Die Tierarztpraxis gehört zur IVC Evidensia Gruppe, einem Anbieter von veterinärmedizinischen Dienstleistungen in Europa und Nordamerika mit über 2.500 Kliniken und Tierkrankenhäusern in 20 Ländern. IVC Evidensia selbst ist wiederum im Besitz der Private-Equity-Gruppe EQT. Dieses Geschäftsmodell weckt den Eindruck, dass hier Profit oft über das Wohl der Tiere gestellt wird – zumindest war dies mein Eindruck nach zwei eher enttäuschenden Erfahrungen.
Bei meinem ersten Besuch ließ ich eine Zahnreinigung für meinen Hund durchführen. Die ursprünglichen Kosten wurden durch zahlreiche zusätzliche Untersuchungen, die mir empfohlen wurden, auf insgesamt 2.000 Euro erhöht. Mein Fehler - ich hätte ja nicht zustimmen müssen.
Mein zweiter Besuch erfolgte aufgrund einer Verletzung der Kralle meines Hundes. Diese musste entfernt werden, was etwa 400 Euro kostete. Anschließend wurde ein Verband angelegt, und mir wurde geraten, diesen alle zwei Tage in der Praxis wechseln zu lassen – Kosten: 140 Euro pro Wechsel. Leider entzündete sich die Wunde, vermutlich weil keine Luft an die Stelle kam. Aufgrund meiner Sorgen suchte ich eine andere Tierärztin auf, die den Verband entfernte und die Wunde innerhalb von zwei Besuchen erfolgreich behandelte.
Mir ist bewusst, dass die Tierärztkosten generell gestiegen sind, aber bei einer Kette wie IVC Evidensia zahlt man nicht nur hohe Preise, sondern riskiert auch eine nicht optimale Versorgung. Der Fokus scheint hier stärker auf Umsatzsteigerung als auf dem Wohlergehen der Tiere zu liegen. Das ist meine persönliche Erfahrung – andere mögen andere Erlebnisse gehabt haben.
ioana dumbrava
vor 8 Monaten
(5)
Dr. Lauda ist sehr nett und einfühlsam. Meine Kätzchen wurde gut behandelt und hat sich wohlgefühlt. Vielen Dank!
Antonia Marie
vor 3 Jahren
(5)
Eine wirklich tolle Praxis! Wir hatten innerhalb kürzester Zeit (2 Stunden nach Anruf) einen Termin bekommen für unseren Hund. Die Ärztin, die sehr kompetent zu sein scheint, hat sich viel Zeit für uns und v.a. für den Hund genommen. Es war unser erster Besuch beim Tierarzt. Hier fühlt man sich sehr gut aufgehoben!
Sandra Dra
vor 3 Jahren
(1)
Ich habe mein Meerschweinchen zur Notfalluntersuchung mitgenommen. Er konnte nicht gut atmen. Der Arzt sagte, alles sei in Ordnung, atmete normal und verschrieb für alle Fälle ein Medikament, von dem ich erst später entdeckte, dass es homöopathisch war (teuer und unwirksam). Leider starb unser Haustier am nächsten Tag.
Sara-Maria Kittl
vor 3 Jahren
(1)
An sich waren die Kolleg*innen ganz nett, leider nur die Kompetenz nicht ausreichend.
Ich war mit meiner Babykatze 10 Wochen dort, total lieb ganz zahm, es gab keine Probleme.
Allgemeine Untersuchung 23€ d.h 2,6 Facher Satz obwohl ein Spezialist den 3 Fachen berechnet. Hatte ein Mittel drauf gemacht und sollte zwei Woche später kommen um das Mittel nochmal aufzutragen.
Das Baby hatte als Baby katzenschnupfen und noch etwas am Auge, Aussage war: gehen sie zu einem Augenarzt. Habe sie mit Globalis behandelt und jetzt ist alles top und ihr gehts super.
In der zweiten Woche erneut gekommen und nochmal 2,6 flacher Satz für nichts. Habe dann nachgefragt bzgl der Zusammensetzung da die GOT 8€ und paar zerquetschte schreibt. Daraufhin wurde gesagt, München und steigende Energiekosten etc. Mir wurde gesagt in den nächsten 14 Tagen bekomme ich eine Zusammensetzung.
So war dann mit meinem drei Katzen wo anders wegen Giardien, Medikamente + Test und Parasitenuntersuchung 70€ Obwohl mein Kater ausgebüchst ist weil er scheu ist.
Heute waren die 14 Tage rum, hab dann angerufen und die Aussage war ich solle mir den Artikel von Dr.Sommer in München anschauen wie die GOT sich zusammen setzt, aber dass es eben wegen der Geräte die angeboten werden und der Lage so teuer sei. Hab dann auch erklärt das ich woanders war wegen Giardien, die Dame meinte: „Giardien schicken wir sowieso weg“, wofür also die Geräte ?
(PS: mein anderer Tierarzt ist in Solln, also Stadtgebiet München und nicht Landkreis)
Man wird total abgezockt, am besten eine Versicherung abschließen, dann ist es egal. Ich bringe natürlich das Verständnis entgegen das man überleben muss, aber 2 Fachen Satz sagen und den 2,6 Fachen berechnen obwohl keine Geräte genutzt wurden und zu sagen das der Satz nicht bei jedem Tier geändert wird (quasi egal ob brav oder nicht) ist enttäuschend.
Trotzdem alles gute !
5 Bewertungen werden angezeigt
Die Tierarztpraxis gehört zur IVC Evidensia Gruppe, einem Anbieter von veterinärmedizinischen Dienstleistungen in Europa und Nordamerika mit über 2.500 Kliniken und Tierkrankenhäusern in 20 Ländern. IVC Evidensia selbst ist wiederum im Besitz der Private-Equity-Gruppe EQT. Dieses Geschäftsmodell weckt den Eindruck, dass hier Profit oft über das Wohl der Tiere gestellt wird – zumindest war dies mein Eindruck nach zwei eher enttäuschenden Erfahrungen. Bei meinem ersten Besuch ließ ich eine Zahnreinigung für meinen Hund durchführen. Die ursprünglichen Kosten wurden durch zahlreiche zusätzliche Untersuchungen, die mir empfohlen wurden, auf insgesamt 2.000 Euro erhöht. Mein Fehler - ich hätte ja nicht zustimmen müssen. Mein zweiter Besuch erfolgte aufgrund einer Verletzung der Kralle meines Hundes. Diese musste entfernt werden, was etwa 400 Euro kostete. Anschließend wurde ein Verband angelegt, und mir wurde geraten, diesen alle zwei Tage in der Praxis wechseln zu lassen – Kosten: 140 Euro pro Wechsel. Leider entzündete sich die Wunde, vermutlich weil keine Luft an die Stelle kam. Aufgrund meiner Sorgen suchte ich eine andere Tierärztin auf, die den Verband entfernte und die Wunde innerhalb von zwei Besuchen erfolgreich behandelte. Mir ist bewusst, dass die Tierärztkosten generell gestiegen sind, aber bei einer Kette wie IVC Evidensia zahlt man nicht nur hohe Preise, sondern riskiert auch eine nicht optimale Versorgung. Der Fokus scheint hier stärker auf Umsatzsteigerung als auf dem Wohlergehen der Tiere zu liegen. Das ist meine persönliche Erfahrung – andere mögen andere Erlebnisse gehabt haben.
Dr. Lauda ist sehr nett und einfühlsam. Meine Kätzchen wurde gut behandelt und hat sich wohlgefühlt. Vielen Dank!
Eine wirklich tolle Praxis! Wir hatten innerhalb kürzester Zeit (2 Stunden nach Anruf) einen Termin bekommen für unseren Hund. Die Ärztin, die sehr kompetent zu sein scheint, hat sich viel Zeit für uns und v.a. für den Hund genommen. Es war unser erster Besuch beim Tierarzt. Hier fühlt man sich sehr gut aufgehoben!
Ich habe mein Meerschweinchen zur Notfalluntersuchung mitgenommen. Er konnte nicht gut atmen. Der Arzt sagte, alles sei in Ordnung, atmete normal und verschrieb für alle Fälle ein Medikament, von dem ich erst später entdeckte, dass es homöopathisch war (teuer und unwirksam). Leider starb unser Haustier am nächsten Tag.
An sich waren die Kolleg*innen ganz nett, leider nur die Kompetenz nicht ausreichend. Ich war mit meiner Babykatze 10 Wochen dort, total lieb ganz zahm, es gab keine Probleme. Allgemeine Untersuchung 23€ d.h 2,6 Facher Satz obwohl ein Spezialist den 3 Fachen berechnet. Hatte ein Mittel drauf gemacht und sollte zwei Woche später kommen um das Mittel nochmal aufzutragen. Das Baby hatte als Baby katzenschnupfen und noch etwas am Auge, Aussage war: gehen sie zu einem Augenarzt. Habe sie mit Globalis behandelt und jetzt ist alles top und ihr gehts super. In der zweiten Woche erneut gekommen und nochmal 2,6 flacher Satz für nichts. Habe dann nachgefragt bzgl der Zusammensetzung da die GOT 8€ und paar zerquetschte schreibt. Daraufhin wurde gesagt, München und steigende Energiekosten etc. Mir wurde gesagt in den nächsten 14 Tagen bekomme ich eine Zusammensetzung. So war dann mit meinem drei Katzen wo anders wegen Giardien, Medikamente + Test und Parasitenuntersuchung 70€ Obwohl mein Kater ausgebüchst ist weil er scheu ist. Heute waren die 14 Tage rum, hab dann angerufen und die Aussage war ich solle mir den Artikel von Dr.Sommer in München anschauen wie die GOT sich zusammen setzt, aber dass es eben wegen der Geräte die angeboten werden und der Lage so teuer sei. Hab dann auch erklärt das ich woanders war wegen Giardien, die Dame meinte: „Giardien schicken wir sowieso weg“, wofür also die Geräte ? (PS: mein anderer Tierarzt ist in Solln, also Stadtgebiet München und nicht Landkreis) Man wird total abgezockt, am besten eine Versicherung abschließen, dann ist es egal. Ich bringe natürlich das Verständnis entgegen das man überleben muss, aber 2 Fachen Satz sagen und den 2,6 Fachen berechnen obwohl keine Geräte genutzt wurden und zu sagen das der Satz nicht bei jedem Tier geändert wird (quasi egal ob brav oder nicht) ist enttäuschend. Trotzdem alles gute !