Unserem Kater wurde hier das Leben gerettet, worüber wir für immer dankbar sein werden. Anfang Januar bekam unser 14-jähriger Kater völlig aus dem Nichts einen komplizierten Nierenschaden, dessen Ursache sogar trotz Zellenentnahme bis heute unklar ist. Als wir ihn spät nachts in die Notaufnahme brachten, wurde das Problem schnell erkannt und sofort behandelt. Zu dem Zeitpunkt befand sich der kleine bereits in der Schwebe zwischen Leben und Tod. Er hatte riesige leere Augen und bewegte sich nicht mehr wirklich. Er stand kurz vorm multiplen Organversagen und wurde notoperiert. Er wird ein paar Tage bleiben müssen. So verabschiedeten wir uns sehr intensiv von ihm, da noch ungewiss war ob wir ihn lebend wiedersehen werden.
Während seines Aufenthaltes wurden wir jeden Tag morgens angerufen und über seinen Status informiert. Genauso auch vor und nach jeder Behandlung/Operation. Es wurde sich immer ausgiebig Zeit genommen, alle Fragen zu beantworten sowohl am Telefon als auch vor Ort. Das gab uns sehr viel Halt in dieser Situation. Bei den Besuchsterminen während seines Aufenthaltes konnten wir Rückschläge und Erfolge mit unseren kleinen zusammen durchleben. Das Personal ging so lieb und herzlich mit ihm um als würde er ihnen selbst gehören. Sie waren sogar etwas traurig als wir ihn knapp 2 Wochen später zwar geschwächt, aber stabil und mit starkem Lebenswillen wieder abholten. Auch Wochen später nach der Abholung wurden wir gelegentlich angerufen, wie es ihm geht und zu einem Termin für Ultraschall und Urintest eingeladen was wir dankend annahmen. Heute, ca. 2 Monate später erinnert nur eine riesige, langsam mit Fell zuwachsende Narbe am Bauch an seine Situation kurz nach Neujahr. Seine Nieren sind zwar genetisch komplett verändert, arbeiten wie durch ein Wunder aber normal was sich niemand erklären kann. Voller Dankbarkeit und Lebensfreude genießt er jetzt wieder die Sonnenstrahlen und den Wind um seine Nase, nachdem er wochenlang nicht raus durfte. Er rennt, klettert, tobt, springt und spielt mit den Nachbarskatzen als wäre nie etwas gewesen. Hätte ich es nicht selbst erlebt, würde ich nicht glauben, dass er vor so kurzer Zeit so schlimm krank war.
Auch wenn ich hoffe, nie wieder eine Tierklinik aufsuchen zu müssen, würde ich mein Tier in Posthausen mit vollstem Vertrauen behandeln lassen. Dank euch habe ich angefangen an Wunder zu glauben. 🙏🏼
stefanie geibel
vor 8 Monaten
(5)
Abby unsere alte Cocker Spaniel Hündin war von Oktober bis Dezember laeufig, bis sie in Süddeutschland kastriert wurde, Zysten und Gebärmutterentzuendung..leider seit 3.12. bis vor 10 Tagen hat sie weiter geblutet...keiner wusste warum... Gebärmutter mit etwas Flüssigkeit, Blutbild fast OK... Tierklinik hier unten ggf neue Op, Haustierarzt na wenn es ihr sonst ok geht dann abwarten...2,5 Monate Nachblutung mit Bedarf 1 bis 2 Tena night pro Tag
Bis vor 10 Tagen... ich hatte Abby den Hund meiner Mutter in Cuxhaven... ich suchte hier oben eine gute Klinik vor ein paar Wochen...wir hatten Termin bei Frau Uhde, die Tierärztin ist super sympathisch, hat das Problem ernst genommen, Diagnostik gemacht. Obwohl auch sie noch nicht mehr damals gesehen hat, hat sie sich mit ihren Kollegen abgesprochen, das fand ich wirklich ehrlich, transparent und als Vorbild für alle anderen Tierärzte. Es wurde empfohlen ein Hormontest ob noch Reste der Kastration vorhanden sind, denn Operation wäre nicht die Vorzugsoption.
Heute vor 7 Tagen kam der versprochene Anruf von Frau Uhde über die Ergebnisse. Keine Hormone. Sie hatte sich jedoch intern besprochen und es würde die Option bestehen das Abby am Stumpf eine hinsiechende Entzündung hätte. Wir sollten versuchsweise mit Antibiotika behandeln, das wäre erste Option und ggf sonst nochmals vorstellig werden (bevor überhaupt eine OP in Frage kommen würde)
Liebes Tierklinik Team, liebe Frau Uhde, seit knapp 3 Tagen ist die Blutung vorbei. Ich bedanke mich, insbesondere für den sehr transparenten Umgang, den Einsatz und das Ernstnehmen. So etwas habe ich noch nie bei einer Tierklinik oder einem Tierarzt erlebt, und ein paar habe ich in meinen 35 Jahren mit Hunden bereits erlebt.
Tipptopp und ganz klare Empfehlung....
Magdalena Tworkowska
vor 6 Monaten
(5)
Von Herzen nur zu empfehlen!!!
Tolle Klinik mit vielen Menschen die jeden Tag ihr bestes geben!
Ich bin seit einiger Zeit mit meinen Katzen dort, bei größeren und kleineren gesundheitlichen Sorgen.
Meine Katze Mia musste aufgrund von Blasensteinen operiert werden. Alles verlief zeitnah und ohne Probleme!
Untersuchungen und stationäre Aufnahme liebevoll und wird alles ausführlich besprochen. So eine Professionalität und Menschlichkeit. Man fühlt sich immer in guten Händen.
Vielen Dank für das gesamte Team für die grossartige Arbeit!
Ich würde immer wieder diese Klinik wählen.
Rieke
vor 8 Monaten
(5)
Mein Kater wurde stationär aufgenommen, da es ihm nicht gut ging... Alle Mitarbeiter sind dort unglaublich lieb und Verständnisvoll! Wir haben uns von Anfang an sehr gut aufgehoben gefühlt! Diese Klinik ist wirklich absolutes Gold!! Ich bin froh das mein Kater dort behandelt wurde, auch wenn die Diagnose alles andere als schön ist. Dennoch wurde mir geholfen, die passende Therapie für den kleinen zu finden. Ein ganz großes Dankeschön für all die Hilfe und Unterstützung!
Julian Krüger
vor 5 Monaten
(5)
Auch wenn das für mich und Polly heute ein sehr trauriger Tag war💔möchte ich mich mit ganzen Herzen bei euch für diesen Tag bedanken.
Eure Hilfe und Liebe zu Tieren kam heute zu rechten Zeit.
Danke
5 Bewertungen werden angezeigt
Unserem Kater wurde hier das Leben gerettet, worüber wir für immer dankbar sein werden. Anfang Januar bekam unser 14-jähriger Kater völlig aus dem Nichts einen komplizierten Nierenschaden, dessen Ursache sogar trotz Zellenentnahme bis heute unklar ist. Als wir ihn spät nachts in die Notaufnahme brachten, wurde das Problem schnell erkannt und sofort behandelt. Zu dem Zeitpunkt befand sich der kleine bereits in der Schwebe zwischen Leben und Tod. Er hatte riesige leere Augen und bewegte sich nicht mehr wirklich. Er stand kurz vorm multiplen Organversagen und wurde notoperiert. Er wird ein paar Tage bleiben müssen. So verabschiedeten wir uns sehr intensiv von ihm, da noch ungewiss war ob wir ihn lebend wiedersehen werden. Während seines Aufenthaltes wurden wir jeden Tag morgens angerufen und über seinen Status informiert. Genauso auch vor und nach jeder Behandlung/Operation. Es wurde sich immer ausgiebig Zeit genommen, alle Fragen zu beantworten sowohl am Telefon als auch vor Ort. Das gab uns sehr viel Halt in dieser Situation. Bei den Besuchsterminen während seines Aufenthaltes konnten wir Rückschläge und Erfolge mit unseren kleinen zusammen durchleben. Das Personal ging so lieb und herzlich mit ihm um als würde er ihnen selbst gehören. Sie waren sogar etwas traurig als wir ihn knapp 2 Wochen später zwar geschwächt, aber stabil und mit starkem Lebenswillen wieder abholten. Auch Wochen später nach der Abholung wurden wir gelegentlich angerufen, wie es ihm geht und zu einem Termin für Ultraschall und Urintest eingeladen was wir dankend annahmen. Heute, ca. 2 Monate später erinnert nur eine riesige, langsam mit Fell zuwachsende Narbe am Bauch an seine Situation kurz nach Neujahr. Seine Nieren sind zwar genetisch komplett verändert, arbeiten wie durch ein Wunder aber normal was sich niemand erklären kann. Voller Dankbarkeit und Lebensfreude genießt er jetzt wieder die Sonnenstrahlen und den Wind um seine Nase, nachdem er wochenlang nicht raus durfte. Er rennt, klettert, tobt, springt und spielt mit den Nachbarskatzen als wäre nie etwas gewesen. Hätte ich es nicht selbst erlebt, würde ich nicht glauben, dass er vor so kurzer Zeit so schlimm krank war. Auch wenn ich hoffe, nie wieder eine Tierklinik aufsuchen zu müssen, würde ich mein Tier in Posthausen mit vollstem Vertrauen behandeln lassen. Dank euch habe ich angefangen an Wunder zu glauben. 🙏🏼
Abby unsere alte Cocker Spaniel Hündin war von Oktober bis Dezember laeufig, bis sie in Süddeutschland kastriert wurde, Zysten und Gebärmutterentzuendung..leider seit 3.12. bis vor 10 Tagen hat sie weiter geblutet...keiner wusste warum... Gebärmutter mit etwas Flüssigkeit, Blutbild fast OK... Tierklinik hier unten ggf neue Op, Haustierarzt na wenn es ihr sonst ok geht dann abwarten...2,5 Monate Nachblutung mit Bedarf 1 bis 2 Tena night pro Tag Bis vor 10 Tagen... ich hatte Abby den Hund meiner Mutter in Cuxhaven... ich suchte hier oben eine gute Klinik vor ein paar Wochen...wir hatten Termin bei Frau Uhde, die Tierärztin ist super sympathisch, hat das Problem ernst genommen, Diagnostik gemacht. Obwohl auch sie noch nicht mehr damals gesehen hat, hat sie sich mit ihren Kollegen abgesprochen, das fand ich wirklich ehrlich, transparent und als Vorbild für alle anderen Tierärzte. Es wurde empfohlen ein Hormontest ob noch Reste der Kastration vorhanden sind, denn Operation wäre nicht die Vorzugsoption. Heute vor 7 Tagen kam der versprochene Anruf von Frau Uhde über die Ergebnisse. Keine Hormone. Sie hatte sich jedoch intern besprochen und es würde die Option bestehen das Abby am Stumpf eine hinsiechende Entzündung hätte. Wir sollten versuchsweise mit Antibiotika behandeln, das wäre erste Option und ggf sonst nochmals vorstellig werden (bevor überhaupt eine OP in Frage kommen würde) Liebes Tierklinik Team, liebe Frau Uhde, seit knapp 3 Tagen ist die Blutung vorbei. Ich bedanke mich, insbesondere für den sehr transparenten Umgang, den Einsatz und das Ernstnehmen. So etwas habe ich noch nie bei einer Tierklinik oder einem Tierarzt erlebt, und ein paar habe ich in meinen 35 Jahren mit Hunden bereits erlebt. Tipptopp und ganz klare Empfehlung....
Von Herzen nur zu empfehlen!!! Tolle Klinik mit vielen Menschen die jeden Tag ihr bestes geben! Ich bin seit einiger Zeit mit meinen Katzen dort, bei größeren und kleineren gesundheitlichen Sorgen. Meine Katze Mia musste aufgrund von Blasensteinen operiert werden. Alles verlief zeitnah und ohne Probleme! Untersuchungen und stationäre Aufnahme liebevoll und wird alles ausführlich besprochen. So eine Professionalität und Menschlichkeit. Man fühlt sich immer in guten Händen. Vielen Dank für das gesamte Team für die grossartige Arbeit! Ich würde immer wieder diese Klinik wählen.
Mein Kater wurde stationär aufgenommen, da es ihm nicht gut ging... Alle Mitarbeiter sind dort unglaublich lieb und Verständnisvoll! Wir haben uns von Anfang an sehr gut aufgehoben gefühlt! Diese Klinik ist wirklich absolutes Gold!! Ich bin froh das mein Kater dort behandelt wurde, auch wenn die Diagnose alles andere als schön ist. Dennoch wurde mir geholfen, die passende Therapie für den kleinen zu finden. Ein ganz großes Dankeschön für all die Hilfe und Unterstützung!
Auch wenn das für mich und Polly heute ein sehr trauriger Tag war💔möchte ich mich mit ganzen Herzen bei euch für diesen Tag bedanken. Eure Hilfe und Liebe zu Tieren kam heute zu rechten Zeit. Danke