Über Tierarztpraxis Dagmar Vegner. Tierarztpraxis Hofheim.
5 Bewertungen werden angezeigt
Kaddy Eastwood
vor 7 Monaten
(2)
War zum ersten Mal da gewesen, an sich sind die Frau Doktor und die Mitarbeiterinnen sehr nett und lieb, ABER die Kommunikation ist nicht gut. Musste der Frau Doktor einiges aus der Nase ziehen und vor allem wurde mir nicht bescheid gegeben, dass die Laborkosten der Blutuntersuchung separat vom Labor zugeschickt werden und NICHT in der Tierarztrechnung eingerechnet sind.
Zudem befand ich die Untersuchungen meiner Tiere eher als lückenhaft. War jetzt noch mal bei einem anderen und da kam zum Beispiel raus, dass bei meiner Katze Zähne gemacht werden müssen- davon war bei Dr. Vegner kein Wort gewesen, obwohl sie auch ins Maul gesehen hatte.
Fürs Nötigste kann man hingehen, aber auf Dauer kann ich die Praxis leider nicht empfehlen.
La ur
vor 1 Jahr
(5)
Das Team ist super liebevoll mit meinem kleinen Kater. Er ist zwar immer sehr ängstlich aber sie geben sich immer sehr viel Mühe, auch mit Leckerlis, um ihn zu beruhigen. Die Doktorin und auch alle Helfer sind immer sehr aufmerksam bei allen Fragen, da bin ich sehr dankbar. Die Damen an der Rezeption sind am Telefon auch immer super freundlich, nur erreicht man sie manchmal nicht direkt, da es manchmal viel los ist.
Gregor Teamrat Ghirmay
vor 1 Jahr
(5)
Update: Heute Glück gehabt und Frau Dors… am Telefon! Klasse 👍!!!! Top
Update: heute Vormittag angerufen und vereinbart Medikamente abzuholen. Frau Sieben….. ich soll einfach am heutigen Vormittag vorbeikommen.
Bin hingefahren und dann Praxis wegen OP bis 12:30 Uhr geschlossen. 🤬. Immer wieder katastrophal mit diese Dame. Der Rest des Teams ist super.
Frau Vegener und ihr Team sind klasse. Motiviert freundlich schnell, lösungsorientiert und pragmatisch. Weiter so und besten Dank für alles bisher. Preis Leistung top.
Update:
Bei der Assistenz kommt es stark darauf an wo man landet. Mit Frau Dors….. geht alles klasse mit Frau Sieben…. für mich tatsächlich frustrierend. Immer ein negativer Vibe und ein schlechtes Gefühl. Sehr ablehnend. Dafür leider Sterne Abzug.
Konkret: Mein Hund Rufus hat sich am Mittwoch Abend den Ballen am Hinterlauf einen Schnitt zugezogen. Also Donnerstag morgen als Notfall angerufen. Sie hat mir wieder erzählt wie schwierig und voll sie sind und könne nicht versprechen. Solle vielleicht woanders hingehen oder in die Tierklinik ???!!!! Ich darauf bestanden sich mal die Fotos anzusehen und mich einzuschieben. Gesagt getan. Wie verabredet nochmal telefonisch gemeldet und nicht mehr ans Telefon gegangen. André Nummer und siehe da sie geht ran. Dann an ihre Kollegin weitergereicht und mitteilen lassen es sei nun eh zu spät zum tackern oder nähen also könne auch zu Hause bleiben! Schade den Frau Vegener hättet hier selbst mit Sicherheit anders entschieden.
Muss nun mal schauen, ob das für mich und meinen Hund Zukunft hat!
Julia L
vor 9 Monaten
(2)
Frau Vegner ist sehr nett und liebevoll mit unserer Hündin umgegangen, war stets freundlich, gut gelaunt und bemüht. Leider sind wir in der Zusammenschau aus folgenden Gründen nicht zufrieden mit der Behandlung:
1) Trotz mehrerer Besuche aufgrund von wiederkehrenden Durchfällen, Haarverlust und Juckreiz wurde erst nach 3 Monaten eine Kotprobe untersucht. Zuvor schickte man uns mit dem Hinweis auf eine Ausschlussdiät und Naturheilmitteln nach Hause. Der Gewichtsverlust von knapp 3kg wurde stets gemessen, jedoch nicht weiter thematisiert. Unsere Hündin würde schließlich positiv auf Würmer getestet, hatte im gleichen Labor zusätzlich weitere Auffälligkeiten. Diese wurden erst 12 (!) Tage später und nach mehrmaliger Nachfrage unsererseits mit uns besprochen. In der Zwischenzeit sollten wir v.a. Nudeln und Reis füttern, was sich leider auf den Pilz, den das Labor bestätigte, sehr nachteilig auswirkte und die Symptome weiter verstärkte. Handlungsempfehlung anschließend: Nur die Würmer behandeln.
Die offenen Haustellen seien Milben. Es wurde ein Medikament gegen den Juckreiz gegeben.
Nach einem Besuch einer anderen Arztpraxis stellte sich heraus, dass unsere Hündin weder Milben, noch Allergien hatte. Sie ist an aktiver Leishmaniose erkrankt und hätte dringend die richtigen Medikamente und eine Anpassung des Futters benötigt. Das Mittel gegen den Juckreiz hätte man dabei nicht empfohlen.
2) Die Rechnungen wurden häufig trotz unserer Erinnerungen ohne den Namen unserer Hündin ausgestellt, was in Hinblick auf unsere Tierkrankenversicherung zu deutlich mehr Aufwand und Zeitverzögerung bei den Erstattungen führte. Korrekturen d. Rechnungen mussten wir mehrfach anfragen.
3) Die Rechnung über die mMn deutlich verspätete Befundbesprechung wurde auf einen falschen Tag datiert, auch hier hieß es wir sollen erst einmal versuchen, ob es bei der Versicherung durchgeht, bevor die Praxis sich die Mühe macht, diese zu korrigieren. Nicht professionell und leider zu Lasten der Kunden/Patienten gelöst.
4) Als letzten Punkt störten uns die zum Teil sehr langen Wartezeiten bei fest vereinbarten Terminen (1h 20 war es maximal). Auch hier entstand für uns ein größerer zeitlicher Aufwand. Wir haben dennoch Verständnis für Wartezeiten und möchten an dieser Stelle vor allem anmerken, dass es zu solchen kommen kann - aber nicht muss.
Insgesamt entstand bei uns der Eindruck, dass es sich in dieser Praxis zwar um ein sehr nettes und tierliebes Team handelte, man aber sehr viel Zeit, Geduld und vor allem (!) Eigeninitiative benötigte, um eine annähernd gerechte Behandlung zu erfahren. Die Zurückhaltung in der Behandlung und die Bagatellisierung der vorliegenden Symptome haben uns wichtige Zeit genommen, die wir gerne mehr in die zielführende Behandlung unseres Tieres und weniger in die Logistik und Administration investiert hätten. Von den Kosten ganz abgesehen.
Als Personen, die selbst im (tier-)medizinischen Bereich arbeiten, haben wir uns hier leider nicht gut genug aufgehoben gefühlt und können die Praxis daher nicht empfehlen.
Annett Langer
vor 10 Monaten
(5)
Frau Dr.Vegener ist sehr sehr nett und liebevoll zu den Tieren, wir haben uns immer sehr gut aufgehoben gefühlt und kommen immer wieder, obwohl wir fünfundvierzig Minuten zu ihr fahren. Auch der Rest des Teams ist super❣️
5 Bewertungen werden angezeigt
War zum ersten Mal da gewesen, an sich sind die Frau Doktor und die Mitarbeiterinnen sehr nett und lieb, ABER die Kommunikation ist nicht gut. Musste der Frau Doktor einiges aus der Nase ziehen und vor allem wurde mir nicht bescheid gegeben, dass die Laborkosten der Blutuntersuchung separat vom Labor zugeschickt werden und NICHT in der Tierarztrechnung eingerechnet sind. Zudem befand ich die Untersuchungen meiner Tiere eher als lückenhaft. War jetzt noch mal bei einem anderen und da kam zum Beispiel raus, dass bei meiner Katze Zähne gemacht werden müssen- davon war bei Dr. Vegner kein Wort gewesen, obwohl sie auch ins Maul gesehen hatte. Fürs Nötigste kann man hingehen, aber auf Dauer kann ich die Praxis leider nicht empfehlen.
Das Team ist super liebevoll mit meinem kleinen Kater. Er ist zwar immer sehr ängstlich aber sie geben sich immer sehr viel Mühe, auch mit Leckerlis, um ihn zu beruhigen. Die Doktorin und auch alle Helfer sind immer sehr aufmerksam bei allen Fragen, da bin ich sehr dankbar. Die Damen an der Rezeption sind am Telefon auch immer super freundlich, nur erreicht man sie manchmal nicht direkt, da es manchmal viel los ist.
Update: Heute Glück gehabt und Frau Dors… am Telefon! Klasse 👍!!!! Top Update: heute Vormittag angerufen und vereinbart Medikamente abzuholen. Frau Sieben….. ich soll einfach am heutigen Vormittag vorbeikommen. Bin hingefahren und dann Praxis wegen OP bis 12:30 Uhr geschlossen. 🤬. Immer wieder katastrophal mit diese Dame. Der Rest des Teams ist super. Frau Vegener und ihr Team sind klasse. Motiviert freundlich schnell, lösungsorientiert und pragmatisch. Weiter so und besten Dank für alles bisher. Preis Leistung top. Update: Bei der Assistenz kommt es stark darauf an wo man landet. Mit Frau Dors….. geht alles klasse mit Frau Sieben…. für mich tatsächlich frustrierend. Immer ein negativer Vibe und ein schlechtes Gefühl. Sehr ablehnend. Dafür leider Sterne Abzug. Konkret: Mein Hund Rufus hat sich am Mittwoch Abend den Ballen am Hinterlauf einen Schnitt zugezogen. Also Donnerstag morgen als Notfall angerufen. Sie hat mir wieder erzählt wie schwierig und voll sie sind und könne nicht versprechen. Solle vielleicht woanders hingehen oder in die Tierklinik ???!!!! Ich darauf bestanden sich mal die Fotos anzusehen und mich einzuschieben. Gesagt getan. Wie verabredet nochmal telefonisch gemeldet und nicht mehr ans Telefon gegangen. André Nummer und siehe da sie geht ran. Dann an ihre Kollegin weitergereicht und mitteilen lassen es sei nun eh zu spät zum tackern oder nähen also könne auch zu Hause bleiben! Schade den Frau Vegener hättet hier selbst mit Sicherheit anders entschieden. Muss nun mal schauen, ob das für mich und meinen Hund Zukunft hat!
Frau Vegner ist sehr nett und liebevoll mit unserer Hündin umgegangen, war stets freundlich, gut gelaunt und bemüht. Leider sind wir in der Zusammenschau aus folgenden Gründen nicht zufrieden mit der Behandlung: 1) Trotz mehrerer Besuche aufgrund von wiederkehrenden Durchfällen, Haarverlust und Juckreiz wurde erst nach 3 Monaten eine Kotprobe untersucht. Zuvor schickte man uns mit dem Hinweis auf eine Ausschlussdiät und Naturheilmitteln nach Hause. Der Gewichtsverlust von knapp 3kg wurde stets gemessen, jedoch nicht weiter thematisiert. Unsere Hündin würde schließlich positiv auf Würmer getestet, hatte im gleichen Labor zusätzlich weitere Auffälligkeiten. Diese wurden erst 12 (!) Tage später und nach mehrmaliger Nachfrage unsererseits mit uns besprochen. In der Zwischenzeit sollten wir v.a. Nudeln und Reis füttern, was sich leider auf den Pilz, den das Labor bestätigte, sehr nachteilig auswirkte und die Symptome weiter verstärkte. Handlungsempfehlung anschließend: Nur die Würmer behandeln. Die offenen Haustellen seien Milben. Es wurde ein Medikament gegen den Juckreiz gegeben. Nach einem Besuch einer anderen Arztpraxis stellte sich heraus, dass unsere Hündin weder Milben, noch Allergien hatte. Sie ist an aktiver Leishmaniose erkrankt und hätte dringend die richtigen Medikamente und eine Anpassung des Futters benötigt. Das Mittel gegen den Juckreiz hätte man dabei nicht empfohlen. 2) Die Rechnungen wurden häufig trotz unserer Erinnerungen ohne den Namen unserer Hündin ausgestellt, was in Hinblick auf unsere Tierkrankenversicherung zu deutlich mehr Aufwand und Zeitverzögerung bei den Erstattungen führte. Korrekturen d. Rechnungen mussten wir mehrfach anfragen. 3) Die Rechnung über die mMn deutlich verspätete Befundbesprechung wurde auf einen falschen Tag datiert, auch hier hieß es wir sollen erst einmal versuchen, ob es bei der Versicherung durchgeht, bevor die Praxis sich die Mühe macht, diese zu korrigieren. Nicht professionell und leider zu Lasten der Kunden/Patienten gelöst. 4) Als letzten Punkt störten uns die zum Teil sehr langen Wartezeiten bei fest vereinbarten Terminen (1h 20 war es maximal). Auch hier entstand für uns ein größerer zeitlicher Aufwand. Wir haben dennoch Verständnis für Wartezeiten und möchten an dieser Stelle vor allem anmerken, dass es zu solchen kommen kann - aber nicht muss. Insgesamt entstand bei uns der Eindruck, dass es sich in dieser Praxis zwar um ein sehr nettes und tierliebes Team handelte, man aber sehr viel Zeit, Geduld und vor allem (!) Eigeninitiative benötigte, um eine annähernd gerechte Behandlung zu erfahren. Die Zurückhaltung in der Behandlung und die Bagatellisierung der vorliegenden Symptome haben uns wichtige Zeit genommen, die wir gerne mehr in die zielführende Behandlung unseres Tieres und weniger in die Logistik und Administration investiert hätten. Von den Kosten ganz abgesehen. Als Personen, die selbst im (tier-)medizinischen Bereich arbeiten, haben wir uns hier leider nicht gut genug aufgehoben gefühlt und können die Praxis daher nicht empfehlen.
Frau Dr.Vegener ist sehr sehr nett und liebevoll zu den Tieren, wir haben uns immer sehr gut aufgehoben gefühlt und kommen immer wieder, obwohl wir fünfundvierzig Minuten zu ihr fahren. Auch der Rest des Teams ist super❣️