Dres. med. vet. Annette Bopp, Dagmar Meier Tierarztpraxis

Dres. med. vet. Annette Bopp, Dagmar Meier Tierarztpraxis

67112 Mutterstadt

Über Dres. med. vet. Annette Bopp, Dagmar Meier Tierarztpraxis

5 Bewertungen werden angezeigt

Petra Leister
vor 7 Monaten
(1)

Leider nur ein Stern und der ist für die Arzthelferinnen.Diese waren immer sehr nett und fürsorglich. Auch die Ärztin war nett,nahm sich auch Zeit ,das kann ich nicht bestreiten. ... Kurz zum Krankheitsbild meines Hundes....15 Jahre ,gingen zur Ärztin weil mehrere Hämatome am Bauch sichtbar waren,.K .lief nicht mehr so viel,was auf das Alter geschoben wurde. Aufgrund der blauen Flecken wurde ein Blutbild erstellt,das zwei Tage später da war.Es wurde uns versichert das dass BB in Ordnung sei,für einen 15 Jahre alten Hund sogar sehr gut.Auch das Röntgenbild gab keinen Befund.Deshalb konnte sie sich die Hämatome nicht erklären.Kurz danach bekam er Fieber. Man versuchte einen Venenkatheter zu schieben,was erfolglos war.Er bekam Cotison und wir sollten ihn warm halten und versuchen ihm Flüssigkeit zu verabreichen und Nachmittags wieder kommen.Ich fragte nochmals nach den BW.Sie meinte wieder ,diese seien ok. Nachmittags ging es ihm etwas besser.Aber noch nicht gut.Ich fragte nach was wir noch tun könnten,da die Hämatome sich vermehrt hatten.Sie sagte man könne evt.noch Ultraschall machen,was sie aber nicht hat.Auf Anfrage wo ich denn hin könne empfehlte sie uns eine Klinik.Dort angekommen,haben wir gesagt das die Werte laut HTA ok wären und hatten diese auch dabei.Die Ärztin schaute darauf und sah etwas geschockt aus.Denn die Werte waren ganz und gar nicht in Ordnung .Der Trombozytenwert lag bei 11,was absolute Lebensgefahr bedeutete.Es wurde sofort ein Ultraschall gemacht und Blut entnommen diese zeigten keine Trombozyten mehr an und der Bauchraum war gefüllt mit Flüssigkeit. Wir mussten unseren ❤️ Hund über die Regenbogen 🌈 Brücke gehen lassen.Völlig unvorbereitet. Wir waren geschockt und wütend.Wir konnten nicht verstehen das sie das übersehen konnte.Wenn sie wenigstens ein weiteres mal auf die Werte geschaut hätte nachdem sie sich die Hämatome nicht erklären konnte.Aber es wurde betont das diese OK seien!!!!.Als ich sie angerufen habe und sie damit konfrontiert habe meinte sie wieder das die Werte OK waren.Ich habe ihr gesagt das dass eben nicht so war.Darauf hin hat sie sich dann doch bemüht die Werte anzuschauen.Und meinte: Das habe ich übersehen!!!!! Ok, sie hat es zugegeben was hätte sie sonst sagen sollen,wir hatten es ja schwarz auf weiß. ABER sie hat sich noch nicht einmal entschuldigt einfach nur ein kaltes: Hab ich übersehen !!!! Ich wartete noch am Telefon ob sie noch was sagen möchte.....Fehlanzeige....kein Ton mehr!!!!!!.Keine Entschuldigung noch nicht einmal eine Karte...nix. Wir haben es der Tierärztekammer gemeldet. Es bringt uns unseren Schatz nicht zurück,aber vielleicht hätte man ihn noch retten können wenn man uns gleich zum Ultraschall geschickt hätte.Es lag immerhin eine Woche dazwischen. Und ICH musste fragen was man noch tun könne.Man weiß es nicht..... .aber man hätte ihm weiteres Leid ersparen können. Das man so einen Wert übersieht und nicht kontrolliert und man uns nicht gleich zum Ultraschall schickte ist uns unverständlich. Mit meiner Katze gehe ich nun zu einer anderen Praxis. Mein Rat ,wenn euer HTA nicht weiter weiß holt euch eine zweite Meinung ein. Traurige Grüße Petra😪

Alexandra Kretschmer
vor 9 Monaten
(5)

Eine sehr liebe und herzliche Tierarztpraxis. Dort wird sich sehr liebevoll um das Wohl des Tieres gekümmert. Sehr freundliche Arzthelferinen und die Tierärzte sind auch richtig super. Egal bei welchem Problem wurde meinen Tieren immer geholfen. Leider kann man nur fünf Sterne vergeben für mich sind es auf alle Fälle zehn Sterne!!! Ich kann diese Tierarztpraxis nur weiterempfehlen!!!

Martina B.
vor 10 Monaten
(3)

Ich tue mich schwer mit einer Bewertung. Zum einen war ich mit der Behandlung meiner Hunde immer sehr zufrieden. Sowohl die Ärztinnen als auch die Assistentinen sind sehr freundlich und liebevoll im Umgang mit den Tieren. Auch wenn es um die Behandlung ging, hatte ich den Eindruck, dass die Ärztinnen hier eine vernünftige Einstellung haben. Mein Hund hatte Probleme mit dem Bewegungsapparat, er wollte auch nicht wirklich mehr spazieren gehen. Beim erledigen seines großen Geschäft konnte er sich nicht mehr absetzen, weil ihm die Kraft dazu fehlte. Manchmal passierte es, dass er beim aufstehen Kot verloren hat, weil er nicht mehr die Kraft hatte, sich hochzudrücken und gleichzeitig den Schließmuskel zu halten. Er tat mir so leid, wenn er mich dann so entschuldigend angesehen hat. Und da kamen noch andere Wehwehchen dazu. Als ich mich endlich dazu durchgerungen habe ihn einzuschläfern, wurde mir das verwehrt. Die Argumentation war, solange er frisst, wird er nicht eingeschläfert. Und ich hatte tagtäglich ein schlechtes Gewissen gegenüber meinem Hund, wenn ich gesehen habe, wie er sich quält. Er hatte ein schönes Leben, meiner Meinung nach und jetzt soll er sich zum Schluss quälen, nur weil er noch fressen kann. Das ist Tierquälerei. Dieses Verhalten hat meiner guten Meinung über diese Praxis einen gehörigen Dämpfer versetzt. Schade.

Nicole D
vor 1 Jahr
(2)

Kommunikation muss leider verbessert werden. Vor einer Woche hieß es noch, wir können mit unserem Welpen vorbeikommen. Heute heißt es dann, sie nehmen keine neuen Patienten mehr auf. Hätten wir das früher gewusst, hätten wir uns früher um eine andere Praxis bemühen können. Jetzt steht man blöd da, weil wir erst falsche Infos bekommen haben. Zumindest sehr nett sind sie.

C. T
vor 11 Monaten
(1)

Seit Jahren bin ich mit meinen Tieren hin. Es ist nicht die neuste Praxis, war aber immer sehr zufrieden. Beide Ärztinnen sind sehr lieb zu den Tieren gewesen und haben sich Zeit genommen. Leider mussten wir unsere Hündin erlösen. Am Telefon wurde ich erstmal abgewimmelt sollte vorher bitte einen Termin nennen, wenn möglich eine Woche vorher, dass man alles gut planen kann. Ist nicht immer planbar, aber gut dachte vlt einen Raum herrichten(4 Personen). Vlt muss er gelüftet, gereinigt oder sonstiges vorbereiten werden. Als wir innerlich alles mit uns vereinbart harren, entschied ich mich eine Anfrage per Mail zusenden. Vorbildlich wurde ich freundlich angerufen und verständnisvoll ein Termin ausgemacht. Ich hatte keinen modernen Raum erwartet, wie gesagt es ist eine ältere einfache Praxis mit Herz (dachte ich). Wir kommen an, wurden nett empfangen und sind in den kalten, lieblosen OP Raum geführt worden. Ich fragte mich, wozu eine Woche vorher anrufen, für so einen alten herzlosen OP Raum. Die Ärztin kam rein, sagte plötzlich wie fit der Hund sei und aus ihrer Sicht müsste er nicht erlöst werden. Das ist die größte Frechheit, vor den Kinder so etwas zu sagen!!! Wohl bemerkt, der Hund 14 Jahre, hatte Wasser in der Lunge, Herz Probleme, abgenommen, konnte nicht mehr gassi gehen da er sonst umkippte, usw. Die Entscheidung sie zu erlösen viel uns sehr schwer, aber sie leiden zu sehen empfanden wir als Pflicht ihr das Leid zu nehmen. Das war die schrecklichste Erfahrung für uns. Das Verhalten unprofessionell, rücksichtslos, lieblos. Nie wieder gehen wir mit einem Tier dort hin!