Über Kleintierpraxis am Klinikum Lauf, Dr.Sauernheimer und Mitarbeiter
5 Bewertungen werden angezeigt
Elly Doyce
vor 6 Monaten
(1)
Vor 10 Jahren haben wir die Praxis gefunden und waren total glücklich. Die Mitarbeiterinnen waren sehr nett und vor allem die Ärzte haben auf das Wohl des Tieres geachtet, aber auch auf das Finanzielle.
Mit der Zeit bemerkten wir, dass der Arzt, Dr. Sauernheimer immer unfreundlicher wurde. Bei dem letzten Besuch mit unserem 18 Jahre alten Kater haben wir beschlossen nicht nochmal dorthin zu gehen. Auch wenn die TMFAs sehr nett waren, waren wir vom Arzt umso schockierter. In den letzten zwei Jahren bemerkten wir, dass er immer im Zeitdruck zu sein schien. Unsere Gespräche mit ihm gingen maximal drei Minuten. Dadurch hat er den Kater natürlich auch sehr hart angefasst und ihm wurde der Schorf, der an seinem Nacken und Pfoten war, gewaltsam abgerissen, was meinem Kater natürlich sehr weh tat. Schnell wurden ihm immer nur ein paar Spritzen gegeben, von denen wir teilweise nichtmal wussten, was sie waren und wurden wieder unfreundlich aus dem Zimmer weggeschickt. Nichtmal Zeit, um Fragen zu stellen hatten wir :/ Dazu stank es im Behandlungszimmer auch immer sehr unangenehm nach Zigarette.
Wir gehen dort jetzt nicht mehr hin und ich kann es auch niemandem empfehlen, dem sein Tier lieb ist!
Alexandra Daum
vor 9 Monaten
(4)
Bisher sind wir sehr zufrieden. Wir haben unsere beiden Kater vom Tierschutz, der auch von dieser Praxis betreut wird. Beide wurden auch dort kastriert und alles lief prima.
Gestern waren wir mit einem der beiden dort, da er Probleme mit der Hüfte und seit längerem Durchfall hat.
Im Gegensatz zum Tierarzt, bei dem wir wegen des selben Problems vorher waren, wurde der Kater komplett abgetastet, Fieber gemessen, Fell angeguckt, volles Programm.
Weitere Untersuchungen folgen jetzt noch nach Auswertung der Kotprobe. Er hatte eine Aufbauspritze bekommen und uns wurde ein Probiotik-Pulver mitgegeben (was die andere Praxis auch schon hätte machen können). Auch zur aktuellen Ernährung wurden wir ausführlich aufgeklärt, ohne dass man uns teures Futter - wie in anderen Praxen - andrehen wollte.
Als nächstes steht dann noch ein Blutbild und Röntgen an, was der vorherige Tierarzt auch nur in Verbindung mit einer Vollnarkose und Zahnreinigung machen wollte...
Bisher können wir also nur gutes berichten. Auch die Mitarbeiter sind sehr freundlich und die Praxis wirkt sehr sauber.
Vier Sterne deshalb, weil die Behandlung noch nicht abgeschlossen ist. Wenn hier weiter alles läuft bisher, gerne fünf Sterne :)
Zesshi
vor 10 Monaten
(1)
Wer sein Haustier freiwillig dorthin bringt, sollte sich ernsthaft fragen, ob er es wirklich liebt. Wir haben unser geliebtes Meerschweinchen zur Kastration in diese Praxis gebracht und daraufhin nur Probleme gehabt.
Laut der Tierärztin hatte unser Meerschweinchen drei Hoden (was laut ihrer Aussage gelegentlich vorkommen kann) und müsse deshalb umgehend kastriert werden, da sonst ein tödlicher Leistenbruch drohe. Wir ließen es also dort, es wurde kastriert und anschließend abgeholt. Ab diesem Zeitpunkt häuften sich die Probleme.
Seine Hoden sammelten immer wieder Eiter an. Wir brachten es erneut zur Ärztin, die den Eiter lediglich ausdrückte und ein Medikament verschrieb. Uns wurde geraten, die Stelle im Falle erneuter Eiterbildung selbst auszudrücken.
Nach einem halben Jahr suchten wir schließlich eine andere Tierarztpraxis auf. Dort wurde uns mitgeteilt, dass unser Meerschweinchen nicht korrekt kastriert worden war, was der Grund für die wiederkehrende Eiteransammlung war.
A M
vor 10 Monaten
(2)
Frau Dr. Waade ist sehr nett. Insgesamt ist die Erreichbarkeit der Praxis jedoch nicht optimal. Hatte einmal eine akute Verletzung, an einem Samstag, bekam jedoch trotz persönlicher Bitte (tel. war kein Durchkommen) keinen Termin. Bin trotz offener Praxis zum Notdienst gefahren, einfach 40 km, damit die schmerzhafte Verletzung behandelt wird. Traurig. Bist Patient dort, wirst am WE trotz Öffnung weggeschickt und fährst Stunden später zum Notdienst. Zahlst das Doppelte und vor allem hatte der Hund unnötig länger heftige Schmerzen.
Van Meus
vor 11 Monaten
(5)
Mein Tommy war inzwischen schon ein paarmal wegen verschiedener Dinge Patient dort und ich freue mich jedes mal, wie nett beide Tierärzte und auch das Personal ist. Bis auf einmal waren wir aber immer bei Herrn Dr Sauernheimer und er hat eine wirklich einzigartige positive Art mit Tier und Mensch zu interagieren. Es wird (von beiden Ärzten) sehr liebevoll und mit Respekt mit dem Tier umgegangen, das ist mir besonders wichtig. Außerdem haben wir immer noch am gleichen Tag des Anrufes kurzfristig einen Termin bekommen und die Wartezeit war nie länger als höchstens 20 Minuten. Die Praxis ist sauber und riecht auch nicht unangenehm. Ich habe nie erlebt, dass das Wartezimmer überfüllt wird. Das alles trägt dazu bei, dass das Tier nicht mehr Stress als unbedingt nötig ausgesetzt wird. Aus all den Gründen ist diese Praxis immer unsere absolut erste Wahl und ich kann sie jedem uneingeschränkt empfehlen.
5 Bewertungen werden angezeigt
Vor 10 Jahren haben wir die Praxis gefunden und waren total glücklich. Die Mitarbeiterinnen waren sehr nett und vor allem die Ärzte haben auf das Wohl des Tieres geachtet, aber auch auf das Finanzielle. Mit der Zeit bemerkten wir, dass der Arzt, Dr. Sauernheimer immer unfreundlicher wurde. Bei dem letzten Besuch mit unserem 18 Jahre alten Kater haben wir beschlossen nicht nochmal dorthin zu gehen. Auch wenn die TMFAs sehr nett waren, waren wir vom Arzt umso schockierter. In den letzten zwei Jahren bemerkten wir, dass er immer im Zeitdruck zu sein schien. Unsere Gespräche mit ihm gingen maximal drei Minuten. Dadurch hat er den Kater natürlich auch sehr hart angefasst und ihm wurde der Schorf, der an seinem Nacken und Pfoten war, gewaltsam abgerissen, was meinem Kater natürlich sehr weh tat. Schnell wurden ihm immer nur ein paar Spritzen gegeben, von denen wir teilweise nichtmal wussten, was sie waren und wurden wieder unfreundlich aus dem Zimmer weggeschickt. Nichtmal Zeit, um Fragen zu stellen hatten wir :/ Dazu stank es im Behandlungszimmer auch immer sehr unangenehm nach Zigarette. Wir gehen dort jetzt nicht mehr hin und ich kann es auch niemandem empfehlen, dem sein Tier lieb ist!
Bisher sind wir sehr zufrieden. Wir haben unsere beiden Kater vom Tierschutz, der auch von dieser Praxis betreut wird. Beide wurden auch dort kastriert und alles lief prima. Gestern waren wir mit einem der beiden dort, da er Probleme mit der Hüfte und seit längerem Durchfall hat. Im Gegensatz zum Tierarzt, bei dem wir wegen des selben Problems vorher waren, wurde der Kater komplett abgetastet, Fieber gemessen, Fell angeguckt, volles Programm. Weitere Untersuchungen folgen jetzt noch nach Auswertung der Kotprobe. Er hatte eine Aufbauspritze bekommen und uns wurde ein Probiotik-Pulver mitgegeben (was die andere Praxis auch schon hätte machen können). Auch zur aktuellen Ernährung wurden wir ausführlich aufgeklärt, ohne dass man uns teures Futter - wie in anderen Praxen - andrehen wollte. Als nächstes steht dann noch ein Blutbild und Röntgen an, was der vorherige Tierarzt auch nur in Verbindung mit einer Vollnarkose und Zahnreinigung machen wollte... Bisher können wir also nur gutes berichten. Auch die Mitarbeiter sind sehr freundlich und die Praxis wirkt sehr sauber. Vier Sterne deshalb, weil die Behandlung noch nicht abgeschlossen ist. Wenn hier weiter alles läuft bisher, gerne fünf Sterne :)
Wer sein Haustier freiwillig dorthin bringt, sollte sich ernsthaft fragen, ob er es wirklich liebt. Wir haben unser geliebtes Meerschweinchen zur Kastration in diese Praxis gebracht und daraufhin nur Probleme gehabt. Laut der Tierärztin hatte unser Meerschweinchen drei Hoden (was laut ihrer Aussage gelegentlich vorkommen kann) und müsse deshalb umgehend kastriert werden, da sonst ein tödlicher Leistenbruch drohe. Wir ließen es also dort, es wurde kastriert und anschließend abgeholt. Ab diesem Zeitpunkt häuften sich die Probleme. Seine Hoden sammelten immer wieder Eiter an. Wir brachten es erneut zur Ärztin, die den Eiter lediglich ausdrückte und ein Medikament verschrieb. Uns wurde geraten, die Stelle im Falle erneuter Eiterbildung selbst auszudrücken. Nach einem halben Jahr suchten wir schließlich eine andere Tierarztpraxis auf. Dort wurde uns mitgeteilt, dass unser Meerschweinchen nicht korrekt kastriert worden war, was der Grund für die wiederkehrende Eiteransammlung war.
Frau Dr. Waade ist sehr nett. Insgesamt ist die Erreichbarkeit der Praxis jedoch nicht optimal. Hatte einmal eine akute Verletzung, an einem Samstag, bekam jedoch trotz persönlicher Bitte (tel. war kein Durchkommen) keinen Termin. Bin trotz offener Praxis zum Notdienst gefahren, einfach 40 km, damit die schmerzhafte Verletzung behandelt wird. Traurig. Bist Patient dort, wirst am WE trotz Öffnung weggeschickt und fährst Stunden später zum Notdienst. Zahlst das Doppelte und vor allem hatte der Hund unnötig länger heftige Schmerzen.
Mein Tommy war inzwischen schon ein paarmal wegen verschiedener Dinge Patient dort und ich freue mich jedes mal, wie nett beide Tierärzte und auch das Personal ist. Bis auf einmal waren wir aber immer bei Herrn Dr Sauernheimer und er hat eine wirklich einzigartige positive Art mit Tier und Mensch zu interagieren. Es wird (von beiden Ärzten) sehr liebevoll und mit Respekt mit dem Tier umgegangen, das ist mir besonders wichtig. Außerdem haben wir immer noch am gleichen Tag des Anrufes kurzfristig einen Termin bekommen und die Wartezeit war nie länger als höchstens 20 Minuten. Die Praxis ist sauber und riecht auch nicht unangenehm. Ich habe nie erlebt, dass das Wartezimmer überfüllt wird. Das alles trägt dazu bei, dass das Tier nicht mehr Stress als unbedingt nötig ausgesetzt wird. Aus all den Gründen ist diese Praxis immer unsere absolut erste Wahl und ich kann sie jedem uneingeschränkt empfehlen.