Sind als Urlauber mit Notfallhund in die Praxis gekommen. Die Ärztin nahm sich extrem viel Zeit für uns und stellte eine für mich plausible Diagnose.
Sehr nett und auch eine angenehme Atmosphäre, so dass unsere Hündin dort sogar schlummerte.
Murmaider 1984
vor 4 Monaten
(5)
Tolle Praxis! Frau Krupk, ist eine sehr nette Ärztin. Nimmt sich Zeit für fragen und Termin Vereinbarungen gehen sehr flott. 5 Sterne für so eine tolle und nette Ärztin
G W
vor 6 Monaten
(1)
Wir haben eine merkwürdige Diagnose bekommen, die sich nicht bestätigt hat. Hat vermutlich daran gelegen, dass unser Hund nur von der Ärztin angeschaut und dann weggeschickt wurde.
Werner Weinmann
vor 4 Jahren
(5)
Frau Krupke ist eine sehr kompetente, empathische Tierärztin, die ich jedem empfehlen kann. French Bullis, vom Wesen her extrem treue, positive, lebenslustige Begleiter des Menschen, leiden häufig an den Folgen einiger schlimmer Zuchtmerkmale. Hier sorgte Frau Krupke stets für schnelle Linderung und Heilung. Sie und Ihre Assistentin haben unsere französische Bullidame 12,5 Jahre begleitet und damit indirekt meiner Frau und mir unendlich viele schöne Momente geschenkt. Auch für den Abschied war Frau Krupke der Weg zu ihrer Patientin mit der platten Nase nicht zu weit. Obwohl wir nicht mehr in Hamburg, sondern in der Elbmarsch wohnen, kam sie noch spät abends zu uns hinausgefahren. Dank Frau Krupke konnte unser Liebling in gewohnter Umgebung, ohne Stress, ruhig und entspannt einschlafen. Wir sind Frau Krupke dafür unendlich dankbar.
Sayeh Sunshine
vor 1 Jahr
(1)
Zur Info für alle, die überlegen ihr Liebling in diesem tierpension unter zu bringen. (Das ist unsere Mail vom 21.07.2021 an die Ärztin gewesen, worauf sie nicht antwortet):
(Kater BKH 1 jahr jung, total schmusig)
Hallo,
Ich fühle mich verpflichtet Ihnen mitzuteilen, wie es Gizmo geht.Er hat in der kurzen Zeit bei Ihnen drastisch abgebaut. Er wiegt fast nichts mehr.
Seine Augen waren/sind entzündet. (Vielleicht verletzt oder Bindehautentzündung)
Er schläft unruhig und wacht immer wieder mauzend, jaulend und weinend auf. Er ruft uns. Wir müssen ihn immer streicheln bis er schläft.
Er war am ersten Tag heiser. Zuviel geweint?!?
Er hatte auf seinem Fell viele lose Haare. Das heißt er hatte entweder keinen Platz oder Ruhe seine Fellpflege zu machen und sich zu putzen. Am Bauch hatte er mehrere vertrocknete K-Stücke. Seine Pfoten waren voll mit Staub Flocken… Kurz: er sah wie ein vernachlässigtes, abgemagertes, ängstliches kleines Kätzchen aus.
Vorher bei der Abgabe war er ein kerngesundes, sauberes und fröhliches Kätzchen. Sein Gewicht stimmte. Auch wenn er schüchtern ist, muss man auf ihn zu gehen und ihn ansprechen… streicheln. Sich Zeit nehmen.
Ich frage mich ständig was ist bloß bei Ihnen mit Gizmo passiert…
Ich sah auch wie fremd und unruhig er bei der Abholung in Ihrer Anwesenheit war. Ein kleiner Zuspruch wie: „ Gizmo… alles gut. Du bist gleich zuhause….!“ hätte mir versichert dass es hier um Tiere geht und nicht nur um das Geld.
Sie haben mir versichert wenn er nicht klar kommt, dann kommt er in dem kleinen Raum. (Schüchtern, ängstlich und nichts fressen)
Hatte das nicht als Grund gereicht? Ich hoffe es hat den anderen Katzen geschmeckt.
Bis heute keine Reaktion!
PS: Die Räume oder besser gesagt den bestimmten Raum (Aufenthaltsort der Katzen) durften wir nie angucken. Immer kam eine Ausrede.
5 Bewertungen werden angezeigt
Sind als Urlauber mit Notfallhund in die Praxis gekommen. Die Ärztin nahm sich extrem viel Zeit für uns und stellte eine für mich plausible Diagnose. Sehr nett und auch eine angenehme Atmosphäre, so dass unsere Hündin dort sogar schlummerte.
Tolle Praxis! Frau Krupk, ist eine sehr nette Ärztin. Nimmt sich Zeit für fragen und Termin Vereinbarungen gehen sehr flott. 5 Sterne für so eine tolle und nette Ärztin
Wir haben eine merkwürdige Diagnose bekommen, die sich nicht bestätigt hat. Hat vermutlich daran gelegen, dass unser Hund nur von der Ärztin angeschaut und dann weggeschickt wurde.
Frau Krupke ist eine sehr kompetente, empathische Tierärztin, die ich jedem empfehlen kann. French Bullis, vom Wesen her extrem treue, positive, lebenslustige Begleiter des Menschen, leiden häufig an den Folgen einiger schlimmer Zuchtmerkmale. Hier sorgte Frau Krupke stets für schnelle Linderung und Heilung. Sie und Ihre Assistentin haben unsere französische Bullidame 12,5 Jahre begleitet und damit indirekt meiner Frau und mir unendlich viele schöne Momente geschenkt. Auch für den Abschied war Frau Krupke der Weg zu ihrer Patientin mit der platten Nase nicht zu weit. Obwohl wir nicht mehr in Hamburg, sondern in der Elbmarsch wohnen, kam sie noch spät abends zu uns hinausgefahren. Dank Frau Krupke konnte unser Liebling in gewohnter Umgebung, ohne Stress, ruhig und entspannt einschlafen. Wir sind Frau Krupke dafür unendlich dankbar.
Zur Info für alle, die überlegen ihr Liebling in diesem tierpension unter zu bringen. (Das ist unsere Mail vom 21.07.2021 an die Ärztin gewesen, worauf sie nicht antwortet): (Kater BKH 1 jahr jung, total schmusig) Hallo, Ich fühle mich verpflichtet Ihnen mitzuteilen, wie es Gizmo geht.Er hat in der kurzen Zeit bei Ihnen drastisch abgebaut. Er wiegt fast nichts mehr. Seine Augen waren/sind entzündet. (Vielleicht verletzt oder Bindehautentzündung) Er schläft unruhig und wacht immer wieder mauzend, jaulend und weinend auf. Er ruft uns. Wir müssen ihn immer streicheln bis er schläft. Er war am ersten Tag heiser. Zuviel geweint?!? Er hatte auf seinem Fell viele lose Haare. Das heißt er hatte entweder keinen Platz oder Ruhe seine Fellpflege zu machen und sich zu putzen. Am Bauch hatte er mehrere vertrocknete K-Stücke. Seine Pfoten waren voll mit Staub Flocken… Kurz: er sah wie ein vernachlässigtes, abgemagertes, ängstliches kleines Kätzchen aus. Vorher bei der Abgabe war er ein kerngesundes, sauberes und fröhliches Kätzchen. Sein Gewicht stimmte. Auch wenn er schüchtern ist, muss man auf ihn zu gehen und ihn ansprechen… streicheln. Sich Zeit nehmen. Ich frage mich ständig was ist bloß bei Ihnen mit Gizmo passiert… Ich sah auch wie fremd und unruhig er bei der Abholung in Ihrer Anwesenheit war. Ein kleiner Zuspruch wie: „ Gizmo… alles gut. Du bist gleich zuhause….!“ hätte mir versichert dass es hier um Tiere geht und nicht nur um das Geld. Sie haben mir versichert wenn er nicht klar kommt, dann kommt er in dem kleinen Raum. (Schüchtern, ängstlich und nichts fressen) Hatte das nicht als Grund gereicht? Ich hoffe es hat den anderen Katzen geschmeckt. Bis heute keine Reaktion! PS: Die Räume oder besser gesagt den bestimmten Raum (Aufenthaltsort der Katzen) durften wir nie angucken. Immer kam eine Ausrede.