Zu dieser Praxis fällt mir nix mehr🤬🤬. Einen ERSTICKENDEN Hund abzuweisen. Obwohl wir nur fünf min bis dahin gebraucht hätten . Keine Kapazität mehr frei hieß es.Wir sollten mit diesem Hund in die Klinik fahren, fahr zeit halbe Stunde. Sowas geht einfach nicht
Der Einen Stern ist schon zu viel🤬
Gabi Mächtel
vor 10 Monaten
(1)
eins vorweg: Frau Dr. Jendrysek war für uns DIE Tierärztin unseres Vertrauens. Super kompetent und einfühlsam bei Mensch und Tier. Dass man bei kurzfristigen Problemen nicht immer den Tierarzt aussuchen kann ist klar und war auch nie ein Problem! Alle Ärzte haben uns immer nett und gut beraten und behandelt! Auch wenn vermutlich in einer Stellungnahme etwas anderes behauptet wird... so wie nun geschildert ist es vorgefallen: Mein Mann ging mit einem unserer Hunde (10 Jahre alte Mopsdame, die grade ein oder zwei Monate zuvor eine Vollnarkose aufgrund Schwanz-Teilamputation hatte) mit einer Entzündung zwischen den Zehen kurzfristig in die Praxis, wofür wir natürlich wie immer sehr dankbar waren. Er kam zu Frau Dr. Weis, die vorschlug, den Hund am nächsten Tag kurz schlafen zu legen, da sie die letzte Narkose ja gut vertragen habe, um die Pfote aufzuschneiden, anstatt lang rumzudoktern?! Bei einem jungen Hund hätte ich ja vielleicht noch zugestimmt, aber bei einer älteren Dame, die grade erst eine Narkose hatte kann das doch (nach meinem Dafürhalten) nicht die 1. Wahl der Behandlung sein?! Jede Narkose ist für mich ein unnötiges Risiko, das ich gerne vermeiden möchte. Wenn nichts anderes hilft... klar dann muss es halt so sein. Als mein Mann also mit dieser Nachricht nach Hause kam bin ich leicht ausgeflippt und habe nach langem Hin- und Her den OP-Termin abgesagt, weil ich einfach kein gutes Gefühl hatte. Dann habe ich unverschämterweise noch nach einem Termin bei Frau Dr. Jendrysek gefragt, weil ich gerne ihre Meinung gehört hätte. Habe aber gleichzeitig noch eine lange Mail an Frau Dr. Weis geschrieben, mich für die Umstände entschuldigt und ihr versichert, dass ich ihre Kompetenz sicher nicht anzweifeln wollte, aber einfach kein gutes Gefühl bei einer erneuten Narkose gehabt und das Risiko gerne vermieden hätte. Für meine Entschuldigung hat man sich noch bedankt, mich aber gleichzeitig gebeten, mir einen neuen Tierarzt zu suchen. Das fand ich wirklich arm und macht mich bis heute traurig! Komischerweise kann fast jeder (inklusive anderer Tierärzte) meine Entscheidung verstehen. Nur eine Frau Dr. Weis kann das offenbar nicht und duldet keine andere Meinung. Schade! P.S. Die Entzündung wurde ca eine Woche mit einer kortisonhaltigen Tinktur behandelt und war danach erledigt. Zur Krönung kam dann jetzt im November noch die Rechnung für diese 'Untersuchung' per Post (ein halbes Jahr später!). Natürlich haben wir diese bezahlt. Die 'Untersuchung' ist ja schließlich erfolgt... Danke schön für...?
Claudia Strud
vor 10 Monaten
(5)
Ich bin mit meinen Jungs schon fast 14 Jahre bei Frau Dr. Jendrysek und war bis jetzt soweit immer sehr zufrieden. Das Einzige was zu Übergabe an Frau Dr. Weiss
war, dass ich sehr gefremdelt habe, weil sie selbstverständlich anders ist und ich dadurch auch mal etwas zickig war.. ich spürte einfach zu Beginn, dass sie vorher ein einer Klinik gearbeitet hat, es war mir unsympathisch, mit der Betonung, war… Niemand ist unfehlbar, auch ich nicht und jetzt ist es so, dass man sich eingefunden hat und es fluppt alles wunderbar.
Natürlich bin ich noch bei Frau Dr. Jendrysek aber wenn sie nicht im Haus ist, gehe ich auch gerne zu Frau Dr. Weiß .
Alle gehen sehr liebevoll mit Tieren und auch Menschen um. Ich fühle mich dort sehr gut aufgehoben und auch die Mädels sind sehr freundlich. Danke dafür und frohe Weihnachten wünscht C. Istas mit Semkyi und Pandu
Bar Ti
vor 1 Jahr
(5)
Mein Kater ist Patient in der Praxis. Bis jetzt wurden wir immer FREUNDLICH UND HERZLICH empfangen.
Die Untersuchungen wurden immer gründlich und kompetent durchgeführt.
Wichtig ist, dass man miteinander kommuniziert, so wie es in dieser Praxis gehandhabt wird.
Macht weiter so.
Wir sind höchst zufrieden. 🐾
Sudan Kohls
vor 1 Jahr
(5)
Eine tolle Ärztin und ein sehr nettes Praxis Team.
Frau Dr. Weis ist mega. Sie nimmt sich so viel Zeit und erklärt einem ganz genau was für Therapie Möglichkeiten es gibt.
Wir haben einen Beagle der 4 Jahre alt ist und leider immer die Ohren entzündet hat. Ich war seit dem wir unseren Hund haben bei einer anderen Praxis in Erftstadt, die uns immer nur erzählt hat dass es eine Futterunverträglichkeit wäre und wir das Futter umstellen müssen. Haben wir auch getan aber es hat nicht geholfen. Bis ich von dieser Praxis gehört habe. Kaum waren wir bei Frau Dr. Weis wurde direkt ein Bluttest gemacht und es kam raus dass unser kleiner eine Milbenallergie hat. Diese ganzen Möglichkeiten kannten wir garnicht bis Frau Dr. Weis uns aufgeklärt hat. Jetzt bekommt er auch Medikamente die er sowieso als Zecken und Milbenschutz hätte bekommen müssen und weitere therapeutische Maßnahmen stehen an, wie eine Hyposensibilisierung. Es geht ihm besser und wir wissen endlich was er wirklich hat und können was dagegen tun.
Bin so dankbar das die Praxis uns noch aufgenommen hat. Die beste Praxis die ich kenne.
Werde nur noch zu Frau Dr. Weis gehen und zu dem netten Praxis Team. Kann ich wirklich nur empfehlen!
5 Bewertungen werden angezeigt
Zu dieser Praxis fällt mir nix mehr🤬🤬. Einen ERSTICKENDEN Hund abzuweisen. Obwohl wir nur fünf min bis dahin gebraucht hätten . Keine Kapazität mehr frei hieß es.Wir sollten mit diesem Hund in die Klinik fahren, fahr zeit halbe Stunde. Sowas geht einfach nicht Der Einen Stern ist schon zu viel🤬
eins vorweg: Frau Dr. Jendrysek war für uns DIE Tierärztin unseres Vertrauens. Super kompetent und einfühlsam bei Mensch und Tier. Dass man bei kurzfristigen Problemen nicht immer den Tierarzt aussuchen kann ist klar und war auch nie ein Problem! Alle Ärzte haben uns immer nett und gut beraten und behandelt! Auch wenn vermutlich in einer Stellungnahme etwas anderes behauptet wird... so wie nun geschildert ist es vorgefallen: Mein Mann ging mit einem unserer Hunde (10 Jahre alte Mopsdame, die grade ein oder zwei Monate zuvor eine Vollnarkose aufgrund Schwanz-Teilamputation hatte) mit einer Entzündung zwischen den Zehen kurzfristig in die Praxis, wofür wir natürlich wie immer sehr dankbar waren. Er kam zu Frau Dr. Weis, die vorschlug, den Hund am nächsten Tag kurz schlafen zu legen, da sie die letzte Narkose ja gut vertragen habe, um die Pfote aufzuschneiden, anstatt lang rumzudoktern?! Bei einem jungen Hund hätte ich ja vielleicht noch zugestimmt, aber bei einer älteren Dame, die grade erst eine Narkose hatte kann das doch (nach meinem Dafürhalten) nicht die 1. Wahl der Behandlung sein?! Jede Narkose ist für mich ein unnötiges Risiko, das ich gerne vermeiden möchte. Wenn nichts anderes hilft... klar dann muss es halt so sein. Als mein Mann also mit dieser Nachricht nach Hause kam bin ich leicht ausgeflippt und habe nach langem Hin- und Her den OP-Termin abgesagt, weil ich einfach kein gutes Gefühl hatte. Dann habe ich unverschämterweise noch nach einem Termin bei Frau Dr. Jendrysek gefragt, weil ich gerne ihre Meinung gehört hätte. Habe aber gleichzeitig noch eine lange Mail an Frau Dr. Weis geschrieben, mich für die Umstände entschuldigt und ihr versichert, dass ich ihre Kompetenz sicher nicht anzweifeln wollte, aber einfach kein gutes Gefühl bei einer erneuten Narkose gehabt und das Risiko gerne vermieden hätte. Für meine Entschuldigung hat man sich noch bedankt, mich aber gleichzeitig gebeten, mir einen neuen Tierarzt zu suchen. Das fand ich wirklich arm und macht mich bis heute traurig! Komischerweise kann fast jeder (inklusive anderer Tierärzte) meine Entscheidung verstehen. Nur eine Frau Dr. Weis kann das offenbar nicht und duldet keine andere Meinung. Schade! P.S. Die Entzündung wurde ca eine Woche mit einer kortisonhaltigen Tinktur behandelt und war danach erledigt. Zur Krönung kam dann jetzt im November noch die Rechnung für diese 'Untersuchung' per Post (ein halbes Jahr später!). Natürlich haben wir diese bezahlt. Die 'Untersuchung' ist ja schließlich erfolgt... Danke schön für...?
Ich bin mit meinen Jungs schon fast 14 Jahre bei Frau Dr. Jendrysek und war bis jetzt soweit immer sehr zufrieden. Das Einzige was zu Übergabe an Frau Dr. Weiss war, dass ich sehr gefremdelt habe, weil sie selbstverständlich anders ist und ich dadurch auch mal etwas zickig war.. ich spürte einfach zu Beginn, dass sie vorher ein einer Klinik gearbeitet hat, es war mir unsympathisch, mit der Betonung, war… Niemand ist unfehlbar, auch ich nicht und jetzt ist es so, dass man sich eingefunden hat und es fluppt alles wunderbar. Natürlich bin ich noch bei Frau Dr. Jendrysek aber wenn sie nicht im Haus ist, gehe ich auch gerne zu Frau Dr. Weiß . Alle gehen sehr liebevoll mit Tieren und auch Menschen um. Ich fühle mich dort sehr gut aufgehoben und auch die Mädels sind sehr freundlich. Danke dafür und frohe Weihnachten wünscht C. Istas mit Semkyi und Pandu
Mein Kater ist Patient in der Praxis. Bis jetzt wurden wir immer FREUNDLICH UND HERZLICH empfangen. Die Untersuchungen wurden immer gründlich und kompetent durchgeführt. Wichtig ist, dass man miteinander kommuniziert, so wie es in dieser Praxis gehandhabt wird. Macht weiter so. Wir sind höchst zufrieden. 🐾
Eine tolle Ärztin und ein sehr nettes Praxis Team. Frau Dr. Weis ist mega. Sie nimmt sich so viel Zeit und erklärt einem ganz genau was für Therapie Möglichkeiten es gibt. Wir haben einen Beagle der 4 Jahre alt ist und leider immer die Ohren entzündet hat. Ich war seit dem wir unseren Hund haben bei einer anderen Praxis in Erftstadt, die uns immer nur erzählt hat dass es eine Futterunverträglichkeit wäre und wir das Futter umstellen müssen. Haben wir auch getan aber es hat nicht geholfen. Bis ich von dieser Praxis gehört habe. Kaum waren wir bei Frau Dr. Weis wurde direkt ein Bluttest gemacht und es kam raus dass unser kleiner eine Milbenallergie hat. Diese ganzen Möglichkeiten kannten wir garnicht bis Frau Dr. Weis uns aufgeklärt hat. Jetzt bekommt er auch Medikamente die er sowieso als Zecken und Milbenschutz hätte bekommen müssen und weitere therapeutische Maßnahmen stehen an, wie eine Hyposensibilisierung. Es geht ihm besser und wir wissen endlich was er wirklich hat und können was dagegen tun. Bin so dankbar das die Praxis uns noch aufgenommen hat. Die beste Praxis die ich kenne. Werde nur noch zu Frau Dr. Weis gehen und zu dem netten Praxis Team. Kann ich wirklich nur empfehlen!