Kam mir da mit meiner Hündin gar nicht gut aufgehoben vor. Ich war dort um Knötchen untersuchen zu lassen. Nach denen, würden die meiner Hündin alles entfernen und kastrieren, obwohl ich das nicht möchte. Das hat die dort nicht mal interessiert und labern mich mit kunstfehler voll. Und für die schlechte Beratung darf man auch noch Geld bezahlen. Sucht euch am besten einen anderen Arzt!
Susanne Heimsch
vor 3 Monaten
(1)
Wenn es nach Hr Steffl gegangen wäre, müsste meine erst einjährige Hündin , bei dem von ihm eine schwere Autoimmununkrankheit diagnostiziert wurde und ich von ihm darüber äußerst mangelhaft und bagatellisierend aufgeklärt wurde (habe mich dann selbst in das Thema hineingekniet) heute noch eine hohe und auch falsche „Prednitab“ Kortisondosis einnehmen, die sie nicht vertrug und hätte sogar eine Chemotherapie verabreicht bekommen, die ich aber nicht gegeben habe, da ich skeptisch war. Als ich ihm gegenüber von Naturheilverfahren anfing, wurde mir spöttisch ins Gesicht gegrinst, darüber müssten wir uns gar nicht unterhalten, nur sein schulmedizinischer Weg sei der Richtige…
Heute sind wir innerhalb 5 Wochen bei einem anderen Tierarzt bei einem Zehntel des viel besser verträglichen Prednisolon Kortison und der Hund hat keinerlei Symptome der Krankheit mehr, außer ganz schlechter Fellqualität, viele kahle und wunde Stellen von der 5 monatigen Kortisonbehandlung bei einem Welpen!
Wir fragen uns wie diese Diagnose überhaupt zustande kam, denn diese Krankheit ist gar nicht durch teure Labortests zu bestimmen. Mir wurde auch „erhöhter Beratungsbedarf“ berechnet, der jetzige Tierarzt hat sich eine halbe Stunde Zeit genommen um kompetent Frage und Antwort zu stehen, auch was die Ernährung anbelangt und die Rechnung ist ein Drittel billiger. Auch musste ich für Termine jeweils Urlaub nehmen, da die Praxis ja nur vormittags praktiziert. Jetzt habe ich bis 18 Uhr Zeit, sogar Samstagsdienst und ein Petmobil, falls wir mal nicht dorthin kommen können!
Ich habe mich in Hohenheim nicht gut aufgehoben gefühlt und kann die Klinik absolut nicht empfehlen.
Lea Snow
vor 1 Jahr
(5)
Seht zu empfehlen! Nachdem ich eine sehr schlimme Erfahrung bei einer anderen Tierklinik gemacht hatte, habe ich einige Nachforschungen angestellt und bin auf diese Tierärztin gestoßen. Der Anfahrtsweg ist zwar etwas weiter, doch für meine Katze und mich hat es sich gelohnt. Mit meiner Katze wird sehr einfühlsam umgegangen und es werden nur Behandlungen empfohlen und gemacht die auch wirklich notwendig sind.
Die letzten beiden Male waren überzeugend, nächstes Jahr zur Impfung sehen wir uns wieder! 😊
Tanja Liebich
vor 3 Jahren
(5)
Mein Hund Rocky ist in der Tierarztpraxis gut aufgehoben und betreut. Rocky wurde schon 2mal dort operiert und es ist alles gut verlaufen.Netter Umgang mit Mensch und Tier.Wenn man Fragen hat wurden sie mir von Frau Dr.Nautscher ausführlich erklärt.Nettes Team.
D W
vor 1 Jahr
(1)
Ich habe in dieser Praxis Unprofessionalität und Frechheit erlebt. Ich war mit meinem behinderten Hund beim Herrn Steffl den Ultraschall machen, um rauszufinden, wo der zweite Hoden sich befindet, da er nicht raus kaum. Trotz dass ich ihn gewarnt habe, dass mein Hund Probleme hat (taub, sehr sensibel und kann sich nicht in jede Position hinlegen-Gleichgewichtsstörung ), wurde alles ignoriert, meinem Gefühl nach, und seine harten, meine Meinung nach, Methodiken angewendet, bei denen ich beobachten durfte, wie mein Hund leidet. Nach kurzer Zeit ist die Geduld dem Arzt ausgegangen und er hat die Untersuchung abgebrochen , weil mein Hund nicht ruhig in dieser komischen harten Schale (habe solche noch nie bei anderen Praxen gesehen) liegen konnte. Danach kam die volle hohe Rechnung (darunter außerdem noch allgemeine Untersuchung und Beratung, die gar nichtbeauftragt war). dafür, dass die abgesprochene Leistung nicht erbracht wurde, kein Ergebnis rauskam und das Ganze unnötige Quälerei für meinen Hund war, ist ganz schöne Frechheit. Jetzt darf ich das ganze bei dem anderen Arzt durchführen, der in derLage ist , mit behinderten Hunden umzugehen
5 Bewertungen werden angezeigt
Kam mir da mit meiner Hündin gar nicht gut aufgehoben vor. Ich war dort um Knötchen untersuchen zu lassen. Nach denen, würden die meiner Hündin alles entfernen und kastrieren, obwohl ich das nicht möchte. Das hat die dort nicht mal interessiert und labern mich mit kunstfehler voll. Und für die schlechte Beratung darf man auch noch Geld bezahlen. Sucht euch am besten einen anderen Arzt!
Wenn es nach Hr Steffl gegangen wäre, müsste meine erst einjährige Hündin , bei dem von ihm eine schwere Autoimmununkrankheit diagnostiziert wurde und ich von ihm darüber äußerst mangelhaft und bagatellisierend aufgeklärt wurde (habe mich dann selbst in das Thema hineingekniet) heute noch eine hohe und auch falsche „Prednitab“ Kortisondosis einnehmen, die sie nicht vertrug und hätte sogar eine Chemotherapie verabreicht bekommen, die ich aber nicht gegeben habe, da ich skeptisch war. Als ich ihm gegenüber von Naturheilverfahren anfing, wurde mir spöttisch ins Gesicht gegrinst, darüber müssten wir uns gar nicht unterhalten, nur sein schulmedizinischer Weg sei der Richtige… Heute sind wir innerhalb 5 Wochen bei einem anderen Tierarzt bei einem Zehntel des viel besser verträglichen Prednisolon Kortison und der Hund hat keinerlei Symptome der Krankheit mehr, außer ganz schlechter Fellqualität, viele kahle und wunde Stellen von der 5 monatigen Kortisonbehandlung bei einem Welpen! Wir fragen uns wie diese Diagnose überhaupt zustande kam, denn diese Krankheit ist gar nicht durch teure Labortests zu bestimmen. Mir wurde auch „erhöhter Beratungsbedarf“ berechnet, der jetzige Tierarzt hat sich eine halbe Stunde Zeit genommen um kompetent Frage und Antwort zu stehen, auch was die Ernährung anbelangt und die Rechnung ist ein Drittel billiger. Auch musste ich für Termine jeweils Urlaub nehmen, da die Praxis ja nur vormittags praktiziert. Jetzt habe ich bis 18 Uhr Zeit, sogar Samstagsdienst und ein Petmobil, falls wir mal nicht dorthin kommen können! Ich habe mich in Hohenheim nicht gut aufgehoben gefühlt und kann die Klinik absolut nicht empfehlen.
Seht zu empfehlen! Nachdem ich eine sehr schlimme Erfahrung bei einer anderen Tierklinik gemacht hatte, habe ich einige Nachforschungen angestellt und bin auf diese Tierärztin gestoßen. Der Anfahrtsweg ist zwar etwas weiter, doch für meine Katze und mich hat es sich gelohnt. Mit meiner Katze wird sehr einfühlsam umgegangen und es werden nur Behandlungen empfohlen und gemacht die auch wirklich notwendig sind. Die letzten beiden Male waren überzeugend, nächstes Jahr zur Impfung sehen wir uns wieder! 😊
Mein Hund Rocky ist in der Tierarztpraxis gut aufgehoben und betreut. Rocky wurde schon 2mal dort operiert und es ist alles gut verlaufen.Netter Umgang mit Mensch und Tier.Wenn man Fragen hat wurden sie mir von Frau Dr.Nautscher ausführlich erklärt.Nettes Team.
Ich habe in dieser Praxis Unprofessionalität und Frechheit erlebt. Ich war mit meinem behinderten Hund beim Herrn Steffl den Ultraschall machen, um rauszufinden, wo der zweite Hoden sich befindet, da er nicht raus kaum. Trotz dass ich ihn gewarnt habe, dass mein Hund Probleme hat (taub, sehr sensibel und kann sich nicht in jede Position hinlegen-Gleichgewichtsstörung ), wurde alles ignoriert, meinem Gefühl nach, und seine harten, meine Meinung nach, Methodiken angewendet, bei denen ich beobachten durfte, wie mein Hund leidet. Nach kurzer Zeit ist die Geduld dem Arzt ausgegangen und er hat die Untersuchung abgebrochen , weil mein Hund nicht ruhig in dieser komischen harten Schale (habe solche noch nie bei anderen Praxen gesehen) liegen konnte. Danach kam die volle hohe Rechnung (darunter außerdem noch allgemeine Untersuchung und Beratung, die gar nichtbeauftragt war). dafür, dass die abgesprochene Leistung nicht erbracht wurde, kein Ergebnis rauskam und das Ganze unnötige Quälerei für meinen Hund war, ist ganz schöne Frechheit. Jetzt darf ich das ganze bei dem anderen Arzt durchführen, der in derLage ist , mit behinderten Hunden umzugehen