Wir möchten uns bei Herr‘n Dr. Marx und seiner Assistenz Franziska, in aller Form bedanken. Als absoluter Notfall kamen wir in die Praxis, da unsere Hündin Ihren Geburtsvorgang nicht mehr alleine meistern konnte. Mit bereits zwei geborenen Welpen und einer noch schwangeren Hündin, betraten wir die Praxis von Herr‘n Dr. Marx. Er und seine Assistenz, ließen alles stehen und liegen, bereiten den OP vor und legten unsere Hündin in Narkose. Uns ist bewusst, dass das KEIN Fall für eine Tierarztpraxis ist, sondern ein Fall für die Tierklinik! Dennoch wurden wir nicht in
dieser für uns, äußerst schweren Situation, im Stich gelassen und NICHT weggeschickt.
Herr Marx operierte unsere Hündin, rettete nicht nur Ihr, sondern auch zwei weiteren Welpen das Leben!
Fachlich ist Herr Marx für uns unter den Tierärzten in Stralsund die Nr: 1.
Auch seine Assisztenz Franziska, hat unfassbar viel Wissen und vor allem Einfühlungsvermögen! Danke an Sie beide. Ohne dieser schnellen Handlung Ihrerseits, wäre unser gestriger Tag SCHWARZ gewesen!
Henry & Laura.
Mrs. Stralsund
vor 7 Monaten
(5)
Ich fühle mich mit meine Tiere in dieser Tierarztpraxis gut aufgehoben. Der Doktor und sein Team sind sehr nett und die Behandlungen sind immer angeschlagen
Frank Dethloff
vor 10 Monaten
(1)
Schade das man keine Minus-Sterne vergeben kann dann hätte dieser Fleischerfachmann den Negativ Rekord bekommen. Er hat Tumormarker gesehen wo der Arzt der ihn obduziert hat festgestellt hat das mein Hund an Eisenmangel litt.
Christine Gauer
vor 4 Jahren
(4)
Waren mit unserem Kater zur Nachimpfung, d.h. das erste Mal in der modernen Stralsunder Tierarzt-Praxis, kann also nicht wirklich viel sagen, aber der erste Eindruck zählt 😉. Sehr angenehme Atmosphäre, kaum Wartezeit, schnelle und freundliche Arzthelferin und kompetenter Tierarzt, haben alle meine Fragen beantwortet und wir fühlten uns gut beraten und behandelt.
Mo Mo
vor 6 Jahren
(1)
Bitte alles lesen!
Ich möchte AUSDRÜCKLICH von einem Besuch abraten, wenn man sein Familienmitglied respektiert, ehrt, wertschätzt und liebt. Natürlich möchte ich ausführen, warum ich diesen Eindruck von Herrn Marx habe.
Unser Kater fing Mittwochabend auf einmal für ca. 10 Sekunden komisch an zu keuchen und wir dachten uns sicher ist sicher morgen lieber mal zum Tierarzt.
Sind dann Donnerstagvormittag zu Herrn Marx gefahren und dort wurde er dann geröntgt, dabei wurde festgestellt das Wasser in der Lunge sei. Er bekam dann zwei Spitzen (wurde nicht erwähnt was gespritzt wird) wonach er dann offensichtlich sehr schnell atmete bzw. eine Atemnot eintrat (ob die Medikamente oder der Stress dies verursachte kann ich nicht beurteilen). Es wurde dann empfohlen ihn Stationär zu therapieren und wir sollten ihn dann am späten Nachmittag abholen bzw. neue Informationen erhalten.
Gegen 15.00 (ich weiß es nicht mehr genau) wurde ich dann persönlich von Herrn Marx angerufen und mir wurde kurz,emotionslos mitgeteilt das unser Familienmitglied, Liebling , , , erstickt ist und ob wir ihn da lassen oder abholen wollen.
Wir konnten es nicht fassen , kurz bevor wir ihn Morgens in die Transportbox gesetzt haben, hat er normal gefressen und noch mit seiner Schwester ausgelassen getobt. Für uns brach eine Welt zusammen, wir konnten es einfach nicht fassen.
Nach ca. 2 stunden haben wir uns dann aufraffen können unseren Schatz abzuholen , da wir nicht wollten das er über Nacht allein wie ein totes Stück "Vieh" in irgend ein sterilen kalten Raum verwahrt wird.
In der Praxis angekommen wurde dann die Transportbox mit dem Leichnam ohne ein Er/klärendes Gespräch , nach Zahlung der Behandlungskosten(keine Rechnung) persönlich von Herrn Marx übergeben. Wir haben unseren Schatz dann am Abend würdevoll beerdigt.
Heute nach 4 Tagen wo die Trauer sich ein wenig gesetzt hat , sind wir nochmal in die Praxis gefahren, um ein Gespräch mit Herrn Marx zu führen und ein paar brennende Frage loszuwerden. Die Begrüßung war so warmherzig wie ein Eisberg zu umarmen und das Gespräch war leider sehr einseitig.(Gesprächsdauer eine Minute)
Ich zitiere:
Woran ist er denn genau gestorben? Erstickt!
Wurde alles menschenmögliche getan ? Ja!
Aber er frass morgens noch ganz normal und spielte !
Das kann nicht sein !
Wurde Sauerstoff zugeführt ? Natürlich ist ja Intensivmedizin!
Ist er alleine ohne Aufsicht gestorben? Nein!
(Wurde also daneben gestanden und dem Tier beim ersticken zu geguckt?
Warum wurden keinerlei Maßnahmen ergriffen, um das Leid des Tieres zu lindern bzw. Rücksprache mit dem Herrchen zu halten ob Einschläferung eine Option ist. )
Fazit:
Wir haben keinerlei Informationen erhalten zu Grunderkrankung /Therapie/ Bluttest der angeblich gemacht wurde , aber er hatte keine rasierte Stelle.
Er ist alleine gestorben und nach Stunden hat sich mal wer erbarmt nach ihm zugucken.( na ja egal Kohle kriegen wir ja trotzdem und sollen die sich halt ne Neue holen gibts doch genug)
Wenn wir den Tag nicht zum Tierarzt unseres "Vertrauens" gefahren wären , statt dessen ihn zuhause behalten hätten oder zu einem anderen Tierarzt gefahren wären dem das Tierwohl wirklich am herz liegt , dann wäre er nicht an diesem Tag verstorben !
! Wenn ich nur eine oder einen mit meinem Erfahrungbericht zum nachdenken bringe, war sein tot nicht völlig sinnlos !
Ruhe in Frieden mein Schatz, wir werden dich nie vergessen. Danke für die gemeinsame Zeit :)
5 Bewertungen werden angezeigt
Wir möchten uns bei Herr‘n Dr. Marx und seiner Assistenz Franziska, in aller Form bedanken. Als absoluter Notfall kamen wir in die Praxis, da unsere Hündin Ihren Geburtsvorgang nicht mehr alleine meistern konnte. Mit bereits zwei geborenen Welpen und einer noch schwangeren Hündin, betraten wir die Praxis von Herr‘n Dr. Marx. Er und seine Assistenz, ließen alles stehen und liegen, bereiten den OP vor und legten unsere Hündin in Narkose. Uns ist bewusst, dass das KEIN Fall für eine Tierarztpraxis ist, sondern ein Fall für die Tierklinik! Dennoch wurden wir nicht in dieser für uns, äußerst schweren Situation, im Stich gelassen und NICHT weggeschickt. Herr Marx operierte unsere Hündin, rettete nicht nur Ihr, sondern auch zwei weiteren Welpen das Leben! Fachlich ist Herr Marx für uns unter den Tierärzten in Stralsund die Nr: 1. Auch seine Assisztenz Franziska, hat unfassbar viel Wissen und vor allem Einfühlungsvermögen! Danke an Sie beide. Ohne dieser schnellen Handlung Ihrerseits, wäre unser gestriger Tag SCHWARZ gewesen! Henry & Laura.
Ich fühle mich mit meine Tiere in dieser Tierarztpraxis gut aufgehoben. Der Doktor und sein Team sind sehr nett und die Behandlungen sind immer angeschlagen
Schade das man keine Minus-Sterne vergeben kann dann hätte dieser Fleischerfachmann den Negativ Rekord bekommen. Er hat Tumormarker gesehen wo der Arzt der ihn obduziert hat festgestellt hat das mein Hund an Eisenmangel litt.
Waren mit unserem Kater zur Nachimpfung, d.h. das erste Mal in der modernen Stralsunder Tierarzt-Praxis, kann also nicht wirklich viel sagen, aber der erste Eindruck zählt 😉. Sehr angenehme Atmosphäre, kaum Wartezeit, schnelle und freundliche Arzthelferin und kompetenter Tierarzt, haben alle meine Fragen beantwortet und wir fühlten uns gut beraten und behandelt.
Bitte alles lesen! Ich möchte AUSDRÜCKLICH von einem Besuch abraten, wenn man sein Familienmitglied respektiert, ehrt, wertschätzt und liebt. Natürlich möchte ich ausführen, warum ich diesen Eindruck von Herrn Marx habe. Unser Kater fing Mittwochabend auf einmal für ca. 10 Sekunden komisch an zu keuchen und wir dachten uns sicher ist sicher morgen lieber mal zum Tierarzt. Sind dann Donnerstagvormittag zu Herrn Marx gefahren und dort wurde er dann geröntgt, dabei wurde festgestellt das Wasser in der Lunge sei. Er bekam dann zwei Spitzen (wurde nicht erwähnt was gespritzt wird) wonach er dann offensichtlich sehr schnell atmete bzw. eine Atemnot eintrat (ob die Medikamente oder der Stress dies verursachte kann ich nicht beurteilen). Es wurde dann empfohlen ihn Stationär zu therapieren und wir sollten ihn dann am späten Nachmittag abholen bzw. neue Informationen erhalten. Gegen 15.00 (ich weiß es nicht mehr genau) wurde ich dann persönlich von Herrn Marx angerufen und mir wurde kurz,emotionslos mitgeteilt das unser Familienmitglied, Liebling , , , erstickt ist und ob wir ihn da lassen oder abholen wollen. Wir konnten es nicht fassen , kurz bevor wir ihn Morgens in die Transportbox gesetzt haben, hat er normal gefressen und noch mit seiner Schwester ausgelassen getobt. Für uns brach eine Welt zusammen, wir konnten es einfach nicht fassen. Nach ca. 2 stunden haben wir uns dann aufraffen können unseren Schatz abzuholen , da wir nicht wollten das er über Nacht allein wie ein totes Stück "Vieh" in irgend ein sterilen kalten Raum verwahrt wird. In der Praxis angekommen wurde dann die Transportbox mit dem Leichnam ohne ein Er/klärendes Gespräch , nach Zahlung der Behandlungskosten(keine Rechnung) persönlich von Herrn Marx übergeben. Wir haben unseren Schatz dann am Abend würdevoll beerdigt. Heute nach 4 Tagen wo die Trauer sich ein wenig gesetzt hat , sind wir nochmal in die Praxis gefahren, um ein Gespräch mit Herrn Marx zu führen und ein paar brennende Frage loszuwerden. Die Begrüßung war so warmherzig wie ein Eisberg zu umarmen und das Gespräch war leider sehr einseitig.(Gesprächsdauer eine Minute) Ich zitiere: Woran ist er denn genau gestorben? Erstickt! Wurde alles menschenmögliche getan ? Ja! Aber er frass morgens noch ganz normal und spielte ! Das kann nicht sein ! Wurde Sauerstoff zugeführt ? Natürlich ist ja Intensivmedizin! Ist er alleine ohne Aufsicht gestorben? Nein! (Wurde also daneben gestanden und dem Tier beim ersticken zu geguckt? Warum wurden keinerlei Maßnahmen ergriffen, um das Leid des Tieres zu lindern bzw. Rücksprache mit dem Herrchen zu halten ob Einschläferung eine Option ist. ) Fazit: Wir haben keinerlei Informationen erhalten zu Grunderkrankung /Therapie/ Bluttest der angeblich gemacht wurde , aber er hatte keine rasierte Stelle. Er ist alleine gestorben und nach Stunden hat sich mal wer erbarmt nach ihm zugucken.( na ja egal Kohle kriegen wir ja trotzdem und sollen die sich halt ne Neue holen gibts doch genug) Wenn wir den Tag nicht zum Tierarzt unseres "Vertrauens" gefahren wären , statt dessen ihn zuhause behalten hätten oder zu einem anderen Tierarzt gefahren wären dem das Tierwohl wirklich am herz liegt , dann wäre er nicht an diesem Tag verstorben ! ! Wenn ich nur eine oder einen mit meinem Erfahrungbericht zum nachdenken bringe, war sein tot nicht völlig sinnlos ! Ruhe in Frieden mein Schatz, wir werden dich nie vergessen. Danke für die gemeinsame Zeit :)