Über Dr. med. vet. Roswitha van Haaren, Tierärztin Quickborn
5 Bewertungen werden angezeigt
Hanne Zieme
vor 6 Monaten
(5)
Eine Tierärztin mit ❤️ am rechten Fleck.
Sympathisch, professionell, freundlich. Einfach perfekt
Carina Jakobsen
vor 7 Monaten
(5)
Schon seit Jahren unser Tierarzt und wir würden nie wechseln wollen!
Petra Pieper
vor 3 Jahren
(5)
Ein "dreamteam", total toll. Ehrlicher offener Austausch, auch bei kritischen Fragen und leistet sehr gute Beratung bei der gewünschten/erforderlichen Vorgehensweise... alles zum Wohle des Tieres und des dazugehörigen Menschen..
S L
vor 1 Jahr
(5)
Es stimmt alles in dieser Praxis! Erfahrung, Team, Behandlungsmöglichkeiten, Preis, Sympathie, Empathie, Wartezeit, Freundlichkeit, angemessenes Mitgefühl für Mensch&Tier.
Eine Praxis, wo nicht nur das leidendeTier im Fokus steht, sondern mindestens auch genau so, der drölfmal mehr leidende Mensch. 😅 Danke die English Bully Bande 🍀🥰
Laif Hartmann
vor 1 Jahr
(5)
Wir fühlen uns sehr gut aufgehoben und unseren beiden Frenchies geht auch schon besser.
Es wird nicht gleich mit der großen Chemiekeule auf das Problem eingeschlagen, sondern sauber einzelnd gelöst. Das dauert etwas länger, aber unseren beiden kleinen geht es deutlich besser.
5 Bewertungen werden angezeigt
Eine Tierärztin mit ❤️ am rechten Fleck. Sympathisch, professionell, freundlich. Einfach perfekt
Schon seit Jahren unser Tierarzt und wir würden nie wechseln wollen!
Ein "dreamteam", total toll. Ehrlicher offener Austausch, auch bei kritischen Fragen und leistet sehr gute Beratung bei der gewünschten/erforderlichen Vorgehensweise... alles zum Wohle des Tieres und des dazugehörigen Menschen..
Es stimmt alles in dieser Praxis! Erfahrung, Team, Behandlungsmöglichkeiten, Preis, Sympathie, Empathie, Wartezeit, Freundlichkeit, angemessenes Mitgefühl für Mensch&Tier. Eine Praxis, wo nicht nur das leidendeTier im Fokus steht, sondern mindestens auch genau so, der drölfmal mehr leidende Mensch. 😅 Danke die English Bully Bande 🍀🥰
Wir fühlen uns sehr gut aufgehoben und unseren beiden Frenchies geht auch schon besser. Es wird nicht gleich mit der großen Chemiekeule auf das Problem eingeschlagen, sondern sauber einzelnd gelöst. Das dauert etwas länger, aber unseren beiden kleinen geht es deutlich besser.