Dr. Karl-Friedrich Arndts

Dr. Karl-Friedrich Arndts

52156 Monschau

Über Dr. Karl-Friedrich Arndts

5 Bewertungen werden angezeigt

Marion G.
vor 2 Jahren
(5)

Doktor Arndts und seine Tierarzthelferin sind wie immer sehr freundlich und ruhig. Schon beim Anruf der Terminvergabe werden die Belange des Tieres notiert. Dadurch ist der Doktor beim Termin schon gut vorbereitet. Durch die ruhige Art, die Beide an den Tag legen, ist unsere Katze sehr entspannt. Da geht dann auch die Autofahrt irgendwie mauzend rum👌😻👏🫶

Val Bo
vor 3 Jahren
(5)

Dr. Arndts und Frau Stollenwerk sind absolut emphatisch, tierfreundlich und mit Herz dabei. Die Tiere werden liebevoll und mit Zeit behandelt und auch die dazugehörigen Menschen immer angehört und gut beraten. Wir fühlen uns mit unseren Rosakakadus sehr gut aufgehoben.

Thorsten Lueg
vor 4 Jahren
(5)

Das Tier steht im absoluten Mittelpunkt, wobei auch die Befindlichkeiten der "Haustier-Eltern" große Beachtung finden. Unsere Hunde und wir haben Glück, diesen Arzt und sein Team in unserer Nähe zu wissen.

Sandra Müller
vor 2 Jahren
(5)

Ich konnte recht kurzfristig mit unserem Huhn kommen. Netter Arzt, nette Angestellte! Sehr hilfsbereit. Ich komme gerne wieder

Karo silva
vor 10 Jahren
(1)

Dieser Tierartzt ist derart fahrlässig und inkompetent, es ist im Rückblick erschreckend. Zum Tierarzt: Ignorant, überteuert und gleichzeitig sehr selbstsicher Absolut nicht zu empfehlen, falls Ihrem Hund tatsächlich etwas fehlt Zu unserer Geschichte: Ich war im September vergangenen Jahres mit mein Hund Basti bei Dr. Arndts. Basti hatte schnell viel abgenommen und hatte seit einer Woche Durchfall. Es war ein Cocker Spaniel, der 12 Jahre alt war. Basti war das erste mal bei Dr. Arndts zur Untersuchung, da wir erst vor kurzer Zeit in die Eifel umgezogen waren. Sein Urteil lautete ganz einfach und unkompliziert: "Es sind Würmer die dem Basti den Appetit nehmen." Ich hatte den Basti vor 4 Monaten das letzte mal entwurmt, so schien seine Diagnose nicht unplausibel... Wir haben die Diagnose natürlich mit Erleichterung aufgenommen. Wir haben von Dr. Arndts ein besonderes Futter empfohlen bekommen was man bei ihm kaufen kann, Ernährungsergänzungsvitamine wurden mir verkauft, sowie andere Medikamente ( M. gegen Arthrose, M. gegen Durchfall, Entwurmungstabletten, Tabletten gegen Übelkeit) und innerhalb von einem Monat sollte der Basti wieder gesund und munter sein. Falls nicht sollte ich nochmal vorbei kommen. Auf jedem Fall sind wir in 15 Minuten fast 100 euro losgeworden, ohne das Trockenfutter bei Ihm gekauft zu haben... Insgesamt eine fatale Fehldiagnose, die vor allem sehr viel Zeit kostete. Eine Woche später hatte Basti fast keine Kraft mehr, alleine die Treppe runter zu gehen. Dann haben wir beschlossen, einen anderen Tierarzt zu konsultieren, der, sobald er Basti sah, und nach einer schnellen Untersuchung meinte, er solle sofort in eine Klinik gebracht werden. Wie gesagt, so getan. Wir fuhren sofort los. Die Ultraschalluntersuchung ergab, dass Bastis Nieren eine schwere Entzündung hatten und dass er unbedingt als Notpatient in der Klinik aufgenommen werden müsse. Da blieb er auch, zwei Tage und zwei Nächte. Dann kam ein Anruf und die Tierärtzte sagten, er hätte nach der Nierenspülung viel mehr Appetit und die Nierenwerte seien deutlich gesunken. Er könne ambulant behandelt werden. Wir haben diese ambulante Weiterversorgung sofort mit unserem letzten Tierarzt (Dr. Rizzgala ) organisert. Er würde jeden Tag eine Stunde lang eine Infusion bekommen und untersucht werden. So brachten wir Basti wieder nach Hause. Wie er sich freute wieder nach Hause zu kommen... Und wir konnten unser Glück gar nicht glauben! Hoffnung war wieder da. Doch es kam ganz anders. Am nächsten morgen, um 5:30 , starb Basti mit seinem Köpfchen auf meinen Händen. Es war der 26 September 2014, der traurigste Tag meines Lebens.