Tierarztpraxis Dr. Rickmeyer

Tierarztpraxis Dr. Rickmeyer

01825 Liebstadt

Über Tierarztpraxis Dr. Rickmeyer

5 Bewertungen werden angezeigt

Grünvogel Keks
vor 5 Monaten
(5)

Damals mit unserem Kater quer durch Deutschland zur Praxis von Frau Dr. Rickmeyer gefahren, nachdem ihm hier aufgrund eines Tumors im Nasenbereich von 2 verschiedenen Tierärzten keine Überlebenschancen mehr zugesprochen wurden. Durch die große Fachkompetenz der Tierärztin, u.a. Lasertherapie, konnte der Tumor nachweislich vor 4 Jahren beseitigt werden. Dank ihrer Hilfe hat der Kater überlebt. Es geht ihm gut und ich bin Frau Dr. Rickmeyer unendlich dankbar. Selten einen Tierarzt getroffen, der auch wissenschaftlich so versiert ist und auf dem aktuellen Stand ist. Ich kann Sie nur empfehlen!

Andrea Stief
vor 1 Jahr
(1)

Leider nicht wirklich fachkompetent Mein 3jähriger Schweizer weißer Schäferhund leidet an einer hochgradigen Pankreasinsuffizienz und vielen Futtermittelunverträglichkeiten. Da er trotz 2kg Futter am Tag weiterhin an Gewicht verlor, ließ ich bei Frau Dr. Rickmeyer ein Blutbild machen und ja, sie war einfühlsam und nahm sich Zeit. Dafür war ich sehr dankbar, denn durch meinen sehr aufgeregten Hund, gestalten sich Tierarztbesuche oft schwierig. Die Blutwerte waren alle in Ordnung, Frau Dr.Rickmeyer empfahl nun eine Ultraschalluntersuchung des Bauchraumes. Die Umstände, unter denen die Untersuchung dann stattfand, waren gewöhnungsbedürftig, so mußte ich z.B. die Herzfrequenz meines sedierten Hundes im Blick behalten. Das Gerät, was ich in der Hand hielt, zeigte teilweise plötzlich beängstigende Werte an, die Frau Dr. Rickmeyer mit einem Wackelkontakt erklärte…Das Ultraschallgerät schien auch ein recht altes Modell zu sein, aber gut. Frau Dr. Rickmeyer schallte ungefähr 45mi, und teilte mir dann letztendlich mit, dass mein Hund an einer Lymphangiektasie leiden würde, die äußerst selten und höchstwahrscheinlich angeboren wäre. Für mich eine weitere niederschmetternde Diagnose… Sie empfahl auf möglichst fünf anstatt bisher drei kleinere Mahlzeiten zu gehen, viel mehr könnte man nicht tun. Ein Versuch war mir dann letztendlich doch eine Kortisonlangzeitspritze wert, die eventuell das Geschehen positiv beeinflussen könnte ( was aber nicht der Fall war) Mit den fünf Mahlzeiten kam mein Hund gar nicht zurecht. Durchfallschübe und nächtliche Gassirunden waren die Folge und weiterer Gewichtsverlust. Vier Wochen später holte ich mir eine Zweitmeinung bei einem kompetenten Tierarzt, mit Schwerpunkt innere Medizin und einem modernen hochauflösenden farbgebenden Ultraschall Gerät ein. Es fanden sich dabei keinerlei !!! Anhaltspunkte für den von Frau Dr. Rickmeyer erstellten Befund, dafür aber eine hochgradige Magenschleimhautentzündung und eine klinisch vergrößerte und behandlungsbedürftige Prostata, an beiden litt er augenscheinlich schon länger. Nach längerem Überlegen teilte ich dies Frau Dr. Rickmeyer mit und bat sie, mir kulanter Weise( Wort wörtlich) einen Teilbetrag ihres Rechnungsbetrages für die Ultraschalluntersuchung von knapp 240€ zurück zu erstatten. Ich erwähnte auch, dass es nicht meine Art ist, schlechte Googlerezensionen zu erstellen, sondern suchte ja erstmal das Gespräch. Nach einer knappen Stunde kam die Antwort, die dann doch auch menschlich enttäuschend war: sie habe lediglich eine Verdachtsdiagnose erstellt, sie fühle sich von mir bedroht und erpresst, verbot mir, jemals wieder einen Fuß in ihre Praxis zu setzen ( wer hätte dies wohl nach so einer Erfahrung noch vor?) und verbat sich jeglichen Schriftverkehr… usw. Es ist schade, dass sich auch hier anscheinend keinerlei Gedanken gemacht werden, welche weitreichenden Folgen solche „Verdachtsdiagnosen“, ohne jeglichen Anhaltspunkt, für Hund und Halter haben und man nicht bereit ist, wenigstens einen kleinen Anteil Verantwortung zu übernehmen, sondern auf eine vernünftig und sachlich geschriebene email vollkommen überzogen reagiert.

Tom bAmArAmA
vor 2 Jahren
(5)

Zum Notdienst abends nach 22 Uhr gefahren. Am Telefon erst nicht wirklich begeistert gewesen. Vor Ort aber ein sehr dynamischer sehr intelligenter dennoch sehr einfühlsamer Mensch. Ehrlich, direkt, dennoch immer mit Vorsicht an den Sachverhalt gegangen. Röntgenaufnahme gemacht und sofort festgestellt was es alles sein könnte. In unserem Fall dem Kater mit den absolut notwendigen Mitteln sofort geholfen und uns geraten (auch aus Kostengründen) am nächsten Tag zum Tier Hausarzt zu fahren. Gesagt getan welcher uns bestätigte das der Herr Rickmeyer alles richtig gemacht hat. Zwar bisher nur ein einmaliger Besuch dennoch äußerst zufrieden gewesen trotz der späten Stunde. Verhalten gegenüber dem Tier wie uns Menschen kann ich den Arzt nur wärmstens empfehlen.

Yvonne Ehrlich
vor 2 Jahren
(5)

Wir waren heute im Notdienst mit unserer Französischen Bulldogge bei Frau Dr. Rickmeyer. Fazit: Eine sehr einfühlsame und freundliche Ärztin. Sie hat sich super kompetent und ausführlich erklärend um unseren Welpen gekümmert. Dafür nochmal ein großes Dankeschön!

Drizzt to Urden
vor 3 Jahren
(5)

Termin vorher telefonisch vereinbaren. Find ich super, minimiert Wartezeiten. Fachlich einwandfrei, mit viel Ruhe und Freundlichkeit, kommt man ans Ziel. Amica hat alles gut überstanden. Danke! Wir kommen wieder ;o)