Tierklinik Dr. Schneichel

Tierklinik Dr. Schneichel

56727 Mayen

Über Tierklinik Dr. Schneichel

5 Bewertungen werden angezeigt

Susanne Rehling
vor 5 Monaten
(4)

Ich war sehr zufrieden, als ich an einem Sonntag kurzfristig mit unserem Hund dort hin musste. Es war sofort jemand am Telefon, bei Ankunft und während der Behandlung super freundlich und hilfsbereit, die Praxis ist sehr sauber. 1 Punkt würde ich wegen der Behandlungskosten abziehen, aber da weiß ich auch nicht genau wie das wo anders ist 🤷‍♀️

Christian
vor 7 Monaten
(5)

Wir sind unglaublich dankbar für die schnelle und unkomplizierte Hilfe der Tierklinik Dr. Schneichel! Kurz vor dem Wochenende konnten sie uns mit einem lebenswichtigen Medikament für unsere Kängurus aushelfen – das war wirklich eine Rettung in letzter Minute. Das Team war nicht nur professionell, sondern auch herzlich und engagiert. Man spürt, dass hier das Wohl der Tiere an erster Stelle steht. Nochmals ein ganz großes Dankeschön – wir fühlen uns hier bestens aufgehoben!

Lotte
vor 5 Monaten
(5)

Sehr angenehme stressfreie Atmosphäre.Freundliches Personal und das Aufklärungsgespräch des Arztes war sehr gut verständlich erklärt worden.Die Sterilisation von Glori dauerte ca. 40 min. und verlief komplikationslos. Vielen Dank an das gesamte Team.

Tanja Große
vor 5 Monaten
(5)

Wir mussten am Dienstag am frühen Abend als Notfall in der Tierklinik Dr. Schneichel vorstellig werden, da unsere kleine Galga genäht werden musste und ich meinen Tierarzt nicht mehr erreichen konnte. Ich bin sehr dankbar dass wir hier in der Region noch eine 24/7 Notdienst Tierklinik haben, denn das wird leider immer seltener! Und natürlich muss man da auch mal warten wenn es lebensbedrohliche Notfälle gibt - die hat man in so Kliniken eben nunmal öfter, und sie haben haben definitiv Vorrang und das ist verständlich. Unsere Hündin wurde sehr professionell genäht. Sie war zudem nicht nüchtern, hatte vor ihrem Unfall noch gefressen was mir Sorge bereitet hat, aber sie hat die Narkose trotzdem enorm gut weggesteckt. Ich war so dankbar, als ich sie wieder bei mir hatte und mitnehmen konnte. Und ja, natürlich ist so eine Behandlung, zumal als eingeschobener Notfall, auch teuer. Das ist so. Aber ich bin einfach froh dass ihr geholfen wurde. Sehr löblich auch, dass man Hilfsmittel wie einen OP-Body direkt in der Klinik kaufen kann, was wir auch gemacht haben. Die Rücküberweisung für unseren regulären Tierarzt war am nächsten Tag direkt schon da, sodass sie dort bei meinem Anruf zwecks Nachkontrolle schon wussten was los ist, welche Medis Emma bekommt usw. Also vielen lieben Dank an das Team der Tierklinik für euren Einsatz rund um die Uhr!

Cornelia Mintgen
vor 7 Monaten
(1)

Wir waren am Wochenende (Samstag nachmittag) notfallmäßig mit unserer Hündin Greta in der Tierklinik Schneichel. Offensichtlich war Greta in meiner kurzen Abwesenheit zu Hause gestürzt. Da sie offensichtlich Schmerzen hatte, suchten wir die Tierklinik Schneichel auf. Dort wurde sie von einem Arzt untersucht und das Ganze völlig falsch beurteilt. Man ging von einer Zerrung oder Prellung aus. Sie bekam Schmerzmittel und wurde nach Hause entlassen. Sonntag konnte Greta ihre Hinterläufe nicht mehr bewegen und kein Wasser mehr lassen. Gegen Nachmittag rief ich dann nochmals in die Praxis an. Dort meinte dann die Mitarbeiterin am Telefon zu mir, das Greta doch gestern gelaufen wäre . Sie würde wahrscheinlich nicht laufen wollen. Dann hielt sie Rücksprache mit dem Arzt und sie meinte dann müssten wir nach Homburg fahren. Wir haben uns dann entschlossen nach Neuwied zu fahren. Dort war man sich sicher das es sich um einen Bandscheibenvorfall handeln würde. Dort wurde uns dann gesagt , daß es jetzt um Zeit gehe und Greta notoperiert werden müsse. Wir wurden dann nach Köln überwiesen. Dort wurde Greta operiert und liegt dort stationär. Es lag eine heftige Kompression des Rückenmark vor. Sowie es aktuell aussieht ist nicht klar ob das Empfinden wieder zurückkommt und Greta wieder laufen können wird. Hätte man in der Tierklinik Schneichel die Problematik erkannt, wäre nicht soviel Zeit vergangen und die Chancen für Greta wieder laufen zu können, wären erheblich höher. Für die Tierklinik ist ein Stern noch zuviel.