Kleintierpraxis am Falkenhof

Kleintierpraxis am Falkenhof

51789 Lindlar

Über Kleintierpraxis am Falkenhof

5 Bewertungen werden angezeigt

Tanja Rinke
vor 2 Monaten
(5)

Sehr freundliche Helferinnen die immer ein offenes Ohr haben ebenso wie die Tierärzte die sich viel Zeit nehmen. Wir fühlen uns hier gut aufgehoben.

Giulia Trojan
vor 7 Monaten
(5)

Schnelle Terminvereinbarung, nette Mitarbeiter, eine kompetente und einfühlsame Ärztin. Mir ist es immer wichtig, dass man als Mensch respektiert wird und einem die Diagnose des Tieres anständig und verständlich erklärt wird. Zudem möchte ich, dass mein Tier mit Würde und Vorsicht behandelt wird und auf den jeweiligen Charakter mit möglichen Ängsten eingegangen wird. Dies alles wird hier erfüllt. Danke!

Meli S
vor 1 Jahr
(5)

Wir fühlen uns mit Amy sehr gut aufgehoben. Herr Dr. Eckes hat uns vieles sehr ausführlich erklärt und unseren Welpen gründlich untersucht. Vielen Dank dafür 😊 Auch jetzt, einige Monate später, bin ich sehr zufrieden mit beiden Behandlern und dem Praxisteam. Sie nehmen sich viel Zeit und erklären alles sehr ausführlich, immer freundlich und kompetent👍🏻

Tiana Kerkmann
vor 9 Monaten
(1)

Ende September waren wir mit unserem Schäferhund-Mischling (7 Jahre) Samstagabends zum Notdienst in der Praxis. Unser Hund konnte sich nur schlecht legen und zeigte auch sonst ein für ihn untypisches Verhalten. Wir äußerten den Verdacht einer Vergiftung. Nach einer kurzen, emotionslosen Untersuchung meinte er, dass er eine Vergiftung aufgrund seiner 35-jährigen Berufserfahrung ausschließen könnte. Gut 10 min und 2 Spritzen später waren wir wieder draußen. Er meinte, unser Hund hätte Probleme im hinteren Rückenbereich. Nach einer sehr unruhigen Nacht brach unser Hund frühmorgens auf unserer Wiese zusammen und konnte nicht mehr aufstehen. Wir sind dann nach Köln in eine 24h- Klinik gefahren. Nach mehreren Untersuchungen stellte man einen bösartigen Milztumor mit starker Einblutung im Bauchraum fest. Mittlerweile war der Gesamtzustand unseres Hundes so schlecht, dass wir ihn einschläfern lassen mussten. Ob eine richtige Diagnose unserem Hund geholfen hätte weiß ich nicht. Die Diagnose von "Problemen im Rückenbereich" ist für mich komplett unverständlich wenn das Tier 15 Std. später Tod ist und einen Milztumor hat, bei dem der Bauchraum mit Blut vollgelaufen ist. Ich würde mir daher für zukünftige Patienten wünschen, dass man ernst genommen wird wenn man als Notfall kommt und nicht nur das schnelle Geld im Notdienst gemacht wird.

Uli Baumhof
vor 8 Monaten
(5)

Wir sind schon "langjährige Kunden" bei Doc Eckes. Er ist der Tierarzt unseres Vertrauens 😉. Klasse Ärzte und super nette Arzthelferinnen. Ein Prima Team.