Wir hatten einen Notfall mit unserem Hund und anstatt einfach unserem Hund zu helfen, wurden uns Vorwürfe gemacht. Am Vorabend hatten wir bereits angerufen, dann aber abgesagt, weil es so schien dass es unserem Hund besser ging, am Telefon wurde uns da gesagt, dass es sich abends um eine offene Sprechstunde handelt, weswegen wir damit gerechnet haben, dass es in Ordnung ist, dass wir absagen. Bei der Absage wusste die Frau am Telefon nicht mal um welchen Hund es sich handelt, woraus zu schließen ist, dass nicht nur auf uns gewartet wurde. Als wir dann doch kommen mussten am nächsten Morgen, weil sich die Lage wieder verschlimmert hatte, wurden uns weiter Vorwürfe gemacht und Arzthelferin wie auch Herr Dirks waren sichtlich genervt und äußert dies auch sehr deutlich uns gegenüber. Unser Hund wurde dann behandelt, wofür wir natürlich einen hohen Preis zahlten, wie es beim Notfall üblich ist. Darum geht es auch nicht, sondern um das unfassbar unfreundliche Verhalten und der herablassende Umgang mit uns.
Niklas Lübben
vor 6 Monaten
(1)
Respektlos im Notfall – enttäuschende Erfahrung mit Fokus auf Eigenkomfort statt Tierwohl.
Mein Hund hatte morgens mehrfach erbrochen, darunter größere Fremdkörper (Ballteile). Nach kurzer Besserung sagten wir den ursprünglich geplanten Termin ab – in Absprache mit dem Notdienst. In der Nacht verschlechterte sich sein Zustand jedoch drastisch: anhaltendes Erbrechen, Sabbern, Unruhe, Kreislaufprobleme. Also kontaktierten wir erneut früh morgens den Notdienst – wie es in einer solchen Notsituation selbstverständlich ist.
Statt Hilfe auf Augenhöhe zu bekommen, wurden wir in der Klinik wie ein lästiger Störfaktor behandelt. Die Rezeptionistin war spürbar genervt, der Tierarzt Dr. Dirks begegnete uns direkt mit Vorwürfen. Wörtlich meinte er, wir würden sie „wie Idioten dastehen lassen“, weil wir den Termin am Vortag abgesagt und nun im Notdienst aufgeschlagen seien.
In der Diskussion, die direkt vor dem Röntgen stattfand, äußerte er zusätzlich in einem genervten Ton, „dass das alles so anstrengend“ sei – gemeint war, am Sonntagmorgen aufzustehen und nochmal rauszumüssen. Es schien, als sei das sein größtes Problem in dieser Situation – nicht der gesundheitliche Zustand meines Hundes, sondern seine persönliche Unannehmlichkeit. Für einen Tierarzt im Notdienst ein mehr als bedenkliches Signal.
Dazu kam: Während des gesamten Notdienstkontakts habe ich ausschließlich mit einer Rezeptionistin bzw. Helferin gesprochen. Diese musste jedes Mal erst den Tierarzt anrufen, um dann wieder bei mir zurückzurufen. Es fand keinerlei direkter Austausch mit dem behandelnden Arzt statt – was bei einer akuten Notlage extrem unprofessionell ist. Eine fachliche Ersteinschätzung durch den Arzt selbst wäre für mich als Laie entscheidend gewesen, um die Situation richtig bewerten zu können. So bleibt man allein mit Sorge und Unsicherheit zurück.
Und ja, am Ende bezahlte ich 280 € für ein Röntgenbild und 3 Spritzen – das ist an einem Sonntag im Notdienst nicht ungewöhnlich. Aber das Geld war nicht das Problem – sondern der respektlose, desinteressierte und vorwurfsvolle Umgang.
Fazit: Wer als Tierhalter in einer Notlage auf Verständnis, fachliche Führung und Empathie hofft, ist hier falsch. Statt sich auf das Tier zu konzentrieren, standen hier persönliche Befindlichkeiten im Vordergrund. Diese Praxis werde ich nur im äußersten Notfall noch einmal betreten – und auch das nur sehr ungern.
Marc Weiland
vor 9 Monaten
(5)
Aufgrund der Empfehlung einer Freundin / Studienkollegin von Thomas Dirks haben wir 35km Anfahrt in Kauf genommen um unsere Katze, die seit 8 Wochen erfolglos von einem anderen Arzt behandelt wurde, dort zur Untersuchung zu bringen. Super freundlich bei der Aufnahme, äußerst kompetente und umfassende Beratung und Behandlung, alles noch mal ausführlich erklärt und das Wichtigste: Erfolgreich behandelt! Hervorragende Praxis! Vielen Dank an das gesamte Team, vom Empfang, über die Helferin, bis zum Arzt! Absolut empfehlenswert!!!
Privat Privat
vor 4 Monaten
(5)
Super toller Tierarzt und tolles Assistenzteam. Super Beratung und Behandlung, dem Hund geht es super. Kann ich nur weiterempfehlen. Bei dieser Tierarztpraxis sind sie richtig!
Dievonladyz
vor 6 Monaten
(5)
Wir wurden von unserer Haustierärztin mit unserem Kater Ely zur Magenspiegelung an Herrn Dr. Dirks überwiesen.
5 Sterne für Dr. Dirks und sein Team! Wir wurden gründlich und freundlich über die Untersuchung und die Ergebnisse aufgeklärt. Alle Fragen wurden geduldig beantwortet. Ob die begonnene Therapie erfolgreich sein wird, werden die nächsten Tage zeigen. Aber wir haben wieder Hoffnung, dass unser Katerle genesen wird.
Vielen Dank dem ganzen Praxis-Team!
5 Bewertungen werden angezeigt
Wir hatten einen Notfall mit unserem Hund und anstatt einfach unserem Hund zu helfen, wurden uns Vorwürfe gemacht. Am Vorabend hatten wir bereits angerufen, dann aber abgesagt, weil es so schien dass es unserem Hund besser ging, am Telefon wurde uns da gesagt, dass es sich abends um eine offene Sprechstunde handelt, weswegen wir damit gerechnet haben, dass es in Ordnung ist, dass wir absagen. Bei der Absage wusste die Frau am Telefon nicht mal um welchen Hund es sich handelt, woraus zu schließen ist, dass nicht nur auf uns gewartet wurde. Als wir dann doch kommen mussten am nächsten Morgen, weil sich die Lage wieder verschlimmert hatte, wurden uns weiter Vorwürfe gemacht und Arzthelferin wie auch Herr Dirks waren sichtlich genervt und äußert dies auch sehr deutlich uns gegenüber. Unser Hund wurde dann behandelt, wofür wir natürlich einen hohen Preis zahlten, wie es beim Notfall üblich ist. Darum geht es auch nicht, sondern um das unfassbar unfreundliche Verhalten und der herablassende Umgang mit uns.
Respektlos im Notfall – enttäuschende Erfahrung mit Fokus auf Eigenkomfort statt Tierwohl. Mein Hund hatte morgens mehrfach erbrochen, darunter größere Fremdkörper (Ballteile). Nach kurzer Besserung sagten wir den ursprünglich geplanten Termin ab – in Absprache mit dem Notdienst. In der Nacht verschlechterte sich sein Zustand jedoch drastisch: anhaltendes Erbrechen, Sabbern, Unruhe, Kreislaufprobleme. Also kontaktierten wir erneut früh morgens den Notdienst – wie es in einer solchen Notsituation selbstverständlich ist. Statt Hilfe auf Augenhöhe zu bekommen, wurden wir in der Klinik wie ein lästiger Störfaktor behandelt. Die Rezeptionistin war spürbar genervt, der Tierarzt Dr. Dirks begegnete uns direkt mit Vorwürfen. Wörtlich meinte er, wir würden sie „wie Idioten dastehen lassen“, weil wir den Termin am Vortag abgesagt und nun im Notdienst aufgeschlagen seien. In der Diskussion, die direkt vor dem Röntgen stattfand, äußerte er zusätzlich in einem genervten Ton, „dass das alles so anstrengend“ sei – gemeint war, am Sonntagmorgen aufzustehen und nochmal rauszumüssen. Es schien, als sei das sein größtes Problem in dieser Situation – nicht der gesundheitliche Zustand meines Hundes, sondern seine persönliche Unannehmlichkeit. Für einen Tierarzt im Notdienst ein mehr als bedenkliches Signal. Dazu kam: Während des gesamten Notdienstkontakts habe ich ausschließlich mit einer Rezeptionistin bzw. Helferin gesprochen. Diese musste jedes Mal erst den Tierarzt anrufen, um dann wieder bei mir zurückzurufen. Es fand keinerlei direkter Austausch mit dem behandelnden Arzt statt – was bei einer akuten Notlage extrem unprofessionell ist. Eine fachliche Ersteinschätzung durch den Arzt selbst wäre für mich als Laie entscheidend gewesen, um die Situation richtig bewerten zu können. So bleibt man allein mit Sorge und Unsicherheit zurück. Und ja, am Ende bezahlte ich 280 € für ein Röntgenbild und 3 Spritzen – das ist an einem Sonntag im Notdienst nicht ungewöhnlich. Aber das Geld war nicht das Problem – sondern der respektlose, desinteressierte und vorwurfsvolle Umgang. Fazit: Wer als Tierhalter in einer Notlage auf Verständnis, fachliche Führung und Empathie hofft, ist hier falsch. Statt sich auf das Tier zu konzentrieren, standen hier persönliche Befindlichkeiten im Vordergrund. Diese Praxis werde ich nur im äußersten Notfall noch einmal betreten – und auch das nur sehr ungern.
Aufgrund der Empfehlung einer Freundin / Studienkollegin von Thomas Dirks haben wir 35km Anfahrt in Kauf genommen um unsere Katze, die seit 8 Wochen erfolglos von einem anderen Arzt behandelt wurde, dort zur Untersuchung zu bringen. Super freundlich bei der Aufnahme, äußerst kompetente und umfassende Beratung und Behandlung, alles noch mal ausführlich erklärt und das Wichtigste: Erfolgreich behandelt! Hervorragende Praxis! Vielen Dank an das gesamte Team, vom Empfang, über die Helferin, bis zum Arzt! Absolut empfehlenswert!!!
Super toller Tierarzt und tolles Assistenzteam. Super Beratung und Behandlung, dem Hund geht es super. Kann ich nur weiterempfehlen. Bei dieser Tierarztpraxis sind sie richtig!
Wir wurden von unserer Haustierärztin mit unserem Kater Ely zur Magenspiegelung an Herrn Dr. Dirks überwiesen. 5 Sterne für Dr. Dirks und sein Team! Wir wurden gründlich und freundlich über die Untersuchung und die Ergebnisse aufgeklärt. Alle Fragen wurden geduldig beantwortet. Ob die begonnene Therapie erfolgreich sein wird, werden die nächsten Tage zeigen. Aber wir haben wieder Hoffnung, dass unser Katerle genesen wird. Vielen Dank dem ganzen Praxis-Team!