Tierphysiotherapie & Tierheilpraktik Equinum

Tierphysiotherapie & Tierheilpraktik Equinum

24897 Ulsnis

Über Tierphysiotherapie & Tierheilpraktik Equinum

5 Bewertungen werden angezeigt

Magic Pony
vor 1 Jahr
(5)

UPDATE August 2024: Seit der Behandlung im Frühjahr 2023 immer noch top fit. ❤ Frühjahr 2023: Allerbestes Therapeuten-Team! ♡ Sie haben quasi mein Pferd gerettet. ♡ Meine 24-jährige Halbaraberstute kam nach einer osteopathischen Odysee durch Zufall spontan bei Kim & Darko in Behandlung. Niemand hatte bis dahin herausgefunden, woher das Problem ihrer chronischen Lahmheit und die Ataxiestürze kamen. Ich war ganz verzweifelt und wie sich in der Untersuchung bei Darko herausstellte, war sie zu dem Zeitpunkt ein "Komplettschaden". Soetwas hatte ich leider schon erwartet, denn sie hatte es mehr als deutlich gezeigt. Es ging mir persönlich nur darum, dass sie glücklich alt werden kann. Und obwohl es nicht darum ging sie wieder reitbar zu machen, haben Darko & Kim wirklich ALLES gegeben was ihnen bei meiner Stute möglich war. Mit viel Einfühlungsvermögen für meine Stute (und lieben Worten für mich) stabilisierte sich der Zustand im Laufe der Zeit. Ihre Lahmheit verschwand. Aber über das Longentraining und Spaziergänge kamen wir nicht hinaus, da sie immer mal wieder durch Ansätze ihrer spinalen Ataxie hinten wegbrach oder stolperte. Die eigentliche Ursache versteckte sie leider mit Erfolg solange, bis ihr Körper es eines Tages nicht mehr verbergen konnte und sie auf drei Beinen stand. Da ich durch Darko um ihren chronisch schlimmen Zustand wusste, brach für mich eine Welt zusammen und ich dachte, nun sei es endgültig vorbei und ich müsse sie erlösen lassen. ... Im Grunde hat sie aber das Beste getan und uns die Ursache immer weiter offenbart. Darko arbeitete sich fast 2 Monate durchs ganze Pferd und nutzte dabei präzise die beste Therapieform aus seinem Repertoire für jeweils das, was meine Stute aus ihrem großen Symptomfeld zeigte. Nach jeder Behandlung zeigte meine Stute eine Verbesserung. Mitunter entwickelte sie aber, ganz typisch für sie, während einer Entlastung an einer Stelle eine Problematik an anderer Stelle. Typisch für einen chronischen Totalschaden. Doch es wurde insgesamt immer besser. Sie war lahmfrei und auch das Wegbrechen und Stolpern war verschwunden. Darko hat in dieser Zeit parallel auftauchende Dinge therapiert, die ich ohne ihn für sehr viel Geld nur in der Klinik hätte operieren lassen können (z.B. Fesselringbandsyndrom). Seit einigen Monaten (Sommer 2023) wurde sie nun sehr vorsichtig reiterlich antrainiert. Mit sehr großem Erfolg! Ich kann mir gut vorstellen, dass meine Stute eines seiner Glanzstücke ist, was Behandlungserfolg angeht. Denn im August 2023 hat sie (nach fast 2 Jahren Lahmheit inkl. Ataxiestürzen im Galopp) absolut problemlos zwei (!) über 20km Halbtagesritte durch teilweise schwieriges Gelände (z.B. bergiger Wald, tiefsandige Wege, unebene Altdünen mit tiefen Trampelpfaden) in allen Grundgangarten PERFEKT gemeistert und trabte am nächsten Tag mit ihren 24 Jahren über die Weide, wie frisch aus dem Jungbrunnen. ♡ Das Gelände wäre für jedes Pferd eine Herausforderung gewesen. Für ein ehemaliges Ataxie-Pferd jedoch eine Meisterleistung. Wir hätten sofort abgebrochen, wenn wir eine Schwäche entdeckt hätten. Aber meine Stute war fit wie ein top trainiertes Vielseitigkeitspferd. Es liegt ihr ja auch im Blut und man spürte ihre Freude dabei sein zu dürfen - und zu können. ❤❤❤ Das wäre vor Behandlungsbeginn ABSOLUT undenkbar gewesen. Überhaupt, dass sie jemals wieder reitbar würde. Ich muss aber betonen, dass die beste Behandlung nur dann vollends wirken kann, wenn man sich als Besitzer voll und ganz mit einbringt, sich an Übungen, Medikamente oder entsprechende Nährstoffzugabe hält. Vielen lieben Dank liebes Equinum Team, Kim & Darko. ♡ Immer wieder gerne auf ein Pläuschchen & gesunde Pferde.

Kaddi Mohn
vor 3 Jahren
(5)

Nicht nur fachlich ganz große Klasse, auch menschlich ein ganz toller Physiotherapeut! Es wird mit viel Ruhe und Sensibilität mit den Pferden umgegangen, jeder Schritt wird erklärt und Tipps werden sofort gezeigt und auch erklärt. Er nimmt sich viel Zeit, sowohl Patient, als auch Besitzer gut zu betreuen. Die Probleme der Tiere werden so erklärt, dass auch Laien sie gut verstehen und in Zukunft helfen können, dass Problem zu vermeiden. Auch die Nachbereitung ist gut. Man bekommt einen Diagnoseboden, in dem auch Hausaufgaben zur Gesunderhaltung nochmal gut aufgeführt sind. Preislich ist er absolut top und auch im Nachhinein kann man ihn jederzeit ansprechen, wenn noch Fragen auftreten! Also ich würde ihn jederzeit weiterempfehlen :)

Lea Du
vor 4 Jahren
(5)

Immer zur Seite, wenn mal was nicht ganz rund läuft beim Oma-Pferdchen und immer sofortige Hilfe, super Ratschläge und schnelle Besserung! Jemand, der sich wirklich Zeit nimmt für die 4-beinigen Patienten (und auch für die 2-beinigen Herrchen ;)) ,sich wirklich damit beschäftigt, wie man helfen kann und sich -falls nötig- auch mit Tierarzt und Hufschmied bespricht um die optimale Therapie zu finden! Keine Geldmacherei sondern Physio und Hilfe mit ganz viel Sympathie und Herz! Eine echte Herzensempfehlung! ❤️ Sowohl von der 4-Beinigen Oma, als auch von mir!

Marlitt B.
vor 2 Jahren
(5)

Bester Physio für meine beiden Pferde, Hund und Katze. Nie wieder jemand anderes. Eine Engelsgeduld und ein großes Herz für alte Tiere. Achtet auf die kleinsten Reaktionen vom Tier und ist sehr einfühlsam. Nimmt sich viel Zeit und behandelt jedes Tier individuell.

Nina Strv-Mrf
vor 2 Jahren
(1)

Fachlich kompetent. Leider werden nie die Termine eingehalten. Kurzfristige Absagen waren Gang und Gebe. Man muss regelrecht hinterherlaufen. Wenn man aber ein krankes Tier hat, was Hilfe benötigt, ist das mehr als ärgerlich und für das Tier einfach nur traurig. Kontinuierliche Unzuverlässigkeit ist einfach ein No Go.