Sehr kompetent, freundlich, fürsorglich, liebevoller Umgang mit den Patienten, umfassende ärztliche Beratung, klare Kommunikation, entspannte Atmosphäre in der gesamten Praxis. Unsere 12-jährige Labradorhündin wurde gründlich untersucht und ihr konnte mit einer Medikation geholfen werden. Wir sind sehr dankbar und glücklich über die wiederaufblühende Lebensfreude unserer alten Lady.
Karin Brunner-Vierboom
vor 10 Monaten
(5)
Sehr gute Organisation, tolle kompetente Menschen
Bin sehr froh,dass meine Hunde hier so gut aufgehoben sind .
Anschi Christ
vor 1 Jahr
(5)
Vom Tierarzt zur Mitbehandlung ins Zentrum für Tiergesundheit überwiesen worden.
Nach einer erfolgreichen Not OP - Kastration wegen Gebärmuttervereiterung mit aufgeplatzten Tumoren ( gutartig) in den Bauchraum - wurde unsere Hündin nach 2 Tagen stationärer Aufnahme darauf vom Venenkatheter abgestöpselt. Mit einer Bauchfellentzündung, einem Berg voll Medikamente wieder nach Hause entlassen... in der Hoffnung, dass sie dann mehr frisst und sich besser erholt . Zu diesem Zeitpunkt hatte sie schon 1 Woche nicht mehr gefressen und auch kein Würstchen mehr gemacht.
Sonntags erbrach sie dann Blut und 5 fingernagelgroße Hühnchenstücke ( das erste Essen).
Abnahme vom 5.5kg auf 4.6 kg .
Wir sind umgehend nach Iffezheim in die Tierklinik an der Rennbahn gefahren, welche Notdienst hatte.
Frau Dr.Peek war die erste Ansprechperson für uns und hat uns dann alles genau erklärt, wie sie vorgehen will.
Blutuntersuchung, Ultraschall und Röntgen - dann wurde uns bewusst, dass es wirklich sehr sehr kritisch um Mücke steht und es nicht sicher ist, dass sie es schafft.
Sie wurde dann dort stationär aufgenommen, alle Medikamente wurden , bis auf das Antibiotika per Venenzugang, abgesetzt.
Schnell war klar, dass sie anämisch war und die Blutwerte so im Keller waren, dass nur eine Bluttransfusion ihr Leben retten könnte. Sony, der Schäferhund der Tierarzthelferin Davina wird zu Mückes Blutspender und war maßgeblich an ihrem Überleben beteiligt. Sie wurde per Spritze gefüttert und aufgepeppelt und wurde Nachts abwechselnd von Frau Dr.Peek und Frau Lorenzi betreut. Täglich bekamen wir nach der Visite telefonisch Feedback vom Gesundheitszustand und den Blutwerten. Nachmittags haben wir Mücke immer besucht und konnten selbst versuchen mit zu füttern. Nach 9 Tagen gings nach Hause - mit jedem Tag wird es besser und auch nun, 12 Tage und 2 Kontrollen danach sind wir wirklich glücklich und dankbar, unseren Hund wieder im "Normalzustand" zu haben - will heißen, großen Niesen bei der Begrüßung, schwanzwedeln, bis der Hund fast wie ein Helikopter abhebt... Fressen und wieder zunehmen, sowie endlich kleine Häufchen, die wir zufrieden in rosa Tütchen einsammeln und entsorgen.
Von ganzem Herzen bedanken wir uns bei allen auch nicht namentlich genannten , unsichtbaren Helferlein , die zur Gesundung und Überleben unseres vierbeinigem Lieblings beigetragen haben.
Termine oder Einchecken in die Praxis sind super easy per App petsXL auszumachen.
Erinnerungsmails für die Termine , die ich vorab in der Praxis ausmachen konnte, kommen für Schussels und vergessliche Menschen wie mich aufs Handy.
Ich kann diese Tierklinik wirklich wärmstens empfehlen und fühle mich hier super gut beraten und aufgehoben.
Dafür gibts auch wohlverdiente 5 Sterne ***** de Luxe
Herzlichen Dank, die kleine Mücke mit Anschi, Alexandra und Sven
Coramie
vor 6 Monaten
(5)
Ich war sowohl mit meinem Rüden, als auch mit Kaninchen in der Praxis. Beide Tierärzte haben mich sehr gut beraten und die Tiere behandelt. Ich bin sehr zufrieden.
Oleksandr Kulish
vor 9 Monaten
(1)
Ich rate dringend zur Vorsicht bei diesem Kleintierzentrum.
Meine Erfahrungen mit der Klinik waren enttäuschend und lassen mich an der Transparenz und Kundenorientierung des Unternehmens zweifeln. Die Preise sind meiner Meinung nach unverhältnismäßig hoch, und wichtige Informationen, die für die Behandlung entscheidend gewesen wären, wurden mir nicht mitgeteilt.
Besonders schockierend finde ich, dass versucht wird, kritische und berechtigte Rezensionen entfernen zu lassen, anstatt sich konstruktiv mit der Kritik auseinanderzusetzen. Das zeigt leider, dass hier wenig Wert auf ehrliches Feedback gelegt wird. Als Kunde erwarte ich Offenheit und den Willen, sich zu verbessern – das war hier definitiv nicht der Fall.
Ich würde jedem empfehlen, sich vorher gründlich zu informieren und gegebenenfalls andere Optionen in Betracht zu ziehen.
5 Bewertungen werden angezeigt
Sehr kompetent, freundlich, fürsorglich, liebevoller Umgang mit den Patienten, umfassende ärztliche Beratung, klare Kommunikation, entspannte Atmosphäre in der gesamten Praxis. Unsere 12-jährige Labradorhündin wurde gründlich untersucht und ihr konnte mit einer Medikation geholfen werden. Wir sind sehr dankbar und glücklich über die wiederaufblühende Lebensfreude unserer alten Lady.
Sehr gute Organisation, tolle kompetente Menschen Bin sehr froh,dass meine Hunde hier so gut aufgehoben sind .
Vom Tierarzt zur Mitbehandlung ins Zentrum für Tiergesundheit überwiesen worden. Nach einer erfolgreichen Not OP - Kastration wegen Gebärmuttervereiterung mit aufgeplatzten Tumoren ( gutartig) in den Bauchraum - wurde unsere Hündin nach 2 Tagen stationärer Aufnahme darauf vom Venenkatheter abgestöpselt. Mit einer Bauchfellentzündung, einem Berg voll Medikamente wieder nach Hause entlassen... in der Hoffnung, dass sie dann mehr frisst und sich besser erholt . Zu diesem Zeitpunkt hatte sie schon 1 Woche nicht mehr gefressen und auch kein Würstchen mehr gemacht. Sonntags erbrach sie dann Blut und 5 fingernagelgroße Hühnchenstücke ( das erste Essen). Abnahme vom 5.5kg auf 4.6 kg . Wir sind umgehend nach Iffezheim in die Tierklinik an der Rennbahn gefahren, welche Notdienst hatte. Frau Dr.Peek war die erste Ansprechperson für uns und hat uns dann alles genau erklärt, wie sie vorgehen will. Blutuntersuchung, Ultraschall und Röntgen - dann wurde uns bewusst, dass es wirklich sehr sehr kritisch um Mücke steht und es nicht sicher ist, dass sie es schafft. Sie wurde dann dort stationär aufgenommen, alle Medikamente wurden , bis auf das Antibiotika per Venenzugang, abgesetzt. Schnell war klar, dass sie anämisch war und die Blutwerte so im Keller waren, dass nur eine Bluttransfusion ihr Leben retten könnte. Sony, der Schäferhund der Tierarzthelferin Davina wird zu Mückes Blutspender und war maßgeblich an ihrem Überleben beteiligt. Sie wurde per Spritze gefüttert und aufgepeppelt und wurde Nachts abwechselnd von Frau Dr.Peek und Frau Lorenzi betreut. Täglich bekamen wir nach der Visite telefonisch Feedback vom Gesundheitszustand und den Blutwerten. Nachmittags haben wir Mücke immer besucht und konnten selbst versuchen mit zu füttern. Nach 9 Tagen gings nach Hause - mit jedem Tag wird es besser und auch nun, 12 Tage und 2 Kontrollen danach sind wir wirklich glücklich und dankbar, unseren Hund wieder im "Normalzustand" zu haben - will heißen, großen Niesen bei der Begrüßung, schwanzwedeln, bis der Hund fast wie ein Helikopter abhebt... Fressen und wieder zunehmen, sowie endlich kleine Häufchen, die wir zufrieden in rosa Tütchen einsammeln und entsorgen. Von ganzem Herzen bedanken wir uns bei allen auch nicht namentlich genannten , unsichtbaren Helferlein , die zur Gesundung und Überleben unseres vierbeinigem Lieblings beigetragen haben. Termine oder Einchecken in die Praxis sind super easy per App petsXL auszumachen. Erinnerungsmails für die Termine , die ich vorab in der Praxis ausmachen konnte, kommen für Schussels und vergessliche Menschen wie mich aufs Handy. Ich kann diese Tierklinik wirklich wärmstens empfehlen und fühle mich hier super gut beraten und aufgehoben. Dafür gibts auch wohlverdiente 5 Sterne ***** de Luxe Herzlichen Dank, die kleine Mücke mit Anschi, Alexandra und Sven
Ich war sowohl mit meinem Rüden, als auch mit Kaninchen in der Praxis. Beide Tierärzte haben mich sehr gut beraten und die Tiere behandelt. Ich bin sehr zufrieden.
Ich rate dringend zur Vorsicht bei diesem Kleintierzentrum. Meine Erfahrungen mit der Klinik waren enttäuschend und lassen mich an der Transparenz und Kundenorientierung des Unternehmens zweifeln. Die Preise sind meiner Meinung nach unverhältnismäßig hoch, und wichtige Informationen, die für die Behandlung entscheidend gewesen wären, wurden mir nicht mitgeteilt. Besonders schockierend finde ich, dass versucht wird, kritische und berechtigte Rezensionen entfernen zu lassen, anstatt sich konstruktiv mit der Kritik auseinanderzusetzen. Das zeigt leider, dass hier wenig Wert auf ehrliches Feedback gelegt wird. Als Kunde erwarte ich Offenheit und den Willen, sich zu verbessern – das war hier definitiv nicht der Fall. Ich würde jedem empfehlen, sich vorher gründlich zu informieren und gegebenenfalls andere Optionen in Betracht zu ziehen.