Vielen lieben Dank, an daß gesamte Team 💖 für den Wahnsinns Einsatz unserer zwei Babys,wo vergiftet wurden. Cooper hat alles schneller geschafft wie unserere kleine Frida. Wir konnten nun endlich auch heute Frida wieder in die Arme schließen, sie hat gekämpft und das ganze Team und die Ärzte haben um die zwei gekämpft und Mensch und Tier haben es geschafft, wir sind so unendlich glücklich und
dankbar
Noch mal, vielen lieben Dank
Mfg
Fa. Poppe und Frida und Cooper
Angela Koller
vor 3 Monaten
(5)
Ich bin bereits seit vielen Jahren mit meinen Tieren in der Tierklinik Trillig zur Behandlung und kann nur Positives berichten. Die stets freundlichen Damen am Empfang versuchen immer ihr Möglichstes alle zufrieden zu stellen und auch bei den Ärzten habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt.
Ich bin heute mit meiner Hündin Jacky dort gewesen und obwohl es sich um einen "eingeschobenen" Termin handelte, fand Dr. Trillig die Zeit, die nötige OP sofort durchzuführen. Danach wurde ich von ihm selbst zeitnah informiert, die Medikamentenanweisung ist ausführlich und gut verständlich.
Vielen herzlichen Dank!!!
Fahad Mufti
vor 3 Monaten
(5)
Die Tierklinik Dr. Trillig überzeugt durch höchste fachliche Kompetenz, eine moderne Ausstattung und ein außergewöhnlich menschliches Miteinander. Das gesamte Ärzteteam ist äußerst professionell, einfühlsam und nimmt sich die notwendige Zeit für Tier und Halter. Besonders hervorheben möchte ich Dr. MÖLLER, der mit seiner fachlichen Exzellenz und großen Empathie sowohl das Wohl des Tieres als auch die Sorgen der Besitzer stets im Blick hat – eine Kombination, die heute leider selten geworden ist.
Auch das Team der Arzthelferinnen und Arzthelfer ist jederzeit freundlich, zuvorkommend und arbeitet sehr professionell, was den gesamten Aufenthalt in der Klinik zusätzlich angenehm gestaltet.
Die Klinik ist hervorragend ausgestattet, sodass Diagnostik und Therapie schnell und umfassend direkt vor Ort erfolgen können – ohne unnötige Umwege oder Verzögerungen. Die hohe Qualität der Versorgung hat selbstverständlich ihren Preis, der jedoch absolut gerechtfertigt ist. Besonders positiv ist, dass alle Kosten klar und transparent im Vorfeld kommuniziert werden.
Leider habe ich meinen geliebten Kater trotz aller Bemühungen verloren. Dennoch habe ich keinerlei Schuldgefühle, denn ich weiß mit voller Überzeugung, dass er medizinisch in den bestmöglichen Händen war. Dafür bin ich dem gesamten Team von Herzen dankbar.
Für mich steht fest: Wenn es um die Gesundheit meiner Tiere geht, werde ich mich jederzeit wieder vertrauensvoll an die Tierklinik Dr. Trillig wenden. Hier findet man eine seltene Kombination aus fachlicher Exzellenz, Menschlichkeit und echter Fürsorge.
Thomas Heinrich
vor 3 Monaten
(1)
Das allerletzte ich war am Samstag späten Nachmittag in der Klinik mein Hund war schwach hatte erhöhte Temperatur und eine Tennisballgroße sehr harte Beule am Bauch. Als ich am Empfang stand wurde mir gesagt sie nehmen keine neuen Kunden mehr an. Mein Hund wurde sich nicht einmal angeschaut um grob zu beurteilen ob es Akut ist oder nur eine Schwellung.
Das ist das allerletzte ich empfehle jedem um diese Klinik einen weiteren Bogen zu mache. Und werd den Vorgang an entsprechender Stelle melden
RedDeep Silla
vor 3 Monaten
(1)
In erster Linie merkt mann hier das Umsatz an erster Stelle steht. Unsere Hündin ist ungeschickt aufgetreten und hat sich das Fussgelenk verletzt und konnte die ersten Schritte nicht mehr auftreten. Bei der Untersuchung wurde uns gesagt das es auch ein Fremdkörper sein könnte der beim Spaziergang eingedrungen ist und es wurde geröntgt, mit dem Ergebnis , wir können leider nichts erkennen. Es gab erst einmal Medikamente , seitdem trinkt unsere Hündin 10 mal soviel und pinkelt dementsprechend, hat sich bis heute nicht geändert. Nach einer Woche ist die Schwellung nicht zurückgegangen und es musste lt. Arzt die Pfote operativ geöffnet werden um den Fremdkörper auszuschließen , hätte unsere Hündin nicht schon gefrühstückt wäre Sie direkt in den OP gelandet. Dann knackte die Schulter als nochmals geschaut wurde und das nächste Röntgenbild wurde empfohlen ( Hund ist 10,5 Jahre alt da darf es auch mal knacken) , ach ja von den Gewebeproben ohne Ergebnis ganz zu schweigen. Man vertraut dem Arzt und stimmt der OP zu , das war einer der größten Fehlentscheidung. Nach 10 Tagen wurde kontrolliert & Fäden gezogen. Danach hat die Ärztin so blöd auf der Narbe rumgedrückt bis diese wieder aufgeplatzt ist. Als ich die Ärztin gefragt habe ob dieses drücken nötig gewesen ist, wurde ich erst einmal zurecht gewiesen und mit irgendwelchen Fachbegriffen zugeklappter. Alle zwei Tage neuer Verband für €90, irgendwann haben wir den Verband selber gewechselt. Wir haben vorher schon Operationen gehabt, aber sowas haben wir noch nie erlebt. Nach einem Monat war die Narbe endlich verheilt. Der ganze Spass hat uns €2000 gekostet. Da unsere Hündin nach der ganzen Prozedur immer noch nicht richtig auftreten konnte wurde Arthrose als alternativen Grund genannt. Hier wechselt die Diagnose von A nach B und evtl. auf C. Fazit: wenn euch euer Tier lieb ist macht einen Bogen um diese Praxis.( Wenn es kein absoluter Notfall ist )
5 Bewertungen werden angezeigt
Vielen lieben Dank, an daß gesamte Team 💖 für den Wahnsinns Einsatz unserer zwei Babys,wo vergiftet wurden. Cooper hat alles schneller geschafft wie unserere kleine Frida. Wir konnten nun endlich auch heute Frida wieder in die Arme schließen, sie hat gekämpft und das ganze Team und die Ärzte haben um die zwei gekämpft und Mensch und Tier haben es geschafft, wir sind so unendlich glücklich und dankbar Noch mal, vielen lieben Dank Mfg Fa. Poppe und Frida und Cooper
Ich bin bereits seit vielen Jahren mit meinen Tieren in der Tierklinik Trillig zur Behandlung und kann nur Positives berichten. Die stets freundlichen Damen am Empfang versuchen immer ihr Möglichstes alle zufrieden zu stellen und auch bei den Ärzten habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt. Ich bin heute mit meiner Hündin Jacky dort gewesen und obwohl es sich um einen "eingeschobenen" Termin handelte, fand Dr. Trillig die Zeit, die nötige OP sofort durchzuführen. Danach wurde ich von ihm selbst zeitnah informiert, die Medikamentenanweisung ist ausführlich und gut verständlich. Vielen herzlichen Dank!!!
Die Tierklinik Dr. Trillig überzeugt durch höchste fachliche Kompetenz, eine moderne Ausstattung und ein außergewöhnlich menschliches Miteinander. Das gesamte Ärzteteam ist äußerst professionell, einfühlsam und nimmt sich die notwendige Zeit für Tier und Halter. Besonders hervorheben möchte ich Dr. MÖLLER, der mit seiner fachlichen Exzellenz und großen Empathie sowohl das Wohl des Tieres als auch die Sorgen der Besitzer stets im Blick hat – eine Kombination, die heute leider selten geworden ist. Auch das Team der Arzthelferinnen und Arzthelfer ist jederzeit freundlich, zuvorkommend und arbeitet sehr professionell, was den gesamten Aufenthalt in der Klinik zusätzlich angenehm gestaltet. Die Klinik ist hervorragend ausgestattet, sodass Diagnostik und Therapie schnell und umfassend direkt vor Ort erfolgen können – ohne unnötige Umwege oder Verzögerungen. Die hohe Qualität der Versorgung hat selbstverständlich ihren Preis, der jedoch absolut gerechtfertigt ist. Besonders positiv ist, dass alle Kosten klar und transparent im Vorfeld kommuniziert werden. Leider habe ich meinen geliebten Kater trotz aller Bemühungen verloren. Dennoch habe ich keinerlei Schuldgefühle, denn ich weiß mit voller Überzeugung, dass er medizinisch in den bestmöglichen Händen war. Dafür bin ich dem gesamten Team von Herzen dankbar. Für mich steht fest: Wenn es um die Gesundheit meiner Tiere geht, werde ich mich jederzeit wieder vertrauensvoll an die Tierklinik Dr. Trillig wenden. Hier findet man eine seltene Kombination aus fachlicher Exzellenz, Menschlichkeit und echter Fürsorge.
Das allerletzte ich war am Samstag späten Nachmittag in der Klinik mein Hund war schwach hatte erhöhte Temperatur und eine Tennisballgroße sehr harte Beule am Bauch. Als ich am Empfang stand wurde mir gesagt sie nehmen keine neuen Kunden mehr an. Mein Hund wurde sich nicht einmal angeschaut um grob zu beurteilen ob es Akut ist oder nur eine Schwellung. Das ist das allerletzte ich empfehle jedem um diese Klinik einen weiteren Bogen zu mache. Und werd den Vorgang an entsprechender Stelle melden
In erster Linie merkt mann hier das Umsatz an erster Stelle steht. Unsere Hündin ist ungeschickt aufgetreten und hat sich das Fussgelenk verletzt und konnte die ersten Schritte nicht mehr auftreten. Bei der Untersuchung wurde uns gesagt das es auch ein Fremdkörper sein könnte der beim Spaziergang eingedrungen ist und es wurde geröntgt, mit dem Ergebnis , wir können leider nichts erkennen. Es gab erst einmal Medikamente , seitdem trinkt unsere Hündin 10 mal soviel und pinkelt dementsprechend, hat sich bis heute nicht geändert. Nach einer Woche ist die Schwellung nicht zurückgegangen und es musste lt. Arzt die Pfote operativ geöffnet werden um den Fremdkörper auszuschließen , hätte unsere Hündin nicht schon gefrühstückt wäre Sie direkt in den OP gelandet. Dann knackte die Schulter als nochmals geschaut wurde und das nächste Röntgenbild wurde empfohlen ( Hund ist 10,5 Jahre alt da darf es auch mal knacken) , ach ja von den Gewebeproben ohne Ergebnis ganz zu schweigen. Man vertraut dem Arzt und stimmt der OP zu , das war einer der größten Fehlentscheidung. Nach 10 Tagen wurde kontrolliert & Fäden gezogen. Danach hat die Ärztin so blöd auf der Narbe rumgedrückt bis diese wieder aufgeplatzt ist. Als ich die Ärztin gefragt habe ob dieses drücken nötig gewesen ist, wurde ich erst einmal zurecht gewiesen und mit irgendwelchen Fachbegriffen zugeklappter. Alle zwei Tage neuer Verband für €90, irgendwann haben wir den Verband selber gewechselt. Wir haben vorher schon Operationen gehabt, aber sowas haben wir noch nie erlebt. Nach einem Monat war die Narbe endlich verheilt. Der ganze Spass hat uns €2000 gekostet. Da unsere Hündin nach der ganzen Prozedur immer noch nicht richtig auftreten konnte wurde Arthrose als alternativen Grund genannt. Hier wechselt die Diagnose von A nach B und evtl. auf C. Fazit: wenn euch euer Tier lieb ist macht einen Bogen um diese Praxis.( Wenn es kein absoluter Notfall ist )