Dr.med.vet. Kai Kreling Tierarzt

Dr.med.vet. Kai Kreling Tierarzt

55425 Waldalgesheim

Über Dr.med.vet. Kai Kreling Tierarzt

5 Bewertungen werden angezeigt

Sophia Franke
vor 1 Jahr
(5)

Ich kann Dr. Kreling und sein Team nur empfehlen! Die Anlage ist gepflegt und sauber, das Team rundum nett, einfühlsam und hilfsbereit. Herr Dr. Kreling hat sich ausreichend Zeit genommen, mehrfach vorgetrabt und Beugeproben gemacht, vor longiert, und dann hat er mir genau erklärt was wir jetzt machen und wieso wir es machen. Meine Stute wurde geröntgt, er hat uns ausführlich erklärt was man sieht, bzw was man nicht sieht, und wir ein Ultraschall machen müssen. Auch die Bilder hat er uns sehr ausführlich erklärt, und auch wenn die Diagnose niederschmetternd war, so hatte ich nicht das Gefühl dass er mir Quatsch erzählt oder falsche Hoffnungen macht. Es gäbe die Möglichkeit zu operieren, von einer OP hat er mir aber abgeraten mit der Aussage ich würde viel Geld im Pferd versenken und die Zukunftsperspektive wäre nicht wesentlich besser. Ich habe vor Ort gleich bezahlt und noch einen Skonto eingeräumt bekommen, war überrascht über die Summe. Hatte mit deutlich mehr gerechnet. Einziges Manko, ich warte seit 10 Tagen auf den Befund und die Bilder die mir eigentlich per Email geschickt werden sollten.

Ani Be
vor 2 Jahren
(5)

Mir ist es ein Bedürfnis ein Loblied auf Dr. Kreling, sein Team und die Anlage zu singen. Der erste Kontakt telefonisch Zwecks Terminvereinbarung war überaus freundlich. Die An- und Einfahrt mit Hänger auf die gepflegte Anlage gestaltete sich simpel und unkompliziert. Die Anmeldung war ebenfalls umstandslos und sehr freundlich. Die Behandlung erfolgte ohne Wartezeit. Ich empfand hohe Professionalität während der Behandlung unseres Pferdes und ein entspanntes ( für mich entspannendes) und ruhiges Klima. Was mir Aufgrund meiner Nervosität in Hinblick auf die baldige Diagnose sehr entgegengekommen ist. Dr. Kreling nahm sich viel Zeit mir die Ergebnisse der einzelnen Untersuchungsetappen sehr verständlich zu erörtern. Auch seine Assistentin fiel mir durch ihre fachliche Kompetenz, ruhigen Art und Freundlichkeit auf. Zum Schluss wurde die Diagnose erstellt ein Behandlungsplan entwickelt und wir sind mit einem Kaffee/Kakao und einem gutem Bauchgefühl wieder nach Hause gefahren. Vielen Dank

Jan Hild
vor 8 Jahren
(5)

Dr. Kai Kreling ist meines Erachtens einer der wenigen Veterinär Mediziner für Pferde mit richtig Ahnung. Ich wurde immer freundlich und äußerst kompetent beraten. Auch wenn ich fragen außerhalb der Sprechzeiten hatte, hat Herr Kreling sich Zeit genommen und mir alles erklärt. Mir und meinen Tieren wurde immer geholfen und es wurde jederzeit eine klare Diagnose mitgeteilt. Die Preise sind für eine Pferdeklinik angebracht und keineswegs überheblich. Ich bin froh, dass es einen solchen Menschen mit Ahnung in Deutschland gibt! Immer wieder gerne!

Elsgit Voss
vor 7 Jahren
(5)

Dr. Kai Kreling ist das "BESTE" was mir und meinen Pferden in den letzten 30Jahren passieren konnte. In diesen vielen Jahren hat er mehr als einmal das Leben meiner Pferde gerettet. Unzählige Bänder und Sehnen haben dank seiner kompetenten Behandlung weiter ihren Dienst verrichtet. Wenn er eine Ankaufsuntersuchung gemacht hat, konnte ich sichergehen, dass ich umfassend über den Gesundheitszustand des Pferdes informiert war. Er ist eine Kapazität die seines gleichen sucht.

Handkuss
vor 2 Jahren
(1)

Ich habe sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Herr Dr. Kreling war als Gutachter für einen Headshaker von mir über das Gericht ausgewählt worden. Allerdings hat er mich anreisen lassen, obwohl es an diesem Tag trüb war und auch die Wetterbedingungen im allgemeinen nicht geeignet waren, um Headshaking feststellen zu können. Im Weiteren wurde durch ihn ein hippologisches Gutachten erstellt , welches nur unvollständig wiedergegeben wurde und lediglich von einer Reiterin durchgeführt wurde. Bei dem Pferd handelte es sich um ein Dressurpferd, die Reiterin allerdings ist eine Springreitern. Es sollte festgestellt werden, ob das Pferd anfängergeeignet und geländesicher ist. Obwohl das Pferd sich widersetzlich zeigte, was die erfahrene Reiterin selbstredend managen konnte, beurteilte er das Pferd als geländesicher und anfängergeeignet. Die ganze Beurteilung lief innerhalb von ca. 60 Minuten ab. Es mag nun jeder beurteilen, wie er möchte. Allerdings werden normalerweise die Pferde über mehrere Tage von verschiedenen Reitern und in verschiedenen Situationen getestet und die Gutachten werden ausführlich geschrieben. Hier wurde lediglich eine Reitstunde dafür verwandt. In meinen Augen mehr als unzureichend, das Gutachten selbst ist 2 Seiten lang.