Über Tierärzte Ehingen -- Dr. Martin Knodel & TÄ Verena Werner
5 Bewertungen werden angezeigt
R. Z.-W.
vor 1 Jahr
(5)
Tausend Dank, dass Ihr unsere Katze gerettet habt !!!
Super Praxis, sehr nettes Team ! Unsere Katze bekam nach ihrem Unfall mitten in der Nacht sofort Sauerstoff, Schmerzmittel und Infusionen, sodass es ihr nach einer Stunde wieder deutlich besser ging.
Auch die nötigen Blutuntersuchungen inklusive Röntgen wurden noch in der Nacht vor Ort gemacht.
Wir waren sehr angenehm überrascht, wie gut und liebevoll unser Schatz hier untersucht und versorgt wurde.
Wir hatten das bei unserem Hund in einer großen Tierklinik ganz anders erlebt im negativen Sinn!
Auch von den Preisen waren wir sehr angenehm überrascht. Kein Vergleich zur Klinik.
Danke für Alles !!!
Aline Borkert
vor 5 Monaten
(5)
War seid Donnerstag bei ihm mit meinem Chihuahua welcher 13 Jahre war dr. Knodel hat alles versucht um ihm zu helfen leider waren die Nieren so geschädigt dass ich ihn gehen lassen musste. Nochmal vielen vielen Dank an sie Herr Knodel dass sie so lieb und vorsichtig zu meinem Tayler waren und natürlich für ihre Ehrlichkeit. Danke
Aly El Sawy
vor 11 Monaten
(5)
Vorgestern als ich mit meinem keinen süßen Mokka auf dem nach Hause Weg waren, stürzte mein Mokka beim Aussteigen und er war total geschwächt, ich war in diesem Moment sehr verzweifelt, ob ich eine schnelle Hilfe bzw. schnelle medizinische Versorgung finde?
Obwohl die Praxis bald schließt und es war kurz vor 18 Uhr, war die Tierärztin sowie die Ihre Kollegen sehr Hilfsbereit und die große Rettung für mein Mokki.
Ich und meine Frau bedanken uns vom ganzen Herzen für die liebevolle und kompetente Behandlung. Sind wie immer sehr zufrieden!
Zwischenzeit geht es Mokka sehr gut.
Vielen lieben Dank
J-L K (FamiliemitKindern)
vor 10 Monaten
(5)
Sehr kompetente Tierärzte. Mein Hund wurde angefahren und uns wurde sehr, sehr schnell weiter geholfen. Zur OP wurden wir in eine große Klinik, überwiesen. Alle Befunde wurden direkt dorthin geschickt, so dass wir gleich ins Auto sitzen und dort hinfahren konnten und nichts doppelt gemacht werden musste.
Zur Nachsorge waren wir dann wieder hier und wurden sehr gut betreut.
Was soll ich sagen, Hundi springt wieder, DANKE!
Janina
vor 10 Monaten
(1)
Wir sind nachts eine Stunde zu dieser Tierärztin gefahren, verwiesen wurden wir in die Praxis über die offizielle Hotline für Tiernotfälle.
Unser Hund hatte Herzrasen, eine extrem hohe Atemfrequenz und war sehr apathisch.
Also ein absoluter Notfall!
Dort angekommen empfand ich die Tierärztin als sehr empathielos und es wurde kaum mit uns gesprochen.
Da ich selbst im medizinischen Bereich arbeite hatte ich nach den Untersuchungen schnell das Gefühl, dass sie überfordert war.
Sie bekam kaum Blut abgenommen, musste das arme Tier mehrfach stechen, und teilte uns auch mit, dass sie keine Diagnose stellen kann und nicht weiß was dem Hund fehlt.
Die Therapie würde sie für die am naheliegendste Diagnose machen, wäre sich aber unsicher und wir sollten doch bitte zu unserem Haustierarzt.
Wir waren entsprechend schockiert. Wir sind aufgrund der Notrufhotline hier gelandet, haben ein Tier in einem lebensbedrohlichen Schockzustand und die Tierärztin weiß nicht was sie machen soll...
Man hatte jedoch auch zu keiner Zeit den Eindruck, dass es die Tierärztin interessieren würde.
Wir wurden dann nach einigen Untersuchungen trotz extrem schlechten Zustand des Hundes mit der Aussage der Tierärztin wir sollen dann am nächsten Tag noch zu unserer Tierärztin gehen entlassen!
Hinterher ist klar warum. Frau Wener wollte, wie sie selbst zugibt schnell wieder nach Hause ins Bett und zu ihrem Kind.
So jemand sollte in unserer Augen allerdings überhaupt keinen Notdienst anbieten!
Mit diesem Wissen wären wir niemals zu Frau Werner gefahren.
Man sollte davon ausgehen dürfen, wenn jemand Notdienst anbietet ist derjenige dazu in der Lage und die Priorität ist ein Leben zu retten und nicht nachdem das Maximum abgerechnet wurde und ohne abzuklären ob eine Verbesserung des Notfalls überhaupt eingetreten ist schnellstmöglich wieder ins Bett zu kommen.
3 Stunden nach Verlassen der Praxis mussten wir daher nachts um 3 Uhr unsere Tierärztin vor Ort wachklingeln um unseren Hund zu erlösen!!!!
Man muss sich also vorstellen, dass wir nicht nur unnötig 2h mitten in der Nacht mit einem Tier dem es sehr schlecht ging zu einer Tierärztin gefahren sind, die so überfordert war uns bereits bei Anwesenheit in der Praxis zu einer anderen Ärztin zu schicken, keine Diagnose stellen konnte und einen Hund in einem Schockzustand entlassen hat..
Sondern wir mussten später mit einem winselden, schreienden und zappelnden Hund auf dem Arm eine Tierärztin wach klingeln die den Hund unter Krämpfen und Schreien erlösen musste.
Als wäre das nicht bereits unfassbar genug, dass ich nach 14 Jahren meinen Seelenhund unter Qualen gehen lassen musste, schickt uns diese Tierärztin noch eine Rechnung über 600€ für eine Stunde Behandlung!!!
Abrechnung 2,5 facher Satz plus Notfallgebühren.
Zwei Tierärzte mit denen wir im Anschluss gesprochene haben waren schockiert über das Vorgehen der Tierärztin.
Sie hätten das Tier in diesem Zustand nie weggeschickt.
Fehler können jedem Menschen passieren, aber aufgrund der absoluten Uneinsicht und dem Verhalten von Frau Werner hinterher, war ich gezwungen eine negative aber leider ehrlichen Bewertung zu verfassen weswegen Frau Werner dann noch versucht hat uns wegen Verleumdung anzuzeigen.
Man sollte sich also überlegen, ob man sein Tier - ein Familienmitglied- von so einem Tierarzt vorallem aber so einem Menschen behandeln lassen möchte....
Es tut mir sehr leid für meinen Seelenhund, dass ich eine falsche Entscheidung getroffen und in in dieser Nacht zu dieser Tierärztin gebracht habe.
Ich wünsche jedem Tierbesitzer, dass ihm so etwas erspart bleibt.
5 Bewertungen werden angezeigt
Tausend Dank, dass Ihr unsere Katze gerettet habt !!! Super Praxis, sehr nettes Team ! Unsere Katze bekam nach ihrem Unfall mitten in der Nacht sofort Sauerstoff, Schmerzmittel und Infusionen, sodass es ihr nach einer Stunde wieder deutlich besser ging. Auch die nötigen Blutuntersuchungen inklusive Röntgen wurden noch in der Nacht vor Ort gemacht. Wir waren sehr angenehm überrascht, wie gut und liebevoll unser Schatz hier untersucht und versorgt wurde. Wir hatten das bei unserem Hund in einer großen Tierklinik ganz anders erlebt im negativen Sinn! Auch von den Preisen waren wir sehr angenehm überrascht. Kein Vergleich zur Klinik. Danke für Alles !!!
War seid Donnerstag bei ihm mit meinem Chihuahua welcher 13 Jahre war dr. Knodel hat alles versucht um ihm zu helfen leider waren die Nieren so geschädigt dass ich ihn gehen lassen musste. Nochmal vielen vielen Dank an sie Herr Knodel dass sie so lieb und vorsichtig zu meinem Tayler waren und natürlich für ihre Ehrlichkeit. Danke
Vorgestern als ich mit meinem keinen süßen Mokka auf dem nach Hause Weg waren, stürzte mein Mokka beim Aussteigen und er war total geschwächt, ich war in diesem Moment sehr verzweifelt, ob ich eine schnelle Hilfe bzw. schnelle medizinische Versorgung finde? Obwohl die Praxis bald schließt und es war kurz vor 18 Uhr, war die Tierärztin sowie die Ihre Kollegen sehr Hilfsbereit und die große Rettung für mein Mokki. Ich und meine Frau bedanken uns vom ganzen Herzen für die liebevolle und kompetente Behandlung. Sind wie immer sehr zufrieden! Zwischenzeit geht es Mokka sehr gut. Vielen lieben Dank
Sehr kompetente Tierärzte. Mein Hund wurde angefahren und uns wurde sehr, sehr schnell weiter geholfen. Zur OP wurden wir in eine große Klinik, überwiesen. Alle Befunde wurden direkt dorthin geschickt, so dass wir gleich ins Auto sitzen und dort hinfahren konnten und nichts doppelt gemacht werden musste. Zur Nachsorge waren wir dann wieder hier und wurden sehr gut betreut. Was soll ich sagen, Hundi springt wieder, DANKE!
Wir sind nachts eine Stunde zu dieser Tierärztin gefahren, verwiesen wurden wir in die Praxis über die offizielle Hotline für Tiernotfälle. Unser Hund hatte Herzrasen, eine extrem hohe Atemfrequenz und war sehr apathisch. Also ein absoluter Notfall! Dort angekommen empfand ich die Tierärztin als sehr empathielos und es wurde kaum mit uns gesprochen. Da ich selbst im medizinischen Bereich arbeite hatte ich nach den Untersuchungen schnell das Gefühl, dass sie überfordert war. Sie bekam kaum Blut abgenommen, musste das arme Tier mehrfach stechen, und teilte uns auch mit, dass sie keine Diagnose stellen kann und nicht weiß was dem Hund fehlt. Die Therapie würde sie für die am naheliegendste Diagnose machen, wäre sich aber unsicher und wir sollten doch bitte zu unserem Haustierarzt. Wir waren entsprechend schockiert. Wir sind aufgrund der Notrufhotline hier gelandet, haben ein Tier in einem lebensbedrohlichen Schockzustand und die Tierärztin weiß nicht was sie machen soll... Man hatte jedoch auch zu keiner Zeit den Eindruck, dass es die Tierärztin interessieren würde. Wir wurden dann nach einigen Untersuchungen trotz extrem schlechten Zustand des Hundes mit der Aussage der Tierärztin wir sollen dann am nächsten Tag noch zu unserer Tierärztin gehen entlassen! Hinterher ist klar warum. Frau Wener wollte, wie sie selbst zugibt schnell wieder nach Hause ins Bett und zu ihrem Kind. So jemand sollte in unserer Augen allerdings überhaupt keinen Notdienst anbieten! Mit diesem Wissen wären wir niemals zu Frau Werner gefahren. Man sollte davon ausgehen dürfen, wenn jemand Notdienst anbietet ist derjenige dazu in der Lage und die Priorität ist ein Leben zu retten und nicht nachdem das Maximum abgerechnet wurde und ohne abzuklären ob eine Verbesserung des Notfalls überhaupt eingetreten ist schnellstmöglich wieder ins Bett zu kommen. 3 Stunden nach Verlassen der Praxis mussten wir daher nachts um 3 Uhr unsere Tierärztin vor Ort wachklingeln um unseren Hund zu erlösen!!!! Man muss sich also vorstellen, dass wir nicht nur unnötig 2h mitten in der Nacht mit einem Tier dem es sehr schlecht ging zu einer Tierärztin gefahren sind, die so überfordert war uns bereits bei Anwesenheit in der Praxis zu einer anderen Ärztin zu schicken, keine Diagnose stellen konnte und einen Hund in einem Schockzustand entlassen hat.. Sondern wir mussten später mit einem winselden, schreienden und zappelnden Hund auf dem Arm eine Tierärztin wach klingeln die den Hund unter Krämpfen und Schreien erlösen musste. Als wäre das nicht bereits unfassbar genug, dass ich nach 14 Jahren meinen Seelenhund unter Qualen gehen lassen musste, schickt uns diese Tierärztin noch eine Rechnung über 600€ für eine Stunde Behandlung!!! Abrechnung 2,5 facher Satz plus Notfallgebühren. Zwei Tierärzte mit denen wir im Anschluss gesprochene haben waren schockiert über das Vorgehen der Tierärztin. Sie hätten das Tier in diesem Zustand nie weggeschickt. Fehler können jedem Menschen passieren, aber aufgrund der absoluten Uneinsicht und dem Verhalten von Frau Werner hinterher, war ich gezwungen eine negative aber leider ehrlichen Bewertung zu verfassen weswegen Frau Werner dann noch versucht hat uns wegen Verleumdung anzuzeigen. Man sollte sich also überlegen, ob man sein Tier - ein Familienmitglied- von so einem Tierarzt vorallem aber so einem Menschen behandeln lassen möchte.... Es tut mir sehr leid für meinen Seelenhund, dass ich eine falsche Entscheidung getroffen und in in dieser Nacht zu dieser Tierärztin gebracht habe. Ich wünsche jedem Tierbesitzer, dass ihm so etwas erspart bleibt.