Dr. med. Benno Greiner, Dr. med. Gabriele Künzel-Schneider

Dr. med. Benno Greiner, Dr. med. Gabriele Künzel-Schneider

76332 Bad Herrenalb

Über Dr. med. Benno Greiner, Dr. med. Gabriele Künzel-Schneider

5 Bewertungen werden angezeigt

Felix Werner
vor 2 Monaten
(1)

Es sollen Blutwerte geprüft werden, ohne dass dies begründet wird. Bei der Blutabnahme heißt es dann, dass es 100€ kostet - aufgrund des eigenen Labors natürlich direkt für die eigene Kasse. Auf Nachfrage beim Arzt kann nicht weiter beziffert werden warum dies notwendig sei. Zudem wurde mit Sätzen geantwortet wie „Wenn sie sich das nicht leisten können…“ Jeder normale Arzt kann gut erklären warum zusätzliche Prüfungen Sinn machen, aber nicht nur um sich selbst daran zu bereichern. Die Untersuchungen laufen wie am Fließband - keine wirkliche Zeit für den Patient. Zur Besprechung der Laborwerte musste ich dann 2,5 Stunden ohne weitere Begründung warten. Ist vermutlich dem geschuldet, dass sie keine Termine vergeben sondern nur bis 11 Uhr jeden Patient annehmen. Absolut nicht zu empfehlen.

Bernd Busse
vor 1 Monat
(5)

Das tolle Ambiente in den Räumlichkeiten des ehemaligen „Mönchs Posthotel“ sorgt dafür, dass ich mich dort sehr wohl fühle. Sehr engagiertes und freundliches Praxisteam. Sehr empathische und kompetente Frau Dr. Künzel-Schneider. Ich fühle mich in dieser Praxis bestens versorgt. Wer sich beschwert, dass es in einer offenen Praxis auch zu längeren Wartezeiten kommen kann, sollte sich klarmachen, dass er selbst Teil des „Problems“ ist. Viele Patienten = hohe Wartezeit. Mehr Zeit für jeden einzelnen Patienten = noch höhere Wartezeit.

Anonym
vor 2 Monaten
(1)

Ich kann diese Praxis in keinster Weise weiterempfehlen. Der Arzt ist voll in Ordnung, aber leider nur einmal die Woche in Bad Herrenalb. Die Arzthelferinnen sind auch alle freundlich. Aber die Ärztin ist absolut furchtbar. Ich kam zu ihr mit einer sehr schlimmen Rachenentzündung, was sie als "normale Erkältung" betitelte und verharmloste. Trotz Erklärung meiner Symptomatik verstand sie mich überhaupt nicht und hörte mir nicht zu. Als ich meine Ängste und Sorgen aussprach, stellte sie mich direkt auf die "Psychoschiene" und betitelte mich als Hypochonder! Sie behandelte mich, als wäre ich ein Kleinkind, was von Krankheiten, dem menschlichen Körper und der Medizin keine Ahnung hätte (ich bin über 30 Jahre alt). Dann meinte sie, mich nur für 3 Tage !! krankschreiben zu müssen, obwohl ich furchtbar krank war! Wenn man mit den gleichen Sorgen wieder zu ihr kommt, wirkt sie genervt und gibt einem zu verstehen, dass es doch jetzt mal gut sei. Sie verschreibt viel zu oft Antibiotika und gibt, wie anderen Patienten auch, immer "Prednisolon" mit. Des Weiteren wird jedes Mal !! eine Blutuntersuchung gemacht, damit scheint die Praxis sich wohl zu bereichern und ordentlich Profit zu machen. Dasselbe gilt mit den Patienten: Es wird grundsätzlich JEDER aufgenommen und durch das Prinzip "offene Sprechstunde" wartet man jedes Mal an die 2 Stunden, weil das Wartezimmer total überfüllt ist. Kommt man dann irgendwann mal dran, wird man innerhalb 5 Minuten abgefertigt und geht ohne Diagnose und Hilfe aus dieser Praxis. Fazit: Ich wechselte nach all den Erfahrungen zu einer anderen Praxis.

Phostoxin
vor 4 Monaten
(2)

Anscheinend wird es für unnötig gehalten, Patienten, die an einer stark ansteckenden Krankheit leiden, die vor allem vorgeschädigten Menschen schwer schädigen könnte, daheim zu lassen. Lieber "sollen sie sich nicht so anstellen, weil Ansteckung nicht mehr so dramatisch sind" und weiterhin auf arbeit gehen, indem man die gesamten 8 stunden vor Patienten sitzt. Vielen Dank dafür ich geh mal meinen Infekt weiter verbreiten. Ist ja "nicht so dramatisch." In Ettlingen wird man dagegen ernster genommen und dort bin ich auch sehr zufrieden aber bad herrenalb... nein... Brauch ich nichts mehr dazu sagen

HIcran Mittelstaedt
vor 2 Monaten
(5)

Moin:)Eine sehr nette freundliche und kompetente Ärztin,die sich noch Zeit nimmt für ihre Patienten. Alle Arzthelferinnen sind sehr hilfsbereit und freundlich. Die Praxis ist sehr sauber und modern eingerichtet. Ich bin froh und dankbar,das ich dort Patienten bin.