Kleintierklinik Dres. Wagner-Rietschel & Heilmann

Kleintierklinik Dres. Wagner-Rietschel & Heilmann

23562 Lübeck

Über Kleintierklinik Dres. Wagner-Rietschel & Heilmann

5 Bewertungen werden angezeigt

Claudia Anna
vor 8 Monaten
(5)

Ganz tolle Klinik mit super Personal, welches nicht nur äußerst kompetent, sondern auch Mega freundlich ist. Obwohl die Klinik für mich am anderen Ende von Lübeck ist, würde ich immer wieder hier her kommen. Meine Katze Leila fühlt sich, wegen der angenehmen Atmosphäre, auch immer wohl dort.

Angelique Unthan
vor 6 Monaten
(5)

Ich würde mehr Sterne geben wenn ich könnte. Herzlichen Dank an das ganze Team was wirklich zum Wohl des Tieres handelt und nicht nur das geld sieht. Wir müssten heute mit unserem Opi Labor Mix die Klinik besuchen und sind so dankbar über die schnelle Hilfe. -sehr kompetent und ausführlich - denkt an wohl des Tieres - Preis Leistung top trotz Feiertag! - hilfbereit und liebevoller Umgang mit der Fellnase und es geht definitiv nicht um Einnahmen sondern dem Tier zu helfen. - sehr schöne Praxis und sehr nettes Team. Wir Sagen tausend Mal Dankeschön

Antje
vor 6 Monaten
(2)

An Ostermontag musste ich nun das zweite Mal nach Ostersonntag mit meinem 16 jährigen Kater zum Notdienst... Eine Ärztin hatte Notdienst... Seit Karfreitag brach mein Kater alles aus, hatte dann trotz Medikamenten, Schmerzen und nicht mehr gefressen und getrunken . Bis zum Blutbild lief alles mit Empathie und Geduld ab. Das Blutbild zeigte dann deutlich, dass er im Nierenversagen ist, und die Bauchspeicheldrüse funktionierte nicht mehr wie sie sollte... Den Gedanken, dass ich ihn gehen lassen muss, hatte ich ja schon. Ich weiß, es war Notdienst und inzwischen 19.30 durch...Im Wartezimmer hatte ich ihn schon gut beruhigt, als wir auf das Blutbild gewartet haben. Aber dann ging es auf einmal furchtbar schnell... Er war beim erneuten abdecken der Box und dem Öffnen mega gestresst ,und ängstlich/ aggressiv, dass er einmal um sich schnappte... Er hat nicht gemerkt, dass ich es war die ihn rausnehmen wollte....Er hatte immer Angst vor Fremden... Er fauchte und knurrte, weil er inzwischen völlig überfordert war, als reine Wohnungskatze! Die Ärztin sagte, lassen sie mal, sonst beißt er sie noch....! Dann hat die Schwester ihn mit Handschuhen genommen und er bekam den Trichter drauf und wurde fixiert, um die erste Spritze zu geben . Er wurde immer panischer... Ich kannte es so, dass die Katze dann müde wird, und man sie noch in den Schlaf (Narkose) streicheln kann... Aber er war sofort weg nach der ersten Spritze.... Die vor Angst aufgerissenen Augen und die großen Pupillen, werde ich nie mehr vergessen....gleich hinterher kam die Zweite Spritze... Ich war so überfordert von der Situation, dass ich nicht an den Gedanken kam, es zu stoppen, und mir noch 2 min. allein mit ihm zu geben zu lassen, um ihn ein bisschen zu beruhigen, bevor er geht!! Als ich wieder bei Sinnen war, war ich so traurig, dass er die letzten Atemzüge in so einer ausgelieferten Situation mit Panik und Angst gemacht hat!! Es ist für mich das Schlimmste, das ich das nicht kurz gestoppt habe....zu überfordert war!! Furchtbare Schuldgefühle plagen mich seitdem!! Die Ärztin hatte aber den klaren Kopf, und hätte mich vielleicht fragen können, ob ich noch einen Moment mit ihm allein haben möchte, um ihn zu beruhigen.... Und ihn in die Position zu bringen für die Spritze!! 15 Jahre war er mein Mitbewohner, und dann ist der Abschied so furchtbar schnell und traumatisierend! Nur 2- 3 min. Zeit hätten meinen Umgang mit dieser Situation, und sein Erleben des letzten Momentes komplett verändern können !! Für die Ärztin war es ein Notdienst am Ostermontag, der dann endlich zu Ende sein sollte... Wir waren auch kaum mit dem Kater am Auto, da hat sie schon ausgeparkt... Ich habe so zu kämpfen mit diesen letzten 2 Minuten seines Lebens... Ich hätte ihn alleine nochmal beruhigen können.... Es wären nur 2-3 min. gewesen......😥

Anna M.
vor 6 Monaten
(5)

Wir sind sehr froh diese Praxis gefunden zu haben. Gute telefonische Erreichbarkeit, schnelle Terminvergabe und meist keine lange Wartezeit. Dazu ein Notdienst an Feiertagen/ Wochenenden, für den wir sehr dankbar sind. Die Ärzt/-innen und die TFAs sind immer sehr freundlich und liebevoll zu unserem Hund. Er musste schon zwei Mal hier operiert werden und ich hatte immer das Gefühl, dass er bestmöglich behandelt wird. Vielen Dank!

Frau Kaan
vor 5 Monaten
(5)

Beste Tierarztpraxis in Lübeck und Umgebung. Ich nehme extra einen weiteren Weg in Kauf um meine Tiere dort behandeln zu lassen. Sie wissen was sie tun, sind immer liebevoll im Umgang mit den Tieren und nicht teurer als andere Praxen.