Kleintierzentrum Suhl

Kleintierzentrum Suhl

98528 Suhl

Über Kleintierzentrum Suhl

5 Bewertungen werden angezeigt

Björn
vor 6 Monaten
(3)

Für eine Tierklinik, geführt von fachlich kompetenten Personal, erwartet man als Tierhalter eine fachlich kompetente Untersuchung des Vierbeiners sowie eine aussagekräftige Diagnose. Man erwartet keine Wunderheiler oder Glaskugelspezialisten. Allerdings darf man in der heutigen Zeit erwarten, daß ein Doktor der Veterinärmedizin anhand seines Fachwissen und gegebener Untersuchungsmethoden erkennt, welche Leiden den Vierbeiner plagen. Beruhigungs- und Schmerzmittel sind ganz gewiss keine Lösung wenn das Tier zwei Tage später über die Regenbogenbrücke geht.

Dieselholics (Tim E.)
vor 6 Monaten
(5)

Wie kann man als Tierarzt nur so positiv und kompetent sein. Dr. Hübner ist der Beste und macht nicht unnötig Geld auf Kosten der Fellnasen. Uneingeschränkt weiter zu empfehlen.

Andreas Ott
vor 6 Monaten
(5)

Heute (Sonntag) Abend machte mein Hund Kopernikus plötzlich komische Sachen. Stand ganz verkrampft da, hechelte sehr stark, sabberte und schwankte unkontrolliert vor und zurück. Über den Tiernotruf wurde ich an das Kleintierzentrum Suhl vermittelt. Frau Ludwig war schon am Telefon überaus freundlich und hat uns 20 Minuten später in der Praxis empfangen. Obwohl Kopernikus – wie soll es auch anders sein – dort wieder total in Ordnung war, hat sie ihn noch mal komplett durchgecheckt. Sehr freundlich, sehr kompetent und das zu dieser Zeit. Vielen lieben Dank von dieser Stelle. Und eine uneingeschränkte Empfehlung.

Johanna Zellmann
vor 6 Monaten
(1)

Wir haben ein Ferienhäuschen in Suhl und wollten unseren Urlaub mit unseren 2 Hunden hier verbringen. Montags bekam unsere Hündin Durchfall. 3x hat sie pasteusen, schwarzen und blutigen Durchfall gehabt. Für mich schellten die Alarmglocken, sowas hatte ich noch nie erlebt! In der Kleintier Praxis habe ich um 16:30 Uhr einen Termin bekommen und bin samt einer Kotprobe dort vorstellig geworden. Dr Hübner hat die Hündin äußerlich untersucht und eine Dickdarm Entzündung diagnostiziert, nachdem er mich gefragt hat ob das Tier gegen Parvovirose geimpft ist. Ja, mein Hund ist geimpft. Sie bekam 4 Spritzen, ich einen Vortrag über das Eleutherococcus Bakterium , wie man Canikur Paste verabreicht und was der "Ami sagt". Das Tier sollte nach zwei Stunden Hunger bekommen und ich sollte ihr das Spezial Futter gegen Durchfall geben. Ich protestierte da ich gekochte Puten Hälse zu Hause hatte. Dr Hübner meinte ich sollte das meinem anderen Hund verfüttern. Ich als Laie habe 2x nach Antibiotika gefragt weil ich der Meinung war dass dieser Durchfall was ernstes sein muss. An der Rezeption habe ich erneut nach Antibiotika gefragt und mußte zwischendurch mit der Hündin raus weil sie erneut einen Haufen blutigen schwarzen Kot raus lassen musste. Mit einer Tasche voller Futter, Canikur Paste, Nux vomica, meiner Hündin und einem sehr unguten Gefühl verließ ich die Praxis. Meine Hündin hat nach zwei Stunden keinen Hunger bekommen. Sie wurde schwach und hat nur 2x ein bisschen Wasser getrunken. Ich habe sie die ganze Nacht betreut und ihr das Blut hinten weggewischt. Das Tier konnte morgens nicht mehr stehen und war apathisch. Ich habe in der Praxis angerufen und der Helferin am Telefon den schrecklichen Zustand meiner Hündin geschildert. Die Antwort war: “ach, geht es ihr nicht besser?“ Ich kam mir vor als hätte ich zuvor chinesisch gesprochen. Mit Ach und Krach habe ich um 12:00 Uhr mittags einen Termin bekommen. Ja, die müssen sich das Tier nochmal ansehen. Kurze Zeit später ging es der Hündin so schlecht dass mein Mann und ich sie gemeinsam ans Auto getragen haben und in die Kleintier Praxis gefahren sind. Mein Mann ist die Treppen hoch ich habe den Koffer Raum geöffnet und gemerkt dass der Hund kollabiert. Ich habe versucht ihr Luft zu geben und ihr Herz massiert und nach Hilfe geschrien. Mein Mann kam raus hat den Wagen hochgefahren und das Tier wurde vom Ärzte Team abtransportiert. Ich habe geschrien: sie stirbt! Dr Hübner hat mich gefragt was denn passiert sei! Ich habe geantwortet dass meine Hündin die ganze Nacht Blut geschissen hat. 20 Minuten warteten wir vor der Tür.... unsere Hündin war TOT. Die wieder Belebungs Versuche waren gescheitert. Ich habe einen Heulkrampf bekommen und geschrien: "Ich war doch gestern hier!!“ Dr Hübner meinte dass die Vitalfunktionen des Hundes am Tag zuvor gut waren. Hat uns ein Gläschen mit blutigem Kot gezeigt, als wäre es das Ei des Kolumbus. Das sah genauso aus wie die Kotprobe die ich am Tag zuvor mitgebracht hatte und die ganze Nacht dem Tier vom Hintern geputzt habe. Das Thema Parvovirose wurde wieder erwähnt....Mein Mann und ich konnten zu diesem Zeitpunkt nicht klar denken. Wir sollten das dringend untersuchen lassen, wenn es das Virus ist müssten wir die Stellen im Garten ausheben wo das Tier hingemacht hat. Wir sollten uns desinfizieren und alles verbrennen. Eine Woche später kam das Untersuchungsergebnis, keine Parvovirose unsere Hündin wurde VERGIFTET!!!! Am Telefon beteuerte Dr Hübner daß die ganze Sache sehr ärgerlich war. Als hätten wir einen Geldbeutel verloren. Manch Veterinär Mediziner wäre in der freien Marktwirtschaft besser aufgehoben. Die Tierarzt Rechnung belief sich auf ca. 1100.-€ PS: wie belebt man denn ein blutleeres Tier wieder? Einen Stern musste ich vergeben sonst hätte ich unsere Geschichte nicht hochgeladen können!

Dovilė Vaškelė
vor 7 Monaten
(5)

Wir waren mit unserem kleinen Hamster Goldie im Kleintierzentrum mit akuten Beschwerden. Nach telefonischer Absprache haben wir einen akuten Termin in halbe Stunde bekommen. Die Praxis ist neu und hell, das Personal war total freundlich und kompetent und der Doc und seine Ärztinnen sind top! Wir sind dankbar für die schnelle Hilfe unserer kleinen Maus. Ich würde die Praxis weiter empfehlen! Liebe Grüße