Die Tierarzthelferinnen sind nett.
Die Ärztin konnte nicht mit den Dosierungen von Medikamenten umgehen (habe von der Klinik eine Empfehlung erhalten, ihre Dosierung war doppelt so hoch). Wegen den Medikamenten habe ich mehrmals nachgefragt. Die Klinik hatte es extra nochmal in der Literatur nachgelesen.
Der vorhandene Gendefekt wurde bei einem Medikament nicht beachtet sodass ich natürlich nochmal kommen musste auf eigene Kosten.
Auch sonst war bei der Krankheitsgeschichte leider immer Antibiotika und Schmerzmittel die Lösung anstatt das suchen der Ursache.
Mit einem guten Arzt jetzt weiß ich das.
Aber für normale gesunde Tiere für Impfungen ist die Ärztin sicherlich in Ordnung.
Barbara Funk
vor 1 Jahr
(5)
Wir kennen Frau Dr. Götte bereits seit 2009 und waren damals sehr traurig, dass sie den Standort gewechselt hat und damit recht weit entfernt von uns tätig wurde. Sie hat eine ganz besondere Art mit den Tieren umzugehen. Aber auch mit den Besitzern. Sie nimmt sich viel Zeit und handelt im Sinne der Tiere. Sie hat unser vollstes Vertrauen. Auch das Praxisteam ist sehr nett und freundlich. Es herrscht eine angenehme Atmosphäre, die sich auch auf unseren empfindlichen Kater entspannend auswirkt. Wir nehmen die rund 90 Kilometer Fahrtweg je Strecke daher gerne auf uns.
MNOE
vor 6 Monaten
(1)
Ich bin leider von dieser Tierarztpraxis sehr enttäuscht. Unserem Schäferhund konnte man nicht helfen und ist nicht wirklich auf wünsche eingegangen. Die Praxis ist an sich sehr nett, aber in meinem Fall überhaupt nicht hilfreich.
Ich kann sie für große Hunde nicht empfehlen. Sehr Schade!
Björn Bäumges
vor 1 Monat
(5)
Die beste Praxis!!! Herz, FACHWISSEN!!! und immer liebe Worte für Mensch und Tier - naja und die besten Leckerlis 😅❤️
A Z
vor 7 Monaten
(5)
Haben unserer Katze jetzt schon mehrfach das Leben gerettet, u.a. als sie einen Darmverschluss hatte. Kamen damals ohne Termin quasi als Notfall rein und das Tier wurde sofort stationär aufgenommen und eine Stunde später notoperiert.
Waren jetzt auch vor kurzem wieder mit ihr dort, als sie während eines Umzugs einen heftigen Infekt der inneren Organe entwickelte (ständiges Erbrechen, vergrößerte Lymphknoten, entzündeter Blinddarm, entzündeter Dünndarm, vergrößerte Gallenblase, und einiges mehr).
Es gibt ein eigenes Labor, Röntgen, Ultraschall, sowie die Möglichkeit der stationären Aufnahme (leider bis auf wenige Ausnahmen nicht sonntags).
Der Umgang mit dem Tier war JEDES EINZELNE MAL so vorbildlich wie es nur sein kann. Es herrscht eine angenehme Atmosphäre im Team, man scheint wirklich miteinander zu arbeiten und nicht gegeneinander, die Ärztinnen nehmen sich richtig Zeit für Anamnese und Untersuchung, erklären alles ausführlich (sogar persönlich am Telefon) und handeln die Termine nicht bloß ab (da kennen wir aus anderen Praxen anderes).
Obwohl wir nicht mehr in Krefeld wohnen, fahren wir trotzdem jedes Mal dort hin, weil wir vom gesamten Team absolut überzeugt sind.
Die Preise sind heftig, das muss man schon sagen, aber das liegt an der neuen Gebührenverordnung und ist woanders auch nicht billiger bzw teilweise sogar noch teurer. Nur zum Vergleich; in einer Tierklinik in der Nähe von Krefeld (ich verzichte auf die namentliche Nennung) kostet ein Tag stationärer Aufnahme 350 Euro, in der Praxis Götte "nur" um die 200 Euro.
Wir haben allein dieses Jahr einen mittleren Betrag im vierstelligen Bereich in der Praxis gelassen, eine Katze der man nicht anmerkt, dass sie zweimal fast gestorben wäre, und bereuen keinen einzigen Cent, den das ganze gekostet hat!
Danke von Sophie:)
5 Bewertungen werden angezeigt
Die Tierarzthelferinnen sind nett. Die Ärztin konnte nicht mit den Dosierungen von Medikamenten umgehen (habe von der Klinik eine Empfehlung erhalten, ihre Dosierung war doppelt so hoch). Wegen den Medikamenten habe ich mehrmals nachgefragt. Die Klinik hatte es extra nochmal in der Literatur nachgelesen. Der vorhandene Gendefekt wurde bei einem Medikament nicht beachtet sodass ich natürlich nochmal kommen musste auf eigene Kosten. Auch sonst war bei der Krankheitsgeschichte leider immer Antibiotika und Schmerzmittel die Lösung anstatt das suchen der Ursache. Mit einem guten Arzt jetzt weiß ich das. Aber für normale gesunde Tiere für Impfungen ist die Ärztin sicherlich in Ordnung.
Wir kennen Frau Dr. Götte bereits seit 2009 und waren damals sehr traurig, dass sie den Standort gewechselt hat und damit recht weit entfernt von uns tätig wurde. Sie hat eine ganz besondere Art mit den Tieren umzugehen. Aber auch mit den Besitzern. Sie nimmt sich viel Zeit und handelt im Sinne der Tiere. Sie hat unser vollstes Vertrauen. Auch das Praxisteam ist sehr nett und freundlich. Es herrscht eine angenehme Atmosphäre, die sich auch auf unseren empfindlichen Kater entspannend auswirkt. Wir nehmen die rund 90 Kilometer Fahrtweg je Strecke daher gerne auf uns.
Ich bin leider von dieser Tierarztpraxis sehr enttäuscht. Unserem Schäferhund konnte man nicht helfen und ist nicht wirklich auf wünsche eingegangen. Die Praxis ist an sich sehr nett, aber in meinem Fall überhaupt nicht hilfreich. Ich kann sie für große Hunde nicht empfehlen. Sehr Schade!
Die beste Praxis!!! Herz, FACHWISSEN!!! und immer liebe Worte für Mensch und Tier - naja und die besten Leckerlis 😅❤️
Haben unserer Katze jetzt schon mehrfach das Leben gerettet, u.a. als sie einen Darmverschluss hatte. Kamen damals ohne Termin quasi als Notfall rein und das Tier wurde sofort stationär aufgenommen und eine Stunde später notoperiert. Waren jetzt auch vor kurzem wieder mit ihr dort, als sie während eines Umzugs einen heftigen Infekt der inneren Organe entwickelte (ständiges Erbrechen, vergrößerte Lymphknoten, entzündeter Blinddarm, entzündeter Dünndarm, vergrößerte Gallenblase, und einiges mehr). Es gibt ein eigenes Labor, Röntgen, Ultraschall, sowie die Möglichkeit der stationären Aufnahme (leider bis auf wenige Ausnahmen nicht sonntags). Der Umgang mit dem Tier war JEDES EINZELNE MAL so vorbildlich wie es nur sein kann. Es herrscht eine angenehme Atmosphäre im Team, man scheint wirklich miteinander zu arbeiten und nicht gegeneinander, die Ärztinnen nehmen sich richtig Zeit für Anamnese und Untersuchung, erklären alles ausführlich (sogar persönlich am Telefon) und handeln die Termine nicht bloß ab (da kennen wir aus anderen Praxen anderes). Obwohl wir nicht mehr in Krefeld wohnen, fahren wir trotzdem jedes Mal dort hin, weil wir vom gesamten Team absolut überzeugt sind. Die Preise sind heftig, das muss man schon sagen, aber das liegt an der neuen Gebührenverordnung und ist woanders auch nicht billiger bzw teilweise sogar noch teurer. Nur zum Vergleich; in einer Tierklinik in der Nähe von Krefeld (ich verzichte auf die namentliche Nennung) kostet ein Tag stationärer Aufnahme 350 Euro, in der Praxis Götte "nur" um die 200 Euro. Wir haben allein dieses Jahr einen mittleren Betrag im vierstelligen Bereich in der Praxis gelassen, eine Katze der man nicht anmerkt, dass sie zweimal fast gestorben wäre, und bereuen keinen einzigen Cent, den das ganze gekostet hat! Danke von Sophie:)