Tierarztpraxis Oppenheim

Tierarztpraxis Oppenheim

55276 Oppenheim

Über Tierarztpraxis Oppenheim

5 Bewertungen werden angezeigt

Mina
vor 7 Monaten
(1)

Pures Entsetzen , nicht nur bei mir als Tierhalter sondern auch bei den anderen Tierärzte die ich aufsuchen musste da ich hier kein vertrauen mehr hatte und der Zustand meiner Katze immer schlimmer wurde..... Statt zuerst klein anzufangen und den Urin zu untersuchen wurde für viel Geld das komplette Programm wie Narkose, Röntgen und Blutbild gemacht. End vom Lied eine Falsche Diagnose und falsches Antibiotika, eine wesensveränderte katze die jetzt langsam wieder auf die Beine kommt und das nach Wochen aber erst dank anderer Ärzte ! In einem Notzustand wurde ich am Telefon morgens vertröstet das die Ärztin erst ab 15:30 Uhr da ist. Rückruf nach 16:30 Uhr da waren wir natürlich schon woanders. Menschen machen Fehler aber als zahlender Tierbesitzer bin ich schockiert und sehr enttäuscht.

Micha Willi
vor 1 Jahr
(5)

Wir sind vor 6 Wochen im Nachbarort zugezogen sind und hatten mit einem unserer Hunde ein Magen-Darm Problem. Obwohl terminlich alles voll war, wurden wir dazwischen geschoben und kamen pünktlich dran. Die behandelte Veterinärärztin war sehr freundlich, zuvorkommend und mit Sam sehr behutsam umgegangen. Auch das gesamte Praxisteam ist top freundlich. Wir sind mehr als froh, dass wir mit 2 Hunden hier sehr gut aufgehoben sind und sagen Danke an alle 🙏🏼

Sabine Kempf
vor 8 Monaten
(5)

Tolle Tierarztpraxis. Alle sind sehr einfühlsam und die Tierärzte kümmern sich mit all ihrem Fachwissen um jedes Tier. Man bekommt klare Diagnosen, Erklärungen und Hilfe. Ich habe mich mit meinem Seelenkater sehr gut aufgehoben gefühlt. Eine ganz klare Empfehlung!

Maria Marinova
vor 5 Monaten
(1)

Wenn Sie erwägen, diese Klinik aufzusuchen, sollten Sie sich zunächst darauf einstellen, dass selbst die grundlegendsten Dinge unrealistisch viel Geld kosten werden. Ich weiß das, weil ich meine Tiere in vier Ländern behandelt habe. Mein Rat ist, bei jeder Behandlung nachzufragen, wie viel sie kostet, denn sie betrachten Sie als Geldautomaten und nicht als Menschen. Ich beschreibe nun, was in den Köpfen dieser Ärzte vorgeht: 1. Oh, sie haben mir eine Katze gebracht! – 36,14 Euro 2. Oh, da ist ein Dorn im Auge der Katze! – 20,75 Euro 3. Ich werde einen Tropfen Lokalanästhetikum verabreichen, das eigentlich als Verbrauchsmaterial im nächsten Eingriff enthalten sein sollte, aber ich rechne mit 3,69 Euro. 4. Ich gebe einen Tropfen Farbstoff hinein, um die Konsistenz der Hornhaut zu prüfen (die einzige sinnvolle Maßnahme bisher, allerdings zum stolzen Preis von 7,86 Euro). 5. Ich schreibe, dass ich die Ziliarmembran untersucht habe. Das sehe ich tatsächlich ohne Spezialgerät, während ich den Dorn mit einer Pinzette für nur 20 Euro entferne (d. h. ich halte einfach die Augen offen, während ich den Dorn entferne). 6. Ich ziehe diesen Dorn mit meiner Pinzette für nur weitere 31,82 Euro. 7. Ich gebe eine Spritze gegen die Schmerzen für stolze 17,60 Euro. 8. Ich verschreibe Medikamente für etwa 53 Euro, die auf dem europäischen Markt (ich habe es persönlich in 3 Sekunden überprüft) 11 Euro wert sind. Eine Dornentfernung in 30 Sekunden kostet Sie also 230 Euro. Sie werden sehr freundlich und höflich sein, während sie Ihre Haut aufreißen und Ihre Sorge und den Schmerz des Tieres ausnutzen. In derselben Klinik wurde dasselbe Kätzchen für denselben Betrag kastriert (operativ). Letztes Jahr brachte ich ein Kätzchen mit einem Dorn im Ohr dorthin. Ich sagte der Ärztin, dass das Kätzchen einen Dorn im Ohr habe. SIE schaute und schaute und sagte, es sei kein Dorn. Sie führte verschiedene Tests für jeweils 30 Euro durch, reinigte schließlich sein Ohr und schnappte nach Luft … da war ein Dorn im Ohr. Sie zog den Dorn heraus, und obwohl es ihr Fehler war, musste ich all die unnötigen Tests bezahlen. Offenbar ist es Menschen, die ihre Tiere nicht im Ausland behandelt haben, nicht klar, dass sie buchstäblich verspottet werden. Ich schickte die Rechnung an eine der größten Kliniken meines Landes mit einem enormen Patientenstrom und unzähligen Notfällen pro Tag, die die komplexesten Operationen in ganz Europa durchführt, und fragte sie, wie viel dieser Eingriff kosten würde. Die Antwort war: 30 Euro für die Untersuchung und die Manipulation und 20 Euro für die Medikamente. Wo sind 230, wo sind 50 .... Ultimativer Eindruck – höfliche Skinner.

Jochen Früauff
vor 1 Jahr
(5)

Über 9 Jahre unsere Tierarztpraxis für unseren Goldie. Auch auf dem letzten Weg wurden wir mit Herzlichkeit und Verständnis begleitet. Vielen Dank an das Team.