Bei weitem ein Laden wo man so ziemlich alles bekommt und Platz zum Einkaufen hat
AnimAL S. Palermo
vor 1 Jahr
(5)
nun sind es schon ein par jährchen wo sie meine Tierärztin ist und sie hat nicht nur gute arbeit geleistet sondern auch die unkomplizierteste Tierärztin die ich je erlebt habe, Einfülsahm, geduldig, erlich, Aufrecht, korrekt, zuverlässig. Jeder Patzient und Hallter wird individuell an dem punkt wo er gerade steht auf Augenhöhe angeschaut und bringt für diese realistische behandlungs und andere handlungs (verbesserungs) vorschläge.
Wen eine bestimmter eingriff nicht notwendig ist,
(zb. zu rein estetischen zwecken) würden auch keine 10 Pferde sie dazu zu bringen können den eingriff zu vollbringen. dem punkt wo man gerade ist auch immer zu frieden wo ich meine Gefährten von ihr bin ich seit einigen Jahren beiistich in der schweitz keinen TA des vertrauens gefunden habe ist
MaS! Fieldh
vor 3 Jahren
(2)
Leider war ich wohl doch zu voreilig mit meiner Einschätzung, deshalb korrigiere ich jetzt meine Rezession....
Ich war das erste mal bei Anja von Dieken und ich war erst mal soweit zufrieden. Ich habe schon länger bei meinem Jacky Ohrprobleme , was ich ihr auch gesagt hatte . Sie hatte zwar in sein Ohr geschaut und gesagt das es sich wahrscheinlich um ein Hefepilz handelt und ich auf jeden Fall auch das Futter umstellen sollte, dann hatte sie mir ein Reinigungsmittel zum spülen mitgegeben . Das wars
Ich habe dann sofort angefangen das Futter umzustellen. Ich weiß das es dauert, bis die Umstellung sich positiv zeigt . Ich habe auch fleißig das Ohr gereinigt und es wurde auch besser ,dann wurde es wieder schlimmer und es war wie gehabt . Ich war dann enttäuscht, weil sie mir auch nicht gesagt hat das ich nochmal zur Kontrolle kommen sollte und dann hatte ich überlegt das keiner der konsultierten TÄ , einen Ohrabstrich gemacht hat .
Ich bin dann also zum nächsten TA .Dieser TA hat alles so gemacht wie ich es eigentlich von allen erwartet hätte...
Ohrabstrich, nachfragen was ein Typ(Charakter) Hund er ist ,und erst dann hat er ihn sehr gründlich untersucht( zwischen den Zehen, das Fell, die Haut )und sich angehört wie lange er schon diese Ohrprobleme hat . Dieser Arzt war kein homöopathischer TA !
Ergebnis des Labors , Hefepilz mit speziellen Bakterien ,die eben auch speziell behandelt werden müssen!
Dazu kommt das mein Hund ganz enge Gehörgänge hat und dadurch das Ohr schlecht belüftet wird.
Nun weiß ich, wo ich dran bin !
Barbara Balk
vor 4 Jahren
(5)
Einfach toll, wie unser Findus (Bordermix 12,5 Jahre) schon nach der ersten Behandlung positiv verändert hat. Einfach toll und absolut weiter zu empfehlen.
Siegfried Gaibler
vor 1 Jahr
(4)
Waren sehr zufrieden mit der Behandlung. Freundliche und kompetente Tierärztin.
.
5 Bewertungen werden angezeigt
Bei weitem ein Laden wo man so ziemlich alles bekommt und Platz zum Einkaufen hat
nun sind es schon ein par jährchen wo sie meine Tierärztin ist und sie hat nicht nur gute arbeit geleistet sondern auch die unkomplizierteste Tierärztin die ich je erlebt habe, Einfülsahm, geduldig, erlich, Aufrecht, korrekt, zuverlässig. Jeder Patzient und Hallter wird individuell an dem punkt wo er gerade steht auf Augenhöhe angeschaut und bringt für diese realistische behandlungs und andere handlungs (verbesserungs) vorschläge. Wen eine bestimmter eingriff nicht notwendig ist, (zb. zu rein estetischen zwecken) würden auch keine 10 Pferde sie dazu zu bringen können den eingriff zu vollbringen. dem punkt wo man gerade ist auch immer zu frieden wo ich meine Gefährten von ihr bin ich seit einigen Jahren beiistich in der schweitz keinen TA des vertrauens gefunden habe ist
Leider war ich wohl doch zu voreilig mit meiner Einschätzung, deshalb korrigiere ich jetzt meine Rezession.... Ich war das erste mal bei Anja von Dieken und ich war erst mal soweit zufrieden. Ich habe schon länger bei meinem Jacky Ohrprobleme , was ich ihr auch gesagt hatte . Sie hatte zwar in sein Ohr geschaut und gesagt das es sich wahrscheinlich um ein Hefepilz handelt und ich auf jeden Fall auch das Futter umstellen sollte, dann hatte sie mir ein Reinigungsmittel zum spülen mitgegeben . Das wars Ich habe dann sofort angefangen das Futter umzustellen. Ich weiß das es dauert, bis die Umstellung sich positiv zeigt . Ich habe auch fleißig das Ohr gereinigt und es wurde auch besser ,dann wurde es wieder schlimmer und es war wie gehabt . Ich war dann enttäuscht, weil sie mir auch nicht gesagt hat das ich nochmal zur Kontrolle kommen sollte und dann hatte ich überlegt das keiner der konsultierten TÄ , einen Ohrabstrich gemacht hat . Ich bin dann also zum nächsten TA .Dieser TA hat alles so gemacht wie ich es eigentlich von allen erwartet hätte... Ohrabstrich, nachfragen was ein Typ(Charakter) Hund er ist ,und erst dann hat er ihn sehr gründlich untersucht( zwischen den Zehen, das Fell, die Haut )und sich angehört wie lange er schon diese Ohrprobleme hat . Dieser Arzt war kein homöopathischer TA ! Ergebnis des Labors , Hefepilz mit speziellen Bakterien ,die eben auch speziell behandelt werden müssen! Dazu kommt das mein Hund ganz enge Gehörgänge hat und dadurch das Ohr schlecht belüftet wird. Nun weiß ich, wo ich dran bin !
Einfach toll, wie unser Findus (Bordermix 12,5 Jahre) schon nach der ersten Behandlung positiv verändert hat. Einfach toll und absolut weiter zu empfehlen.
Waren sehr zufrieden mit der Behandlung. Freundliche und kompetente Tierärztin. .