Tierärztliche Praxis Greßler, Rebentisch & Westphal

Tierärztliche Praxis Greßler, Rebentisch & Westphal

17139 Malchin

Über Tierärztliche Praxis Greßler, Rebentisch & Westphal

5 Bewertungen werden angezeigt

Hendrik
vor 5 Monaten
(5)

Tierarzt Greßler und Kollegen sind sehr freundlich und kompetent. Wir haben wegen einer monatelangen Reise nach Südeuropa unseren Hund gegen Leishmaniose impfen lassen. Obgleich es eine Spezialimpfung ist haben die Ärzte sich eingearbeitet und es blitzschnell besorgt. Ich kann diese Praxis nur empfehlen! Danke 🙏

Rolf Trilobal
vor 6 Jahren
(5)

Wir mussten mit unserem Charlie hier während des Urlaubs aufgrund einer starken Durchfallerkrankung ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Der Tierarzt war sehr kompetent und verabreichte das passende Mittel. Charlie ging es bald wieder gut und wir konnten unseren Urlaub beruhigt fortsetzen. Herzlichen Dank für alles.

Kristina Schütz
vor 2 Jahren
(5)

Ich bin mit meiner Deutschen Dogge dort als Patient und bin sehr zufrieden. Er geht gerne zum Tierarzt und ich fühle mich gut aufgehoben. Es sind immer alle super freundlich und hilfsbereit. Nach mehreren Versuchen habe ich nun endlich eine Tierarztpraxis gefunden, wo ich gerne wieder komme.

Michaela Eggert
vor 4 Jahren
(5)

Wir hatten bei unserem eigentlichen Tierarzt einen Termin zum impfen. Und nach einer halben Stunde warten wurden wir nach Hause geschickt, weil sie keine Impfungen hatten. Dann hab ich in dieser Praxis angerufen. Durften sofort hinkommen. Kamen gleich ran. Ärztin und Schwestern sind einfach top. Die Hunde haben ihre Impfungen gar nicht bemerkt. Sie haben sich Zeit genommen und sich wunderbar gekümmert. Kann ich nur empfehlen. Für uns zwar eine Stunde Fahrt, aber die nehmen wir gerne im Kauf. Daumen hoch 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻

Grit Anderl
vor 2 Jahren
(3)

Eigentlich fühle ich mich mit meinen Katzen dort schon seit Jahren immer gut aufgehoben und kann die Praxis weiterempfehlen, aber meine Erfahrungen mit dem Notdienst jetzt waren keine so guten. Und laut Lokalzeitung hatte diese Praxis gerade Notdienst, zeitliche Einschränkungen standen nicht dabei. Mein Kater war in einem Status Epilepticus, also ein echter Notfall, und hätte aus diesem nur mit einem Notfallmedikament rausgeholt werden können - je eher desto besser fürs Gehirn! Was macht man also vor lauter Verzweiflung? Man ruft den Notdienst an und hofft auf Hilfe bzw. das der einem sagt wo und wie man so schnell wie möglich Hilfe bekommt. Aber bei meinem ersten Anruf wurde leider einfach wieder aufgelegt nachdem ich kurz den Fall schilderte - das hat mich enttäuscht! Ja es war mitten in der Nacht und dann auch noch Weihnachten - kann man sich aber leider nicht aussuchen. Ein weiterer Anruf dort bracht mich auch nicht wirklich weiter, aber wenigstens kam dann der Tipp "eventuell Tierklinik". Hab dann erst nach Kontaktdaten einer Tierklinik suchen müssen und hab dann dort angerufen, dort war man sofort bereit zu helfen. Leider sind die hier bei uns nicht um die Ecke, also verging nochmal unnötige Zeit :( Dort wurde er dann endlich aus dem Anfall rausgeholt - leider war ihm trotz grosser Bemühungen nicht mehr zu helfen - Ruhe in Frieden mein kleiner Engel :(