Tierarzt Vallendar, Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Emmerich & Häberlein

Tierarzt Vallendar, Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Emmerich & Häberlein

56179 Vallendar

Über Tierarzt Vallendar, Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Emmerich & Häberlein

5 Bewertungen werden angezeigt

Konstantin Filipov
vor 5 Monaten
(5)

Wir waren heute dort und mussten unsere Katze einschläfern lassen ! Alle dort besonders die Ärztin waren sehr einfühlsam und liebevoll! Wir haben uns sehr gut verstanden und aufgehoben gefühlt! Eine Praxis mit sehr viel Liebe , Verständnis und Mitgefühl! Vielen Dank für die liebevolle Aufklärung und Unterstützung auf diesem Weg !

Julie
vor 10 Monaten
(5)

Ich bin damals durch einen Notfall meiner Katze zu diesem Tierarzt gekommen und seit dem vertraue ich keinem anderen Tierarzt mehr. Das gesamte Team, von Azubis bis zu den Ärzten, ist super kompetent, liebevoll und sehr fürsorglich. Die kleinen Vierbeiner sind hier sehr gut aufgehoben. Es wird alles getan, um unseren kleinen Schätzen bestmöglich helfen zu können. Und sollten sie mal nicht genau wissen was sie tun können, wird nicht einfach rum probiert, sondern man wird sofort an einen Spezialisten verwiesen (bei uns am Beispiel Auge). Ich, und auch meine beiden Kätzchen, fühlen sich sehr wohl und sehr gut aufgehoben in der Praxis. Man weiß einfach, das Tier ist immer in super Händen. Ich werde nie wieder einen anderen Tierarzt aufsuchen! Nala und Mika danken herzlich! 🐈🐈‍⬛

Bernd Lehmler
vor 1 Jahr
(1)

Bisher war ich mit den fachlichen Leistungen der Praxis zufrieden, auch wenn es nervig ist, bei jedem Termin einen anderen Ansprechpartner zu haben. Heute allerdings hat sich die Praxis von einer derart kleinkarierten und unflexiblen Seite gezeigt, dass ich zumindest der Chefin Fr. Häberlein unterstellen muss, eine falsche Berufswahl getroffen zu haben. Aus einer eine Woche vorher vereinbarten Punktierung unter Narkose wurde ohne die vereinbarte weitere Rücksprache eine große OP mit Schleimdrüsenentfernung. Kostenpunkt über 1.300 €. Davon überrascht, konnte ich den Betrag „nur“ per Echtzeitüberweisung zahlen, da ich keine Karte mit ausreichender Deckung dabei hatte. Eine halbe Stunde lang behandelte man mich anschließend wie einen ertappten Zechpreller, nur weil die Praxis angeblich nicht in der Lage war, den Geldeingang auf ihrem Konto zu überprüfen. Es gipfelte in der Aussage von Fr. Häberlein, dass sie uns den frisch operierten und noch traumatisierten Hund nicht zurückgeben würde, wenn wir nicht bar oder per Karte zahlen! Als Tierärztin die arme Kreatur als Erpressungsmittel benutzen !! Unglaublich! Vielleicht hätte sie besser Geldeintreiber werden sollen. Nachdem endlich die Überweisung akzeptiert wurde und das Geld bei ihr eingegangen war, rief sie mir noch nach: „Verbandswechsel morgen nur gegen bar!“ Als habe ich sie gerade um die Rechnung geprellt statt ordentlich gezahlt! Sie sollte sich was schämen !! Undenkbar, so einen Laden nochmals aufzusuchen. Nachtrag 23.10.24: Die vollkommen unbegründete Unterstellung, ich habe die Kosten sparen wollen, passt ins Bild. Ich habe sofort die Zahlung per Echtzeitüberweisung angeboten, die zuerst nicht akzeptiert wurde. Des Weiteren war nach 14 Tagen eine Nachoperation erforderlich, weil die Speicheldrüse nicht vollständig entfernt wurde und sich weiterhin permanent Sekret ansammelte. Soviel zur „fachlich einwandfreien“ Behandlung.

Dirk Simmat
vor 1 Jahr
(5)

Herzlichen Dank für die emphatische, ja liebevolle Begleitung meines Hundes und das über jedes zu erwartende Maß hinausgehende Engagement! Ich war mit meinem Hund auf Dienstreise in Neuwied. Am Morgen um 6 Uhr wurde ich wach, als mein Hund zum ersten mal in seinem Leben krampfte. Um 9 Uhr der zweite Krampf. Also Google-Suche Tierarzt und die nächstbeste Praxis genommen. Da wusste ich noch nicht, was es für ein Glückgriff sein sollte. Ohne Termin, war ich nach einer halben Stunde dran. Mir wurde durch die Tierärztin alles verständlich erklärt und ich wurde beruhigt mit einer Notfallmedikation für den Hund entlassen. Schon wenige Stunden später krampfte er erneut und um 17 Uhr wieder. Die Notfallmedikation beendete die Krämpfe schnell. Voller erneuter Sorge und Angst fuhr ich um kurz vor Feierabend der Praxis wieder dort hin. Mein Hund war völlig desorientiert und ich am Ende mit den Nerven. Das gesamte Praxisteam, inkl. zwei Ärztinnen sorgten erstmal dafür, dass der Hund zur Ruhe kam. Meine Angst, wie ich mit einem völlig desorientierten Hund nach Hause fahren sollte (immerhin 150 Kilometer) wurde absolut ernst genommen. Alle Optionen wurden gemeinsam besprochen und mein Hund in einen Zustand versetzt, so dass ich ihn ohne Angst transportieren konnte. Beim Transport um 17 Uhr sprang er mir völlig desorientiert aus dem Kofferraum, bis direkt ins Lenkrad und wollte auf der Fahrerseite in die Frontscheibe springen. Somit konnte ich die Empfehlung der Ärztinnen direkt folgen und habe meinen Hund am Heimatort in die Tierklinik gebracht. Nur durch diese Empfehlung konnte die Hirnblutung festgestellt werden und ich kann meinen Hund wieder krampffrei abholen. Bis zur endgültigen Diagnose, ist er dank der Medikamente zur Krampfprophylaxe vermutlich krampffrei. Jede Entscheidung der Ärztinnen war korrekt, jede Therapie hilfreich und zielführend. Ich danke dem gesamten Praxisteam. Sie haben mit einem freundlichen Lächeln weit über eine Stunde nach Feierabend meinen Hund betreut und ich kann mit Worten nicht beschreiben wie menschlich-emphatisch ich und mein Hund betreut wurden. Ich danke euch und vergesse es nicht!

Saliha Bilgic
vor 6 Monaten
(1)

Diese Praxis wurde uns als „super toll und kostenfair“ empfohlen. Unsere trächtige Katze wurde mehrfach untersucht – mit Ultraschall, Abtastung und sogar Röntgen. Die Tierärztin hat vor unseren Augen alles über Katzenträchtigkeit gegoogelt! Teilweise hat sie sogar ihre Helferin nach Antworten gefragt. Als wir Fragen stellten, wurde mit uns unverschämt und völlig verständnislos umgegangen – es kamen nur pampige, patzige Antworten. Diese Praxis interessiert sich nicht für das Wohl der Tiere, sondern nur fürs Geld! Auch unser Kater war hier in Behandlung. Auf der Rechnung, die wir verlangt haben, standen teils absurde Posten wie „Materialkosten“, „Zimmerbeanspruchung“ oder „Abtastung“ – ohne genaue Erläuterung. Als unsere Katze bei der Geburt zuerst die Plazenta und nicht das Kitten zur Welt brachte, haben wir sie umgehend in die Praxis gebracht. Zugegeben, es war noch vor den offiziellen Öffnungszeiten, aber es waren bereits Helferinnen und Helfer vor Ort. Diese pampten uns an mit dem Satz: „Sie sind aber früh da, finden Sie nicht?!“ Noch unverschämter wurde es, als wir um Hilfe baten – es war eindeutig ein Notfall, da unsere Katze die Geburt unterbrochen hatte. Uns wurde ins Gesicht gelogen: „Es sind noch keine Tierärzte vor Ort!“ Auf die Bitte, jemanden anzurufen, kam nur: „Nee, also die sind wahrscheinlich schon auf dem Weg – wir öffnen ja gleich.“ Kurz darauf kam die Tierärztin – dieselbe, die vor unseren Augen Google benutzt hatte – aus dem Aufenthaltsraum, nahm die Katze mit und führte einen Not-Kaiserschnitt durch. Anfangs waren wir dankbar. Uns wurde gesagt, dass die OP ca. 1.000 € kosten würde. Später, als wir anriefen, um zu fragen, wie es unserer Katze gehe, hieß es plötzlich: „Sie ist wach, die Kitten leben. Sie können sie abholen – bringen Sie 2.000 € mit.“ Auf die Bitte hin, eine Rechnung zu schreiben, damit wir später überweisen können, wurde das abgelehnt. Ich sollte innerhalb einer Stunde 2.000 € auftreiben. Als ich fragte, wie ich in so kurzer Zeit so viel Geld besorgen solle, hieß es nur: „Ja, Sie haben ja noch ’ne Stunde Zeit bis zur Abholung.“ Vor Ort wurden wir bei Nachfragen erneut von der Tierärztin angeschnauzt. Unsere Katze hatte eine offene Naht, die nicht abgedeckt war. Die Kitten zogen beim Säugen daran, woraufhin sie sie abstieß. Es waren vier Kitten – wir zogen sie per Hand auf, doch alle starben nacheinander. Nur eines hat überlebt und wird weiter per Hand versorgt. Da es dem überlebenden Kitten nicht gut ging, suchten wir eine andere Praxis auf und erklärten alles. Laut Zweitmeinung hätte durch Ultraschall-, Tast- und Röntgenuntersuchung klar erkennbar sein müssen, dass unsere Katze die Geburt nicht alleine schaffen würde – ein geplanter Kaiserschnitt wäre notwendig gewesen! Wenn euch eure Tiere etwas bedeuten, betretet diese Klinik auf keinen Fall! Schaut nicht mal in ihre Richtung! Hier steht ganz klar das Geld im Vordergrund. Meiner Meinung nach sollten alle, die in dieser Praxis arbeiten, ihre Berufswahl ernsthaft überdenken – und vielleicht eine andere treffen