Über Tierarzt Rheda Wiedenbrück, Tierarztpraxis Dr. Schepers
5 Bewertungen werden angezeigt
Andrea Finzel
vor 5 Monaten
(5)
Nachtrag: Nach 3 Behandlungen bei Fr.Schepers mit der Phovia L., enorme massive Verbesserungen der Haut. Kann ich nur jedem ans Herz legen das zu versuchen!
Aufgrund von Monate anhaltender massiver Pfoten Probleme unseres Hundes und teilweise Hautproblemen bei der Suche nach Dermatologie auf Fr.Dr.Schepers gestoßen.
Der Internet Auftritt samt ihrem dortigen Erscheinungsbild hinterließ ein gutes Bauchgefühl.
Positiv: hier muss man nicht Wochen warten wie so oft bei Spezialisten. Gute Planung der Praxis.
Beim 1.Termin war Sie sehr einfühlsam uns und vorallem unserem Hund gegenüber. Der extrem panisch mittlerweile beim Tierarzt reagiert. Fr.Schepers hat es geschafft das er sich am Ende sogar in die Ohren schauen ließ. Was bisher niemand ausser uns selbst durfte. Auch legte er sich entspannt in den Raum zwischen drin.
Der 2.Termin wurde dann für einige Proben Entnahmen gemacht. Ebenso schnell wie der 1.Termin möglich. Also auch hier keine grossen Zeiten dazwischen in denen man warten muss. Hier wurde eine Narkose gemacht da es bei ihm nicht anders möglich war für Proben Entnahme. Auch hier war Fr.Dr.Schepers einmalig. Einfühlsam,ruhig und vorallem sehr gut vorbereitet. Da konnte kommen was will Sie hatte alles im Raum und vorbereitet. Das ist strukturiertes,sauberes,schnelles und sehr gutes Arbeiten einfach. Wir haben es auch schon anders erlebt das Ärzte hundert mal gefühlt hin und her rannten und der Hund so unter Stress geriet oder auch dadurch länger als notwendig in Narkose sein musste. Bei Fr.Dr.Schepers ist das absolut nicht der Fall. Sie ist auf alles vorbereitet im voraus schon! So sollte es auch sein ja.
Sie erklärt alles wirklich sehr gut. Beantwortet jede Frage ausnahmslos. Hilft und macht und tut. Fachkompetenz 100%. Und ist bei all dem immer Einfühlsam,ruhig und nett einfach. Sie passt sich auch sofort den Rasse Spezifischen Gegebenheiten/Umständen an wie bei unserem Chow Chow. Das war für uns ebenso wichtig, da manche Rassen nunmal anders sind als sonst Standart Hunde einfach. Wir fühlen uns hier in guten Händen. So das wir nun auch zu ihr als Stamm/Haus Tierarzt gewechselt sind mit unserem Hund.Die Praxis arbeitet mit Schul und Alternativ Medizin was klasse ist.
Ich denke das wir einen langen Weg vor uns haben mit unserem Hund. Aber hier in den besten Händen damit sind bei Ihr.
Es wurde am nächsten Tag sogar angerufen und gefragt wie es ihm nach der Narkose geht. So noch nie erlebt. Wahnsinnig lieb und klasse!
Die Praxis ist sehr sauber. Wirklich sehr elegant und liebevoll eingerichtet. Im 1.moment fühlt man sich garnicht wie in einer üblichen Tierarzt Praxis. Das merkt auch unser Hund. Kein überfülltes Wartezimmer. Ganz im Gegenteil. Keine Wartezeiten wenn man einen Termin hat.
Die Mitarbeiterinnen waren ebenso bisher alle sehr nett,einfühlsam und gut informiert und wussten was sie taten.
Rund um zu empfehlen absolut!
Anmerkung:
Diejenigen die sich über Preise beschweren:
1.es ist alles nach GOT das passt.
2. Es sollte jedem klar sein das ein Tierarzt der zb.2 Wochen Dermatologie in seinem Studium hatte ganz anders untersucht usw.als eine Fachärztin wie Fr.Schepers die dann entsprechend viel umfangreichere Diagnostik macht und alles und das entsprechend kostet.
3.all das was vor Ort ist,Einrichtung,Geräte,Mitarbeiter usw.kostet auch Geld und muss bezahlt werden. Ansonsten kann es diese Praxis nicht geben.
Diejenigen die sich beschweren das man nicht einfach als Fremder xy Medikamente/Beratung bekommt mal eben ohne Untersuchung/Formulare usw....Nicht mal in einer grossen Tierklinik bekommt man eine simple Honigsalbe ohne Formulare und Erklärungen etc.für alles. Das sind die Gesetze einfach an die sich gehalten werden muss!
Diejenigen mit Wildtieren die schimpfen:
Diese gehören AUSNAHMSLOS in Fach Hände, alles andere führt zu 98% zum tot. Damit ist keinem geholfen. Dementsprechend hat auch hier diese Praxis absolut alles richtig gemacht an entsprechende Stellen weiter zu leiten!
Isabell Heinelt
vor 4 Monaten
(5)
Wir sind begeistert! Nach langer vergeblicher Suche nach einer passenden Tierarztpraxis sind wir auf Rat einer anderen Kaninchenbesitzerin zu dieser Praxis gefahren und sind nun endlich fündig geworden. Ein großes Dankschön gilt hier Frau Brinkmeier! Ihr Fachwissen über Kaninchen ist beeindruckend. Unser Kaninchen wurde noch nie so gründlich untersucht und behandelt wie hier. Bereits ein paar Tage später zeigte unser Kaninchen eine deutliche Verbesserung seines Zustandes, so einen Erfolg hatten wir bei keiner anderen Praxis zuvor. Da nehmen wir auch gerne eine Stunde Fahrt auf uns ☺️
Gret -chen
vor 4 Monaten
(5)
Eine einzigartig, tolle Praxis, die kaninchenkundige Medizin auf familiärem Hochleistungs - Niveau anbietet.
Jedes Tier wird da abgeholt, wo es mit seinem Problem und auch seiner Angst gerade steht. Die Untersuchungen und Behandlungen sind fachlich nicht zu toppen, während aber alles eben mit möglichst wenig Stress für den Patienten stattfindet. Hier wird sich einfach die nötige Zeit genommen.
Im Notfall ( den meine Kaninchen ausnahmslos an Montagen im laufenden Betrieb oder nachts haben) wird immer schnell und zuverlässig und vor allem liebevoll geholfen. (Das gesamte Team hat irgendwo geheime Energiespeicher versteckt)
Jetti liebte ihr 2. Zuhause, was die Praxis für sie als Zahni, Tumorpatientin und “Bauchbaustelle” wurde. Sie hatte vorher teils sehr schlechte Erfahrungen gemacht und war sehr menschen fixiert - trotzdem wusste ich immer, dass es ihr hier nach kurzer Eingewöhnungszeit sehr gut ging.
Findus schätzt mittlerweile auch offenkundiger sein bekanntes Helferteam und wird mit allen kleinen Ängsten, Eigenarten und Stressmomenten so Ernst genommen, dass er bereits 3 große Ops, Hautbiopsien etc. mit bravur meisterte und sich am Montag ( ja, Montag im laufenden Sprechstundenbetrieb - SORRY) zum 3. Mal sein Leben bereitwillig retten ließ.
Trüffel hatte bisher erst eine "eigene Übernachtung", ist aber schon deutlich sicherer und kooperativer bei allen Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen. Ihre generelle Skepsis wird immer lächelnd akzeptiert und überwunden, ohne sie zu sehr zu stressen.
Überwiegend bin ich mit meinen Tieren bei Frau Dr.Brinkmeier ( die in Zusammenarbeit mit Frau Hermes und Frau Fallmann auch auf ängstliche "Hubschrauber- Kaninchenhalter" spezialisiert ist ;-). Ich schätze aber Frau Dr.Schepers ebenso, die in einer nächtlichen Spontanaktion, da Notfall, eine von Findus’ lebensrettenden OPs schaffte und den kleinen gestressten Kerl wieder gesund und glücklich aufpäppelte. Gleichzeitig war ich als Halterin immer ehrlich informiert, ohne die Hoffnung auszugeben. Und niemand kann so ansteckend lächeln!
Die neue Tierärztin Frau Baruth hat am Montag richtig Eindruck hinterlassen - fachlich und menschlich super und sicher im Umgang mit Findus( der andere Pläne als still halten hatte zwischendurch. Da blieb meine Skepsis fremden Menschen gegenüber mal voll auf Strecke. ;-)
Das gesamte Team der Praxis ist wunderbar und herzlich und man merkt, dass hier jeder den tollen Geist dieser Praxis " lebt” und seinen individuellen Anteil zur Genesung der Patienten beisteuert.
Dankeschön, dass es Sie alle gibt.
Marie Pfaue
vor 5 Monaten
(5)
Großartiges Team, großartige Leistung und echte Unterstützung für Tiere. Es gibt eine kaninchenkundige Tierärztin in der Praxis, die sich wirklich hervorragend um die kleinen Hopser kümmert. Hier muss man sich keine Sorgen um seine Kleinen machen (zumindest nicht mehr, als man eh schon tut beim Arzt), die Tiere sind in den allerbesten Händen. Vor der Praxis ist eine etwa 5cm hohe Stufe, die mit einer kleinen Rampe aber überbrückbar ist. Ansonsten ist innen alles mit Rollstuhl zugänglich und weitestgehend barrierefrei.
Melanie Brinkmann
vor 5 Monaten
(1)
Ich habe den Eindruck, daß man in der Praxis meint, das man als Tierhalter keine Ahnung von dem Zustand seines Tieres hat. Ich habe Freitag Nachmittag gegen 14.30 angerufen, und gesagt, das es unserem 24-25 Jahre alten Chinchilla sehr schlecht geht, und ich Sorge habe, das er das Wochenende nicht überlebt. Da hat man mir einen Termin für diese Woche 13.02 angeboten. Als ich sagte, das der kleine Krümel das bis dahin wahrscheinlich überhaupt nicht überlebt, meinte die Frau am Telefon nur, daß könnte sie leider nicht ändern, vorher hätte man keinen Termin mehr frei. Der Kleine ist Freitag Nachmittag noch verstorben.
Bis jetzt hatte ich immer nur von anderen Patienten gehört, das man manche Situationen nicht ernst nimmt bei den Tieren. Jetzt hab ich das leider selber erleben müssen.
Sehr traurig.
5 Bewertungen werden angezeigt
Nachtrag: Nach 3 Behandlungen bei Fr.Schepers mit der Phovia L., enorme massive Verbesserungen der Haut. Kann ich nur jedem ans Herz legen das zu versuchen! Aufgrund von Monate anhaltender massiver Pfoten Probleme unseres Hundes und teilweise Hautproblemen bei der Suche nach Dermatologie auf Fr.Dr.Schepers gestoßen. Der Internet Auftritt samt ihrem dortigen Erscheinungsbild hinterließ ein gutes Bauchgefühl. Positiv: hier muss man nicht Wochen warten wie so oft bei Spezialisten. Gute Planung der Praxis. Beim 1.Termin war Sie sehr einfühlsam uns und vorallem unserem Hund gegenüber. Der extrem panisch mittlerweile beim Tierarzt reagiert. Fr.Schepers hat es geschafft das er sich am Ende sogar in die Ohren schauen ließ. Was bisher niemand ausser uns selbst durfte. Auch legte er sich entspannt in den Raum zwischen drin. Der 2.Termin wurde dann für einige Proben Entnahmen gemacht. Ebenso schnell wie der 1.Termin möglich. Also auch hier keine grossen Zeiten dazwischen in denen man warten muss. Hier wurde eine Narkose gemacht da es bei ihm nicht anders möglich war für Proben Entnahme. Auch hier war Fr.Dr.Schepers einmalig. Einfühlsam,ruhig und vorallem sehr gut vorbereitet. Da konnte kommen was will Sie hatte alles im Raum und vorbereitet. Das ist strukturiertes,sauberes,schnelles und sehr gutes Arbeiten einfach. Wir haben es auch schon anders erlebt das Ärzte hundert mal gefühlt hin und her rannten und der Hund so unter Stress geriet oder auch dadurch länger als notwendig in Narkose sein musste. Bei Fr.Dr.Schepers ist das absolut nicht der Fall. Sie ist auf alles vorbereitet im voraus schon! So sollte es auch sein ja. Sie erklärt alles wirklich sehr gut. Beantwortet jede Frage ausnahmslos. Hilft und macht und tut. Fachkompetenz 100%. Und ist bei all dem immer Einfühlsam,ruhig und nett einfach. Sie passt sich auch sofort den Rasse Spezifischen Gegebenheiten/Umständen an wie bei unserem Chow Chow. Das war für uns ebenso wichtig, da manche Rassen nunmal anders sind als sonst Standart Hunde einfach. Wir fühlen uns hier in guten Händen. So das wir nun auch zu ihr als Stamm/Haus Tierarzt gewechselt sind mit unserem Hund.Die Praxis arbeitet mit Schul und Alternativ Medizin was klasse ist. Ich denke das wir einen langen Weg vor uns haben mit unserem Hund. Aber hier in den besten Händen damit sind bei Ihr. Es wurde am nächsten Tag sogar angerufen und gefragt wie es ihm nach der Narkose geht. So noch nie erlebt. Wahnsinnig lieb und klasse! Die Praxis ist sehr sauber. Wirklich sehr elegant und liebevoll eingerichtet. Im 1.moment fühlt man sich garnicht wie in einer üblichen Tierarzt Praxis. Das merkt auch unser Hund. Kein überfülltes Wartezimmer. Ganz im Gegenteil. Keine Wartezeiten wenn man einen Termin hat. Die Mitarbeiterinnen waren ebenso bisher alle sehr nett,einfühlsam und gut informiert und wussten was sie taten. Rund um zu empfehlen absolut! Anmerkung: Diejenigen die sich über Preise beschweren: 1.es ist alles nach GOT das passt. 2. Es sollte jedem klar sein das ein Tierarzt der zb.2 Wochen Dermatologie in seinem Studium hatte ganz anders untersucht usw.als eine Fachärztin wie Fr.Schepers die dann entsprechend viel umfangreichere Diagnostik macht und alles und das entsprechend kostet. 3.all das was vor Ort ist,Einrichtung,Geräte,Mitarbeiter usw.kostet auch Geld und muss bezahlt werden. Ansonsten kann es diese Praxis nicht geben. Diejenigen die sich beschweren das man nicht einfach als Fremder xy Medikamente/Beratung bekommt mal eben ohne Untersuchung/Formulare usw....Nicht mal in einer grossen Tierklinik bekommt man eine simple Honigsalbe ohne Formulare und Erklärungen etc.für alles. Das sind die Gesetze einfach an die sich gehalten werden muss! Diejenigen mit Wildtieren die schimpfen: Diese gehören AUSNAHMSLOS in Fach Hände, alles andere führt zu 98% zum tot. Damit ist keinem geholfen. Dementsprechend hat auch hier diese Praxis absolut alles richtig gemacht an entsprechende Stellen weiter zu leiten!
Wir sind begeistert! Nach langer vergeblicher Suche nach einer passenden Tierarztpraxis sind wir auf Rat einer anderen Kaninchenbesitzerin zu dieser Praxis gefahren und sind nun endlich fündig geworden. Ein großes Dankschön gilt hier Frau Brinkmeier! Ihr Fachwissen über Kaninchen ist beeindruckend. Unser Kaninchen wurde noch nie so gründlich untersucht und behandelt wie hier. Bereits ein paar Tage später zeigte unser Kaninchen eine deutliche Verbesserung seines Zustandes, so einen Erfolg hatten wir bei keiner anderen Praxis zuvor. Da nehmen wir auch gerne eine Stunde Fahrt auf uns ☺️
Eine einzigartig, tolle Praxis, die kaninchenkundige Medizin auf familiärem Hochleistungs - Niveau anbietet. Jedes Tier wird da abgeholt, wo es mit seinem Problem und auch seiner Angst gerade steht. Die Untersuchungen und Behandlungen sind fachlich nicht zu toppen, während aber alles eben mit möglichst wenig Stress für den Patienten stattfindet. Hier wird sich einfach die nötige Zeit genommen. Im Notfall ( den meine Kaninchen ausnahmslos an Montagen im laufenden Betrieb oder nachts haben) wird immer schnell und zuverlässig und vor allem liebevoll geholfen. (Das gesamte Team hat irgendwo geheime Energiespeicher versteckt) Jetti liebte ihr 2. Zuhause, was die Praxis für sie als Zahni, Tumorpatientin und “Bauchbaustelle” wurde. Sie hatte vorher teils sehr schlechte Erfahrungen gemacht und war sehr menschen fixiert - trotzdem wusste ich immer, dass es ihr hier nach kurzer Eingewöhnungszeit sehr gut ging. Findus schätzt mittlerweile auch offenkundiger sein bekanntes Helferteam und wird mit allen kleinen Ängsten, Eigenarten und Stressmomenten so Ernst genommen, dass er bereits 3 große Ops, Hautbiopsien etc. mit bravur meisterte und sich am Montag ( ja, Montag im laufenden Sprechstundenbetrieb - SORRY) zum 3. Mal sein Leben bereitwillig retten ließ. Trüffel hatte bisher erst eine "eigene Übernachtung", ist aber schon deutlich sicherer und kooperativer bei allen Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen. Ihre generelle Skepsis wird immer lächelnd akzeptiert und überwunden, ohne sie zu sehr zu stressen. Überwiegend bin ich mit meinen Tieren bei Frau Dr.Brinkmeier ( die in Zusammenarbeit mit Frau Hermes und Frau Fallmann auch auf ängstliche "Hubschrauber- Kaninchenhalter" spezialisiert ist ;-). Ich schätze aber Frau Dr.Schepers ebenso, die in einer nächtlichen Spontanaktion, da Notfall, eine von Findus’ lebensrettenden OPs schaffte und den kleinen gestressten Kerl wieder gesund und glücklich aufpäppelte. Gleichzeitig war ich als Halterin immer ehrlich informiert, ohne die Hoffnung auszugeben. Und niemand kann so ansteckend lächeln! Die neue Tierärztin Frau Baruth hat am Montag richtig Eindruck hinterlassen - fachlich und menschlich super und sicher im Umgang mit Findus( der andere Pläne als still halten hatte zwischendurch. Da blieb meine Skepsis fremden Menschen gegenüber mal voll auf Strecke. ;-) Das gesamte Team der Praxis ist wunderbar und herzlich und man merkt, dass hier jeder den tollen Geist dieser Praxis " lebt” und seinen individuellen Anteil zur Genesung der Patienten beisteuert. Dankeschön, dass es Sie alle gibt.
Großartiges Team, großartige Leistung und echte Unterstützung für Tiere. Es gibt eine kaninchenkundige Tierärztin in der Praxis, die sich wirklich hervorragend um die kleinen Hopser kümmert. Hier muss man sich keine Sorgen um seine Kleinen machen (zumindest nicht mehr, als man eh schon tut beim Arzt), die Tiere sind in den allerbesten Händen. Vor der Praxis ist eine etwa 5cm hohe Stufe, die mit einer kleinen Rampe aber überbrückbar ist. Ansonsten ist innen alles mit Rollstuhl zugänglich und weitestgehend barrierefrei.
Ich habe den Eindruck, daß man in der Praxis meint, das man als Tierhalter keine Ahnung von dem Zustand seines Tieres hat. Ich habe Freitag Nachmittag gegen 14.30 angerufen, und gesagt, das es unserem 24-25 Jahre alten Chinchilla sehr schlecht geht, und ich Sorge habe, das er das Wochenende nicht überlebt. Da hat man mir einen Termin für diese Woche 13.02 angeboten. Als ich sagte, das der kleine Krümel das bis dahin wahrscheinlich überhaupt nicht überlebt, meinte die Frau am Telefon nur, daß könnte sie leider nicht ändern, vorher hätte man keinen Termin mehr frei. Der Kleine ist Freitag Nachmittag noch verstorben. Bis jetzt hatte ich immer nur von anderen Patienten gehört, das man manche Situationen nicht ernst nimmt bei den Tieren. Jetzt hab ich das leider selber erleben müssen. Sehr traurig.