Auch jetzt, bei meiner 15-jährigen Katze, fühlte ich mich jederzeit gut aufgehoben. Der telefonische Kontakt war höflich und geduldig, der Termin wurde zeitnah vergeben. Vor Ort war das Team professionell und freundlich. Die Tierärztin hat sich Zeit genommen, genau zugehört, sorgfältig untersucht und schließlich eine traurige, aber klare Diagnose gestellt. Ich wurde verständlich über die nächsten Schritte aufgeklärt und bekam schmerzlindernde Medikamente mit. Die Behandlung inkl. Ultraschall kostete 285 Euro – ein fairer Preis. Ich bin sehr dankbar für die einfühlsame und kompetente Betreuung. Langfassung für alle, die bei Bewertungen auch Details schätzen: Es war mein zweiter Besuch in dieser Tierklinik. Beim ersten – vor mittlerweile neun Jahren – habe ich es leider nicht rechtzeitig geschafft: Meine schwerkranke Katze ist an einem Sonntag auf dem Weg ins Klinikum im Auto gestorben. Obwohl ich damals noch nie bei AniCura gewesen war und sie nicht einmal meinen Namen kannten, durfte ich den Körper meiner Katze für einige Tage dort lassen, bis ich die Beerdigung organisiert hatte. Schon das war eine positive Erfahrung – ganz ohne direkten Kontakt zu den Tierärzten. Vor wenigen Wochen nun mein zweiter Besuch bei AniCura: Meine andere, mittlerweile 15-jährige Katze hatte kaum noch gefressen, deutlich an Gewicht verloren und wirkte apathisch und lustlos. Zunächst habe ich versucht, kurzfristig einen Termin in der AniCura-Klinik in der Stadt (Klinkerberg) zu bekommen – leider ohne Erfolg. Danach habe ich bei den AniCura Kleintierspezialisten in Augsburg angerufen. Die Dame am Telefon war zwar nicht überschwänglich freundlich, aber dennoch angemessen höflich, geduldig und hilfsbereit. Sie hat mir mehrere mögliche Termine angeboten, und wir fanden gemeinsam einen passenden – fünf Tage später. Am Tag des Termins war die Empfangsdame – vermutlich dieselbe wie am Telefon – ebenfalls nicht übertrieben herzlich, aber freundlich und korrekt. Für meinen Geschmack genau richtig. Nachdem ich den Papierkram erledigt hatte, warteten wir etwa 15 Minuten, bis wir von einem Assistenten ins Behandlungszimmer gebracht wurden. Die behandelnde Tierärztin hörte sich zunächst geduldig an, was ich über den Zustand meiner Katze berichtete. Sie schlug vor, Blut abzunehmen und ein Blutbild zu machen, wollte aber vorab eine gründliche Untersuchung durchführen. Dabei entdeckte sie beim Abtasten etwas Auffälliges im Bauchraum und empfahl direkt einen Ultraschall. Leider zeigte dieser einen weit fortgeschrittenen Darmkrebs mit Metastasen. Die Ärztin klärte mich über die möglichen nächsten Schritte auf und gab mir schmerzlindernde Medikamente für meine Katze mit. Sie war sehr einfühlsam und in ihrer Art angenehm und ruhig. Für die gesamte Behandlung inklusive Ultraschall und Medikamente habe ich 285 Euro bezahlt – aus meiner Sicht ein absolut fairer Preis. Ich habe bar bezahlt, es gibt aber auch die Möglichkeit, per Karte oder auf Rechnung zu zahlen. Insgesamt war meine Erfahrung mit den AniCura Kleintierspezialisten Augsburg durchweg positiv, und ich habe mich dort jederzeit gut aufgehoben gefühlt.
Wenn ich könnte würde ich 0 Sterne vergeben. Ich war nun an zwei aufeinander folgenden Wochen aufgrund der gleichen Beschwerde meines Katers (Wasser in der Lunge aufgrund Herzkrankheit) in der Notaufnahme. Er wurde jeweils auch stationär aufgenommen. Zur Behandlung seiner Herzprobleme hat er schon nach dem ersten Aufenthalt Entwässerungstabletten und Blutverdünner bekommen. Nach dem zweiten Aufenthalt wurde die Dosis erhöht. Ich verabreiche ihm diese Medikamente ordnungsgemäß genau wie verschrieben. Zum Verständnis: Er wurde dort auch komplett durchgecheckt, Blut entnommen, Herzultraschall etc. Und nun, wieder 1 Woche später, hat mein Kater ERNEUT Wasser in der Lunge. Auf meinen Anruf hin, was ich denn nun machen soll, hieß es, ich müsse NOCHMAL vorbei kommen. Die Autofahrt hin und zurück setzt meinem Kater sehr zu. Offenbar kriegen es die Ärzte nicht hin die Dosis der Medikamente korrekt abzuschätzen. Ich bin super enttäuscht und fühle mich im Stich gelassen. Er ist zwar krankenversichert, aber wenn ich nun regelmäßig jede Woche eine Rechnung von 1.500€ einreiche, dann wird er nicht lange mehr versichert sein. Meidet diese Praxis. Es geht wirklich nur ums Geld machen. Ihr werdet auch vorher nicht gefragt, ob ihr bestimmte Leistungen wünscht. Ich habe nach jedem Aufenthalt ein einseitiges Schreiben für unseren regulären Tierarzt bekommen - Kosten jeweils 30€ habe ich nach Zugang der Rechnung festgestellt. Sehr, sehr traurig wenn ausschließlich die Geldmacherei mit kranken Tieren im Vordergrund steht.
Ich muss leider meine sehr enttäuschende Erfahrung mit dieser Tierarztpraxis teilen. Bei der Terminvergabe wurden wir auf unfreundlichste Weise behandelt. Das Personal am Telefon war extrem unhöflich und seufzte mindestens 30 Sekunden lang, bevor überhaupt ein Gespräch begann. Nachdem wir erklärten, dass wir von AniCura am Klinkerberg kommen und unsere herzkranke Katze vermutlich Wasser in der Lunge hat, baten wir um schnellstmöglichen Termin, was uns zugesichert wurde. (eine Woche Wartezeit) Als wir ankamen, wurde ihr sofort eine Beruhigungsspritze verabreicht, und uns wurde mitgeteilt, dass sie in eine Sauerstoffbox müsse und eine weitere Spritze benötige. Leider durften wir uns nicht einmal von unserer lebenden Katze verabschieden, sondern sollten sofort 500 € Anzahlung für eine Operation leisten. Obwohl mehrere Ärzte uns zuvor davon abgeraten hatten, eine Narkose durchzuführen, wurde diese Entscheidung dennoch getroffen, ohne uns die Möglichkeit zu geben, uns von unserer Katze zu verabschieden – trotz der sehr geringen Chancen. Drei Stunden später erhielten wir den Anruf, dass unsere Katze nach der Operation trotz Reanimation nicht mehr aufwachte und verstorben ist. Uns wurde mitgeteilt, dass wir sofort kommen sollten, um uns zu verabschieden, da dies dann nicht mehr möglich wäre. Es ist sehr schwer, zu akzeptieren, dass uns diese Entscheidung und die fehlende Möglichkeit, Abschied zu nehmen, so genommen wurden. Die Kommunikation und der Umgang mit der Situation war für uns sehr enttäuschend und emotional belastend. Wir hätten uns gewünscht, dass man uns die Möglichkeit gegeben hätte, auf humane Weise Abschied zu nehmen, bevor diese Entscheidung getroffen wurde.
Ja, die Preise sind happig, man wird aber ausreichend darauf hingewiesen. Ich kann nur Gutes berichten, alle waren sehr freundlich - zu mir und zum Tier. Es wurde sich Zeit genommen, ich hatte immer das Gefühl dass sich gut und fürsorglich gekümmert wird. Arztbrief etc. Ging auch zügig raus sodass der weiterbehandelnde Arzt das wichtigste schon am nächsten Tag vorliegen hatte nach der stationären Entlassung (Wochenende!) Im Notfall würde ich wieder kommen - hoffe dennoch natürlich dass es kein nächstes Mal geben wird ;)