Der neue Ukrainische Tierarzt scheint sehr lieb zu sein, jedoch ist er der Deutschen Sprache nicht mächtig & dadurch ist die gesamte Behandlung ziemlich schwierig. Er bemüht sich, jedoch scheint er ziemlich unbeholfen. Braucht Hilfe von den Schwestern im Team. Wir fühlen uns seither nicht mehr gut aufgehoben.
Ceylan Izmir
vor 7 Monaten
(1)
Ich war immer zufrieden in dieser Tierarzt Praxis..
Von Tag eins waren wir dort, ebenso wie mein Umfeld immer wurde diese Praxis empfohlen..
Mir ist klar das man Geld verdienen möchte, aber wenn man mit Tieren arbeitet sollte das Tierwohl an erster Stelle stehen.. zumal man meistens bis auf Routine Dinge, in die Praxis kommt wenn das Tier sowieso schon etwas hat, also euer Geld macht ihr so oder so. Aber da platzt mir echt die Hutschnur wenn ich merke das man von nichts eine Ahnung hat.
Die Rede ist von dem neuen Tierarzt, der die Sprache noch nicht gut kann.
Ich verstehe es ist nicht einfach eine neue Sprache zu lernen, jedoch muss man sich wenn dem Tier geholfen werden soll verständigen können. Denn in der Praxis wird einem geholfen (normalerweise) jedoch muss man es zuhause auch weiterführen können. Wenn man jedoch nichts versteht geht das nicht.
Ich habe von anderen Katzenhaltern ebenfalls gehört das es gleich ablief wie bei mir auch. Steine wurden entdeckt auf dem Röntgenbild… welche Art von Steinen ist auch nicht sicher.. ob Struvit oder Oxalat steht in den Sternen. Aber Urinary Futter empfehlen was den pH Wert im Urin ansäuern soll, was jedoch nur für die Struvitsteine gut wäre, aber da es noch nicht feststeht könnte die voreilige Einnahme das Gegenteil bewirken. Wenn man den pH Wert nicht stabil hält können aus Struvitsteinen Oxalat Steine werden. Man muss den Urin des Tieres mit Teststreifen kontrollieren, wenn dieser Wert nicht stabil ist säuert man an. Aber ist mir klar wäre natürlich besser wenn es Oxalat Steine werden damit man eine Operative Entfernung nicht vermeiden kann und dadurch natürlich mehr Kosten im Spiel sind. Aber nicht mit mir… Ich lasse nicht mit dem Leben meines Tieres spielen zumal die Steine tödlich für den kleinen ausgehen können. Wo ist da bitte das Herz für Tiere? Eventuell den Beruf verfehlt?
Direkt eine andere Tierarzt Praxis genommen.
Mir ist das Geld egal solange meinem Tierchen auch ernsthaft geholfen wird! Aber zu behaupten Antibiotka würden ebenfalls Steine auflösen… ha ha ! Also bitte .. der neue Tierarzt konnte sich das Lachen auch nicht verkneifen..
nie wieder !!!!!
Annegret Joern
vor 2 Jahren
(4)
Geräumiger Wartebereich mit genug Stühlen, auch wenn es mal voller wird. Meist wwrden aber nicht alle Tiere gleichzeitig krank, so dass die Wartezeit nur kurz ist. Man sollte sich vorher telefonisch anmelden. Dr. Paeger kümmert sich vor allem um Pferde und Nutztiere, während verschiedene , junge Tierärztinnen vor allem für die Kleintiere, wie Katzen, Hunde und Hamster zuständig sind. Alle sind sehr freundlich und kompetent und sorgen dafür, dass die kleinen Lieblinge schnell wieder fit sind. Sollte es mal nicht so gut ausgehen, sind sie den Frauchen und Herrchen eine große Hilfe. Auch die Helferinnen sind erfahren und bieten Trost und Unterstützung. Meinen Katzen gefällt es besonders, dass sie bei jedem Besuch so richtig " durchgepuschelt" werden und gehen teilweise schon freiwillig in den Katzenkorb, weil sie genau wissen, wo es hingeht, wenn ich das Teil hervorhole.
Die Behandlung war bisher immer sowohl liebevoll, als auch fachlich kompetent. Hier sind Menschen am Werk, die ihren Beruf gerne ausüben und auch bestrebt sind, sich fachlich weiterzubilden ( schon oft wurde mir von "neuen Behandlungsmethoden in anderen Ländern" erzählt oder über über " neue Erkenntnisse von Krankheitsursachen" berichtet.
Auch ich gehe immer wieder gern hin.
Ein bisschen schade ist nur, dass Annika, eine langjährige Helferin, nicht mehr da ist. Wir wohnten im selben Nachbarschaftsbereich und sie teilte mir immer mit, was bei " uns" gerade aktuell war, zB. welche Krankheiten und Gefahren die Katzen in " unserer Gegend" gerade bedrohten oder eben beendet wären.
Trotzdem und auf jeden Fall: das Team weiss, was es tut und es tut es gut.
Links und Pünktchen lassen auch grüßen.
Normal Lele
vor 8 Monaten
(1)
Am liebsten würde ich gar keinen Stern vergeben. Ich war bisher immer zufrieden mit dieser Praxis und mit allen Mitarbeitern und Ärztin. dies hat sich aber schlagartig geändert seither der nicht deutschsprachige Arzt in dieser Praxis arbeitet. Habe vorher nur gutes auch von meinem Umfeld von dieser Tierarzt Praxis gehört aber dies ist auch nicht mehr so. Ich finde einfach es ist wichtig, wenn es um Tiere geht die sich sowieso nicht verständigen können, wenigstens sich auf den praktizierenden Arzt verlassen zu können. Ein Tier zu behandeln und dem Besitzer zu erklären was denn jetzt Sache ist und wie es weiter geht klappt nur wenn man der Sprache zumindest ein wenig mächtig ist. Ich werde mit meinem Kleintier Definitiv nicht mehr in diese Praxis kommen, genauso wie ich dies auch von einigen anderen mitbekommen habe. Man bezahlt sich gerne für sein Tier verrückt, aber mit der Intension dahinter das dem Tier auch geholfen wird und für das Leiden eine Lösung gefunden wird. Mir kommt es eher vor als ob der Arzt selbst nicht weiß wie er sich und erst recht dem Tier helfen soll. Sonst würde er nicht rum googeln und würde die Schwester nicht fragen welches Medikament welches sei. Da sollte echt was getan werden wenn die Praxis nicht Ihrem eigenen Ruf schaden will. Sucht euch bitte eine Vernünftige Praxis und verschwendet nicht eure Zeit als Testversuch von diesem Arzt. Es geht nämlich um das Leben eures Tierchens.
Rekort Börries
vor 6 Jahren
(5)
Ein freundlicher Empfang, sehr gutes Personal und Tierärztin und Tierarzt eine Wucht.
Kann es nur weiterempfehlen
Macht weiter so
Und ein ganz großes Dankeschön das ihr Diva geholfen habt, ihr geht es bestens
5 Bewertungen werden angezeigt
Der neue Ukrainische Tierarzt scheint sehr lieb zu sein, jedoch ist er der Deutschen Sprache nicht mächtig & dadurch ist die gesamte Behandlung ziemlich schwierig. Er bemüht sich, jedoch scheint er ziemlich unbeholfen. Braucht Hilfe von den Schwestern im Team. Wir fühlen uns seither nicht mehr gut aufgehoben.
Ich war immer zufrieden in dieser Tierarzt Praxis.. Von Tag eins waren wir dort, ebenso wie mein Umfeld immer wurde diese Praxis empfohlen.. Mir ist klar das man Geld verdienen möchte, aber wenn man mit Tieren arbeitet sollte das Tierwohl an erster Stelle stehen.. zumal man meistens bis auf Routine Dinge, in die Praxis kommt wenn das Tier sowieso schon etwas hat, also euer Geld macht ihr so oder so. Aber da platzt mir echt die Hutschnur wenn ich merke das man von nichts eine Ahnung hat. Die Rede ist von dem neuen Tierarzt, der die Sprache noch nicht gut kann. Ich verstehe es ist nicht einfach eine neue Sprache zu lernen, jedoch muss man sich wenn dem Tier geholfen werden soll verständigen können. Denn in der Praxis wird einem geholfen (normalerweise) jedoch muss man es zuhause auch weiterführen können. Wenn man jedoch nichts versteht geht das nicht. Ich habe von anderen Katzenhaltern ebenfalls gehört das es gleich ablief wie bei mir auch. Steine wurden entdeckt auf dem Röntgenbild… welche Art von Steinen ist auch nicht sicher.. ob Struvit oder Oxalat steht in den Sternen. Aber Urinary Futter empfehlen was den pH Wert im Urin ansäuern soll, was jedoch nur für die Struvitsteine gut wäre, aber da es noch nicht feststeht könnte die voreilige Einnahme das Gegenteil bewirken. Wenn man den pH Wert nicht stabil hält können aus Struvitsteinen Oxalat Steine werden. Man muss den Urin des Tieres mit Teststreifen kontrollieren, wenn dieser Wert nicht stabil ist säuert man an. Aber ist mir klar wäre natürlich besser wenn es Oxalat Steine werden damit man eine Operative Entfernung nicht vermeiden kann und dadurch natürlich mehr Kosten im Spiel sind. Aber nicht mit mir… Ich lasse nicht mit dem Leben meines Tieres spielen zumal die Steine tödlich für den kleinen ausgehen können. Wo ist da bitte das Herz für Tiere? Eventuell den Beruf verfehlt? Direkt eine andere Tierarzt Praxis genommen. Mir ist das Geld egal solange meinem Tierchen auch ernsthaft geholfen wird! Aber zu behaupten Antibiotka würden ebenfalls Steine auflösen… ha ha ! Also bitte .. der neue Tierarzt konnte sich das Lachen auch nicht verkneifen.. nie wieder !!!!!
Geräumiger Wartebereich mit genug Stühlen, auch wenn es mal voller wird. Meist wwrden aber nicht alle Tiere gleichzeitig krank, so dass die Wartezeit nur kurz ist. Man sollte sich vorher telefonisch anmelden. Dr. Paeger kümmert sich vor allem um Pferde und Nutztiere, während verschiedene , junge Tierärztinnen vor allem für die Kleintiere, wie Katzen, Hunde und Hamster zuständig sind. Alle sind sehr freundlich und kompetent und sorgen dafür, dass die kleinen Lieblinge schnell wieder fit sind. Sollte es mal nicht so gut ausgehen, sind sie den Frauchen und Herrchen eine große Hilfe. Auch die Helferinnen sind erfahren und bieten Trost und Unterstützung. Meinen Katzen gefällt es besonders, dass sie bei jedem Besuch so richtig " durchgepuschelt" werden und gehen teilweise schon freiwillig in den Katzenkorb, weil sie genau wissen, wo es hingeht, wenn ich das Teil hervorhole. Die Behandlung war bisher immer sowohl liebevoll, als auch fachlich kompetent. Hier sind Menschen am Werk, die ihren Beruf gerne ausüben und auch bestrebt sind, sich fachlich weiterzubilden ( schon oft wurde mir von "neuen Behandlungsmethoden in anderen Ländern" erzählt oder über über " neue Erkenntnisse von Krankheitsursachen" berichtet. Auch ich gehe immer wieder gern hin. Ein bisschen schade ist nur, dass Annika, eine langjährige Helferin, nicht mehr da ist. Wir wohnten im selben Nachbarschaftsbereich und sie teilte mir immer mit, was bei " uns" gerade aktuell war, zB. welche Krankheiten und Gefahren die Katzen in " unserer Gegend" gerade bedrohten oder eben beendet wären. Trotzdem und auf jeden Fall: das Team weiss, was es tut und es tut es gut. Links und Pünktchen lassen auch grüßen.
Am liebsten würde ich gar keinen Stern vergeben. Ich war bisher immer zufrieden mit dieser Praxis und mit allen Mitarbeitern und Ärztin. dies hat sich aber schlagartig geändert seither der nicht deutschsprachige Arzt in dieser Praxis arbeitet. Habe vorher nur gutes auch von meinem Umfeld von dieser Tierarzt Praxis gehört aber dies ist auch nicht mehr so. Ich finde einfach es ist wichtig, wenn es um Tiere geht die sich sowieso nicht verständigen können, wenigstens sich auf den praktizierenden Arzt verlassen zu können. Ein Tier zu behandeln und dem Besitzer zu erklären was denn jetzt Sache ist und wie es weiter geht klappt nur wenn man der Sprache zumindest ein wenig mächtig ist. Ich werde mit meinem Kleintier Definitiv nicht mehr in diese Praxis kommen, genauso wie ich dies auch von einigen anderen mitbekommen habe. Man bezahlt sich gerne für sein Tier verrückt, aber mit der Intension dahinter das dem Tier auch geholfen wird und für das Leiden eine Lösung gefunden wird. Mir kommt es eher vor als ob der Arzt selbst nicht weiß wie er sich und erst recht dem Tier helfen soll. Sonst würde er nicht rum googeln und würde die Schwester nicht fragen welches Medikament welches sei. Da sollte echt was getan werden wenn die Praxis nicht Ihrem eigenen Ruf schaden will. Sucht euch bitte eine Vernünftige Praxis und verschwendet nicht eure Zeit als Testversuch von diesem Arzt. Es geht nämlich um das Leben eures Tierchens.
Ein freundlicher Empfang, sehr gutes Personal und Tierärztin und Tierarzt eine Wucht. Kann es nur weiterempfehlen Macht weiter so Und ein ganz großes Dankeschön das ihr Diva geholfen habt, ihr geht es bestens