Über Tierarzt Obernkirchen, Tierarztpraxis von Götz
5 Bewertungen werden angezeigt
Sarah Neumüller
vor 3 Monaten
(5)
Ich bin bereits seit 2015 bei Tierarzpraxis von Götz.
Zuerst mit meinem Kater (bei dem damals in einer anderen Praxis eine Fehldiagnose gestellt wurde) und seitdem ich meine Hunde habe (2020) auch mit den beiden.
Räumlichkeiten:
Die beengte Raumstation ist dem historischen Gebäude geschuldet, dies ist zwar etwas "nervig" an manchen Tagen, ist für mich aber kein Grund für Abzug der Sterne (das Gebäude kann nunmal nicht mal eben vergrößert werden).
Wem das zu eng ist und draußen zu kalt oder nass, der kann auch im Auto warten und wird dann reingerufen.
Wartezeiten:
Seitdem Termine vergeben werden (dies war in der Anfangszeit nicht so), ist die Wartezeit auch sehr deutlich verkürzt! Das ist positiv hervorzuheben.
Bei Notfällen kommt man selbstverständlich weiterhin schnell an die Reihe.
Trotzdem lieber vorher anrufen!
Behandlung:
Egal mit welchem Anliegen ich in die Praxis komme, es wird schnell und kompetent geholfen. Es wird lieber 2x geschaut und genau überlegt, bevor man wieder nach Hause geschickt wird- ebenfalls wird hier auch homöopathisch behandelt (sofern möglich).
Meine Hunde gehen freiwillig ins Gebäude und sind nie ängstlich während der Behandlung. Egal ob TFA oder Arzt: alle sind außerordentlich empathisch und einfühlsam mit den Tieren! Das finde ich besonders wichtig, denn was bringt einem die schönste Praxis, wenn dein Tier sich dort nicht wohl fühlt?!
Wenn die Ärzte sich nicht sicher sind (falls das hier jemand falsch verstehen möchte: man kann übrigens nicht alles wissen!), dann empfehlen sie auch an KollegInnen weiter. Dies macht für mich auch Kompetenz aus, dass man selbst weiß, wo seine Grenzen in der Fachkenntnis sind und wohin überweise ich weiter.
Operationen und Aufwachraum:
All meine Tiere hatten bisher das außerordentliche "Glück" , operiert werden zu müssen.
Die Operationen wurden in der Praxis durchgeführt und keines meiner Tiere hat ein "Tierarzttrauma"- auch der Aufwachbereich ist ausreichend und stellte keine Probleme für meine Tiere dar.
Bei jeder Narkoseeinleitung durfte ich dabei sein und die Tiere werden erst nach Hause gegeben, wenn sie fit sind. Dabei ist es auch egal, ob das abend um 20Uhr ist-die Tiere sind solange betreut, bis sie nach Hause können.
Die chirurgische Arbeit ist wirklich gut, es gab nie Probleme bei der Wundheilung oder auch Nachwirkungen von Narkosen o.ä.
Es gibt vorher eine ordentliche Aufklärung über eventuelle Risiken und auch, je nach OP, über deren "Erfolgsaussichten".
Freundlichkeit:
Auch alle TFA sind super lieb und achten immer darauf, es Besitzern und natürlich auch den Tieren so angenehm wie möglich zu machen.
Jede TFA hat ihre Spezialisierung, man kann zum Beispiel eine Ernährungsberatung buchen oder aber auch eine Laserbehandlung wird durch die TFA durchgeführt.
Kosten:
Vor der GOT-Erhöhung wurde man mit folgenden Worten von anderen Tierbesitzern begrüßt: "Du bist bei Praxis von Götz? Die sind doch so teuer! Ich gehe lieber zu xy..."
Das ist ein Gerücht, was sich leider immer noch hält.
Jeder Tierarzt rechnet nach der GOT ab, wer sich ausreichend damit beschäftigt, kann sogar selbst nachschauen was welche Leistung kostet (die Tabelle ist öffentlich einsehbar).
Ich habe noch NIE mehr bezahlt, als nötig!
Und sollte es mal eine größere OP oder so geben: fragt doch einfach mal freundlich vorher nach, ob die ungefähren Kosten abzuschätzen sind und/oder man ggf. in Raten zahlen kann, wenn das Tier z.B. keine Versicherung hat.
Übrigens: wusstet ihr, dass auch eine TFA nicht nur für Luft und Liebe arbeitet? Auch hier: googelt gerne mal die Tariftabelle und schaut nach, was eine TFA verdient und was sie dafür alles wissen muss (das ist eben nicht nur das Tier festhalten!)
Jeder der denkt, dass ein Tierarzt sich eine goldene Nase verdient und wie Dagobert Duck im Geld schwimmt, der sollte bitte nochmal überprüfen, ob die Erde nicht doch noch eine Scheibe ist ;-)
Ich kann die Praxis ausnahmslos empfehlen.
Georgina P.
vor 3 Monaten
(5)
Eine tolle Tierarztpraxis! Man merkt sofort, dass das Wohl der Tiere hier wirklich im Mittelpunkt steht. Das Team ist mit viel Herz und Engagement dabei – meine Hündin Willow ist seit vielen Jahren dort in den besten Händen. Besonders beeindruckt hat mich, dass sich die Praxis nach der OP meiner Hündin in der Tierklinik Bielefeld bei mir gemeldet hat, um nach ihrem Befinden zu fragen. Es ist auch sehr wertvoll, dass sie ehrlich sagen, wenn etwas ihre Möglichkeiten übersteigt, und dann an Spezialist:innen weitervermitteln. Das zeigt echtes Verantwortungsbewusstsein. Ich bin sehr froh, diese Praxis in Obernkirchen gefunden zu haben.
rockin_cherry (Rockin_Cherry)
vor 1 Jahr
(5)
Ich bin von meiner Tierärztin für einen Herz-Ultraschall meines Hundes in die Praxis nach Obernkirchen überwiesen worden. Ich war total begeistert. Sehr freundliche Mitarbeiter, tolle Praxis-Einrichtung, genauer Erläuterung, was gerade beim Hund gemacht wird/zu sehen ist etc. Auch auf Nachfragen (aufgrund meiner schlechten medizinischen Kenntnisse) wurde geduldig und gut verständlich alles erklärt. Ich bin total begeistert und würde jederzeit hier wieder herfahren.
Jürgen Donner
vor 7 Monaten
(5)
Unserer Katze Lilly wurden mehrere Zähne gezogen und Zahnstein entfernt. Sie musste über Nacht da bleiben und hat alles gut überstanden. Alle Mitarbeiter in der Praxis waren sehr freundlich und Frau von Götz hat mich kompetent und umfassend beraten. Sehr gefreut habe ich mich darüber, dass sie auch zu Hausbesuchen bereit ist. Unser störrisches Tier war weder durch gutes Zureden noch mit Gewalt in die Transportbox zu bekommen. Ich werde diese Praxis auf jeden Fall treu bleiben.
Beate M.
vor 1 Jahr
(5)
Wir waren mit unserem Kater Carlo als Notfall in der Praxis.
Der arme Kerl war in eine Öl- Dieselwanne gefallen. Wir haben sofort super Hilfe bekommen und der Kater war hinterher wieder schön sauber, obwohl das alles weit über die Öffnungszeit dauerte.
Super nettes Personal und Ärztinnen.
Wir empfehlen die Praxis aus vollem Herzen weiter. Wir werden jetzt alle Tiere dort betreuen lassen.
5 Bewertungen werden angezeigt
Ich bin bereits seit 2015 bei Tierarzpraxis von Götz. Zuerst mit meinem Kater (bei dem damals in einer anderen Praxis eine Fehldiagnose gestellt wurde) und seitdem ich meine Hunde habe (2020) auch mit den beiden. Räumlichkeiten: Die beengte Raumstation ist dem historischen Gebäude geschuldet, dies ist zwar etwas "nervig" an manchen Tagen, ist für mich aber kein Grund für Abzug der Sterne (das Gebäude kann nunmal nicht mal eben vergrößert werden). Wem das zu eng ist und draußen zu kalt oder nass, der kann auch im Auto warten und wird dann reingerufen. Wartezeiten: Seitdem Termine vergeben werden (dies war in der Anfangszeit nicht so), ist die Wartezeit auch sehr deutlich verkürzt! Das ist positiv hervorzuheben. Bei Notfällen kommt man selbstverständlich weiterhin schnell an die Reihe. Trotzdem lieber vorher anrufen! Behandlung: Egal mit welchem Anliegen ich in die Praxis komme, es wird schnell und kompetent geholfen. Es wird lieber 2x geschaut und genau überlegt, bevor man wieder nach Hause geschickt wird- ebenfalls wird hier auch homöopathisch behandelt (sofern möglich). Meine Hunde gehen freiwillig ins Gebäude und sind nie ängstlich während der Behandlung. Egal ob TFA oder Arzt: alle sind außerordentlich empathisch und einfühlsam mit den Tieren! Das finde ich besonders wichtig, denn was bringt einem die schönste Praxis, wenn dein Tier sich dort nicht wohl fühlt?! Wenn die Ärzte sich nicht sicher sind (falls das hier jemand falsch verstehen möchte: man kann übrigens nicht alles wissen!), dann empfehlen sie auch an KollegInnen weiter. Dies macht für mich auch Kompetenz aus, dass man selbst weiß, wo seine Grenzen in der Fachkenntnis sind und wohin überweise ich weiter. Operationen und Aufwachraum: All meine Tiere hatten bisher das außerordentliche "Glück" , operiert werden zu müssen. Die Operationen wurden in der Praxis durchgeführt und keines meiner Tiere hat ein "Tierarzttrauma"- auch der Aufwachbereich ist ausreichend und stellte keine Probleme für meine Tiere dar. Bei jeder Narkoseeinleitung durfte ich dabei sein und die Tiere werden erst nach Hause gegeben, wenn sie fit sind. Dabei ist es auch egal, ob das abend um 20Uhr ist-die Tiere sind solange betreut, bis sie nach Hause können. Die chirurgische Arbeit ist wirklich gut, es gab nie Probleme bei der Wundheilung oder auch Nachwirkungen von Narkosen o.ä. Es gibt vorher eine ordentliche Aufklärung über eventuelle Risiken und auch, je nach OP, über deren "Erfolgsaussichten". Freundlichkeit: Auch alle TFA sind super lieb und achten immer darauf, es Besitzern und natürlich auch den Tieren so angenehm wie möglich zu machen. Jede TFA hat ihre Spezialisierung, man kann zum Beispiel eine Ernährungsberatung buchen oder aber auch eine Laserbehandlung wird durch die TFA durchgeführt. Kosten: Vor der GOT-Erhöhung wurde man mit folgenden Worten von anderen Tierbesitzern begrüßt: "Du bist bei Praxis von Götz? Die sind doch so teuer! Ich gehe lieber zu xy..." Das ist ein Gerücht, was sich leider immer noch hält. Jeder Tierarzt rechnet nach der GOT ab, wer sich ausreichend damit beschäftigt, kann sogar selbst nachschauen was welche Leistung kostet (die Tabelle ist öffentlich einsehbar). Ich habe noch NIE mehr bezahlt, als nötig! Und sollte es mal eine größere OP oder so geben: fragt doch einfach mal freundlich vorher nach, ob die ungefähren Kosten abzuschätzen sind und/oder man ggf. in Raten zahlen kann, wenn das Tier z.B. keine Versicherung hat. Übrigens: wusstet ihr, dass auch eine TFA nicht nur für Luft und Liebe arbeitet? Auch hier: googelt gerne mal die Tariftabelle und schaut nach, was eine TFA verdient und was sie dafür alles wissen muss (das ist eben nicht nur das Tier festhalten!) Jeder der denkt, dass ein Tierarzt sich eine goldene Nase verdient und wie Dagobert Duck im Geld schwimmt, der sollte bitte nochmal überprüfen, ob die Erde nicht doch noch eine Scheibe ist ;-) Ich kann die Praxis ausnahmslos empfehlen.
Eine tolle Tierarztpraxis! Man merkt sofort, dass das Wohl der Tiere hier wirklich im Mittelpunkt steht. Das Team ist mit viel Herz und Engagement dabei – meine Hündin Willow ist seit vielen Jahren dort in den besten Händen. Besonders beeindruckt hat mich, dass sich die Praxis nach der OP meiner Hündin in der Tierklinik Bielefeld bei mir gemeldet hat, um nach ihrem Befinden zu fragen. Es ist auch sehr wertvoll, dass sie ehrlich sagen, wenn etwas ihre Möglichkeiten übersteigt, und dann an Spezialist:innen weitervermitteln. Das zeigt echtes Verantwortungsbewusstsein. Ich bin sehr froh, diese Praxis in Obernkirchen gefunden zu haben.
Ich bin von meiner Tierärztin für einen Herz-Ultraschall meines Hundes in die Praxis nach Obernkirchen überwiesen worden. Ich war total begeistert. Sehr freundliche Mitarbeiter, tolle Praxis-Einrichtung, genauer Erläuterung, was gerade beim Hund gemacht wird/zu sehen ist etc. Auch auf Nachfragen (aufgrund meiner schlechten medizinischen Kenntnisse) wurde geduldig und gut verständlich alles erklärt. Ich bin total begeistert und würde jederzeit hier wieder herfahren.
Unserer Katze Lilly wurden mehrere Zähne gezogen und Zahnstein entfernt. Sie musste über Nacht da bleiben und hat alles gut überstanden. Alle Mitarbeiter in der Praxis waren sehr freundlich und Frau von Götz hat mich kompetent und umfassend beraten. Sehr gefreut habe ich mich darüber, dass sie auch zu Hausbesuchen bereit ist. Unser störrisches Tier war weder durch gutes Zureden noch mit Gewalt in die Transportbox zu bekommen. Ich werde diese Praxis auf jeden Fall treu bleiben.
Wir waren mit unserem Kater Carlo als Notfall in der Praxis. Der arme Kerl war in eine Öl- Dieselwanne gefallen. Wir haben sofort super Hilfe bekommen und der Kater war hinterher wieder schön sauber, obwohl das alles weit über die Öffnungszeit dauerte. Super nettes Personal und Ärztinnen. Wir empfehlen die Praxis aus vollem Herzen weiter. Wir werden jetzt alle Tiere dort betreuen lassen.