In der Hanseklinik für Pferde fühlt man sich bestens betreut. Schon bei erstem telefonischen Kontakt wird man beraten und fühlt sich super informiert. Jegliche Angst vor einem bevorstehenden Eingriff (Kehlkopf) wurde mir genommen. Das Gefühl zog sich von der Aufnahme bis hin zur Entlassung fort. Selbst im Nachgang wurde telefonisch erfragt, wie es meinem Pferd geht und bei Rückfragen oder Unsicherheiten konnte ich die Klinik immer kontaktieren. Ich bin sehr froh die Auswahl der Klinik getroffen zu haben und würde es immer wieder tun. 1000 Dank an alle Mitarbeiter vor Ort, welche täglich diese tolle Arbeit leisten.
Liss Dorn
vor 7 Monaten
(3)
Wir waren im Sommer wegen periodischer Augenentzündung sechs Wochen in der Klinik und sind super dankbar, dass meinem Pferd so gut geholfen werden konnte. Service und Verlässlichkeit sind 1a in der Hanseklinik, da gibt es wirklich nix zu meckern. Futtergabe, bewegen, bemern- hat alles super geklappt und war immer nachvollziehbar. Das Personal gibt sich sehr viel Mühe mit den Pferden und auf Fragen bekommt man immer Antworten.
Danke für diese tolle Betreuung!
Abzüge gibt es von meiner Seite für die Öffnungszeiten, die es der arbeitenden Bevölkerung nahezu unmöglich machen, sein Pferd zu besuchen.
Außerdem war die Kommunikation eher schwierig. Da ich 400km weit weg wohne, habe ich über gelegentliche Updates über Heilung und Zustand meines Pferdes gebeten, das hat leider nur 2-3x während der 6 Wochen geklappt. Über manche Untersuchungen (z.B. eine Gastroskopie) wurde ich im Vorfeld nicht informiert.
Dennoch bin ich froh, dass wir heil aus all dem heraus gegangen sind und sollte ich nochmal ein Pferd mit Augenproblematik haben, würde ich es jederzeit wieder in die Hanseklinik bringen.
Toll fand ich auch, dass Hunde erlaubt sind . 😉
Alina Wrieden
vor 8 Monaten
(5)
Wir sind 2023 erstmalig als Notfall Augen-Patient aufgenommen worden und waren nun im Februar erneut wegen einer Augengeschichte hier.
Auch wenn mein kleiner „Satanasbraten“ sich hier nicht von seiner Besten Seite zeigt, kann ich mich dennoch drauf verlassen dass es ihm hier gut geht.
Das Pony war jederzeit gut versorgt, hatte immer ausreichend Heu & eine saubere Box.
Die Pflegerinnin waren immer nett & wir fühlten uns von den behandelnden Ärzten sehr gut und kompetent beraten. Alles verlief Reibungslos & dazu waren Herr Dr. Leser und Herr Dr. Tomaszewski beide sehr bemüht auch telefonisch Updates zu geben.
Wir werden immer wieder hierher kommen!
Unkompliziert von Erstuntersuchung bis Abholung✅
Lina Philipp
vor 7 Monaten
(5)
Absolut beste Klinik die man sich wünschen kann. Von der Terminvergabe bis zur Zahlung bekommt man Unterstützung. Das gesamte Klinikpersonal ist freundlich und zuvorkommend und jeder nimmt sich Zeit für Fragen. Die Boxen waren super sauber und immer frisch. Ich hatte Futter fürs Pony mitgebracht, dieses wurde dann auch gefüttert, da das Pony etwas speziell ist und dann natürlich nicht fressen wollte wurde ich umgehend angerufen und die Fütterung besprochen. Ich hatte ein sehr gutes Gefühl mein Pony da zu lassen. In Zukunft würde ich keine andere Klinik nehmen als die Hanseklinik.
Kathleen Kießling
vor 7 Monaten
(5)
Vor 3 Jahren schon einmal hier...nun erneut Vitrektomie am anderen Auge notwendig gewesen.
Was soll ich sagen- wirklich jeder hat sein Bestes gegeben! Aus einer geplanten Woche wurde leider nichts- auf Grund einer nicht optimalen Hornhaut,diese wurde behandelt und Frau Brandt und ihr Team haben stets ehrlich mit mir kommuniziert und im Sinne vom Eselchen gehandelt.Kurzzeitig stand es nach der eigentlich geplanten OP nicht gut um ihn und auch hier wurde ich permanent auf dem Laufenden gehalten:) dafür war ich unfassbar dankbar und vorallem der sehr empathischen Kollegin die mir die zunächst schlechten Neuigkeiten überbringen musste und sich Zeit genommen hat und mich mit meinen Emotionen nicht alleine gelassen hat.
Auf Grund meiner Schwangerschaft und anderer Umstände konnte ich das Eselchen leider nur einmal besuchen und war froh, dass sich wirklich jeder liebevoll um ihn gekümmert hat- auch die Versorgung im Allgemeinen- es wurde auf seine Vorgeschichte (Kolik beim ersten Aufenthalt) eingegangen und man hatte ihn stets im Blick.
Ein riesen Danke auch nochmal an die 3Engel die uns beim Verladen geholfen haben( er ist das liebste Eselchen der Welt aber unfassbar stur wenn er etwas nicht will) ihr seid einfach der Wahnsinn gewesen und habt trotz seiner Sturheit tatkräftig mitgeholfen
5 Bewertungen werden angezeigt
In der Hanseklinik für Pferde fühlt man sich bestens betreut. Schon bei erstem telefonischen Kontakt wird man beraten und fühlt sich super informiert. Jegliche Angst vor einem bevorstehenden Eingriff (Kehlkopf) wurde mir genommen. Das Gefühl zog sich von der Aufnahme bis hin zur Entlassung fort. Selbst im Nachgang wurde telefonisch erfragt, wie es meinem Pferd geht und bei Rückfragen oder Unsicherheiten konnte ich die Klinik immer kontaktieren. Ich bin sehr froh die Auswahl der Klinik getroffen zu haben und würde es immer wieder tun. 1000 Dank an alle Mitarbeiter vor Ort, welche täglich diese tolle Arbeit leisten.
Wir waren im Sommer wegen periodischer Augenentzündung sechs Wochen in der Klinik und sind super dankbar, dass meinem Pferd so gut geholfen werden konnte. Service und Verlässlichkeit sind 1a in der Hanseklinik, da gibt es wirklich nix zu meckern. Futtergabe, bewegen, bemern- hat alles super geklappt und war immer nachvollziehbar. Das Personal gibt sich sehr viel Mühe mit den Pferden und auf Fragen bekommt man immer Antworten. Danke für diese tolle Betreuung! Abzüge gibt es von meiner Seite für die Öffnungszeiten, die es der arbeitenden Bevölkerung nahezu unmöglich machen, sein Pferd zu besuchen. Außerdem war die Kommunikation eher schwierig. Da ich 400km weit weg wohne, habe ich über gelegentliche Updates über Heilung und Zustand meines Pferdes gebeten, das hat leider nur 2-3x während der 6 Wochen geklappt. Über manche Untersuchungen (z.B. eine Gastroskopie) wurde ich im Vorfeld nicht informiert. Dennoch bin ich froh, dass wir heil aus all dem heraus gegangen sind und sollte ich nochmal ein Pferd mit Augenproblematik haben, würde ich es jederzeit wieder in die Hanseklinik bringen. Toll fand ich auch, dass Hunde erlaubt sind . 😉
Wir sind 2023 erstmalig als Notfall Augen-Patient aufgenommen worden und waren nun im Februar erneut wegen einer Augengeschichte hier. Auch wenn mein kleiner „Satanasbraten“ sich hier nicht von seiner Besten Seite zeigt, kann ich mich dennoch drauf verlassen dass es ihm hier gut geht. Das Pony war jederzeit gut versorgt, hatte immer ausreichend Heu & eine saubere Box. Die Pflegerinnin waren immer nett & wir fühlten uns von den behandelnden Ärzten sehr gut und kompetent beraten. Alles verlief Reibungslos & dazu waren Herr Dr. Leser und Herr Dr. Tomaszewski beide sehr bemüht auch telefonisch Updates zu geben. Wir werden immer wieder hierher kommen! Unkompliziert von Erstuntersuchung bis Abholung✅
Absolut beste Klinik die man sich wünschen kann. Von der Terminvergabe bis zur Zahlung bekommt man Unterstützung. Das gesamte Klinikpersonal ist freundlich und zuvorkommend und jeder nimmt sich Zeit für Fragen. Die Boxen waren super sauber und immer frisch. Ich hatte Futter fürs Pony mitgebracht, dieses wurde dann auch gefüttert, da das Pony etwas speziell ist und dann natürlich nicht fressen wollte wurde ich umgehend angerufen und die Fütterung besprochen. Ich hatte ein sehr gutes Gefühl mein Pony da zu lassen. In Zukunft würde ich keine andere Klinik nehmen als die Hanseklinik.
Vor 3 Jahren schon einmal hier...nun erneut Vitrektomie am anderen Auge notwendig gewesen. Was soll ich sagen- wirklich jeder hat sein Bestes gegeben! Aus einer geplanten Woche wurde leider nichts- auf Grund einer nicht optimalen Hornhaut,diese wurde behandelt und Frau Brandt und ihr Team haben stets ehrlich mit mir kommuniziert und im Sinne vom Eselchen gehandelt.Kurzzeitig stand es nach der eigentlich geplanten OP nicht gut um ihn und auch hier wurde ich permanent auf dem Laufenden gehalten:) dafür war ich unfassbar dankbar und vorallem der sehr empathischen Kollegin die mir die zunächst schlechten Neuigkeiten überbringen musste und sich Zeit genommen hat und mich mit meinen Emotionen nicht alleine gelassen hat. Auf Grund meiner Schwangerschaft und anderer Umstände konnte ich das Eselchen leider nur einmal besuchen und war froh, dass sich wirklich jeder liebevoll um ihn gekümmert hat- auch die Versorgung im Allgemeinen- es wurde auf seine Vorgeschichte (Kolik beim ersten Aufenthalt) eingegangen und man hatte ihn stets im Blick. Ein riesen Danke auch nochmal an die 3Engel die uns beim Verladen geholfen haben( er ist das liebste Eselchen der Welt aber unfassbar stur wenn er etwas nicht will) ihr seid einfach der Wahnsinn gewesen und habt trotz seiner Sturheit tatkräftig mitgeholfen