Über Tierpension Pisterlhof - Tierärztin Dr. Karin Yaldez
5 Bewertungen werden angezeigt
S. H.
vor 2 Jahren
(5)
Sehr nette und hilfsbereite Tierärztin die uns in unserer Not sofort geholfen hat.
Haben ein Antibiotika benötigt und konnten es am nächsten Tag gleich abholen. Sie wusste sofort Bescheid über das Krankheitsbild und hat uns noch Tipps für die zusätzliche Behandlung gegeben. Der Urlaub war somit gerettet.
Vielen herzlichen Dank nochmal ❤️
Tina Poirier
vor 1 Jahr
(1)
Obwohl Frau Yaldez das Einschläfern meines Hundes nicht verhindern hätte können, hat sie ihn nicht nur mit einer offensichtlich falschen Methode untersucht, sondern hat ihn auch falsch diagnostiziert und eine als Tierarzt völlig unprofessionelle Empfehlung der (Nicht)-Weiterbehandlung abgegeben zu einem für den (zeitlichen) Aufwand unverschämten Preis. Mein Hund hatte einen großen Tumor an der Milz der Blut verlor, wodurch er sehr aufgebläht wirkte. Anstatt ihn mit einem Ultraschallgerät zu untersuchen, hat Frau Yaldez ihn geröntgt, wodurch natürlich nichts festzustellen war. Die Diagnose war dann ein verstimmter Magen und wir wurden mit einer Schmerzspritze wieder nach Hause geschickt. Erst als die Symptome abermals nach drei Tagen auftraten und ich zu einem anderen Tierarzt gegangen bin, der SOFORT gesehen hat, dass mein Hund im Sterben liegt, wussten wir was los ist.
Meinem Hund war leider nicht mehr zu helfen, aber ich empfinde es als unverantwortlich einem absolut unfähigen Tierarzt wie Frau Yaldez sein Tier in der Not anvertrauen zu müssen, damit sie sich durch ihre fehlerhafte Behandlung am Leid der Tiere und seiner Besitzer bereichern kann. Frau Yaldes ist als Person recht nett und ich hätte sie gerne positiv bewertet, aber ein Tierarzt, der ein sterbendes Tier nicht erkennt, ist für mich in dem Beruf unfähig.
Susanne Herzog
vor 1 Jahr
(1)
ABGESEHEN davon, dass meine Katze trotz 2 sehr umfangreicher Voruntersuchungen bei der Narkose für eine Zahnbehandlung GESTORBEN ist, konnte sich die gute Frau Yaldez von Anfang an nicht einmal merken, dass es sich um eine KATZE und keinen Kater gehandelt hat. Sie sprach immer wieder von "ihm"/"er" etc, entschuldigte sich dann ab und zu dafür, aber merkte es sich trotzdem nicht. Das war schon bei den ersten Untersuchungen respektlos, aber gerade als sie dann gestorben war, war es wirklich nicht schön, in dieser Situation dann immernoch laufend die Katze als Kater zu betiteln... Gerade dann sollte man einfühlsam sein und sich Mühe geben, sich wenigstens das Geschlecht des Patienten zu merken, der gerade unter einem gestorben ist. Danke dafür - nicht!!!
Chiara
vor 1 Jahr
(5)
Seit 7 Jahren bei der lieben Frau Yaldez, wir sind begeistert! Sie ist immer nett, hilfsbereit, behandelt unseren Hund mit sehr viel Liebe und Geduld. Wirklich herzlichst zu empfehlen😊
Mike Radik
vor 1 Jahr
(1)
Ich war mit meinem Hundewelpen das erste Mal bei Frau Yaldes in der Praxis zum Impfen. Es gab kein Gespräch wie es dem Hund im Allgemeinen geht, keine Untersuchung oder dergleichen. Spritze rein und fertig. Ich habe natürlich gefragt, was denn nun geimpft wurde. Alles. War die Antwort und dann durften wir auch schon wieder gehen. Ich habe jetzt den sechsten Hund und war schon bei vielen Tierärzten.
So wurde ich noch nie abgekanzelt! Absolut nicht akzeptabel.
Auch im Empfangsbereich wurde mein Hund, da er ein bisschen gewinselt hat, als Heulsuse bezeichnet. Also auch da null Einfühlungsvermögen für das Tier.
Ich bin wirklich fassungslos, das so eine Praxis noch Kunden hat!!!
Ich habe natürlich in der Praxis angerufen und Feedback gegeben. Vielleicht ändert sich ja etwas, falls Kunden sich dahin verirren sollten. Wünschen tue ich es keinem!
Sie wollen mein Geschäft schädigen? Jetzt kommt jede Woche eine Rezension, bis Sie ihre entfernen.
5 Bewertungen werden angezeigt
Sehr nette und hilfsbereite Tierärztin die uns in unserer Not sofort geholfen hat. Haben ein Antibiotika benötigt und konnten es am nächsten Tag gleich abholen. Sie wusste sofort Bescheid über das Krankheitsbild und hat uns noch Tipps für die zusätzliche Behandlung gegeben. Der Urlaub war somit gerettet. Vielen herzlichen Dank nochmal ❤️
Obwohl Frau Yaldez das Einschläfern meines Hundes nicht verhindern hätte können, hat sie ihn nicht nur mit einer offensichtlich falschen Methode untersucht, sondern hat ihn auch falsch diagnostiziert und eine als Tierarzt völlig unprofessionelle Empfehlung der (Nicht)-Weiterbehandlung abgegeben zu einem für den (zeitlichen) Aufwand unverschämten Preis. Mein Hund hatte einen großen Tumor an der Milz der Blut verlor, wodurch er sehr aufgebläht wirkte. Anstatt ihn mit einem Ultraschallgerät zu untersuchen, hat Frau Yaldez ihn geröntgt, wodurch natürlich nichts festzustellen war. Die Diagnose war dann ein verstimmter Magen und wir wurden mit einer Schmerzspritze wieder nach Hause geschickt. Erst als die Symptome abermals nach drei Tagen auftraten und ich zu einem anderen Tierarzt gegangen bin, der SOFORT gesehen hat, dass mein Hund im Sterben liegt, wussten wir was los ist. Meinem Hund war leider nicht mehr zu helfen, aber ich empfinde es als unverantwortlich einem absolut unfähigen Tierarzt wie Frau Yaldez sein Tier in der Not anvertrauen zu müssen, damit sie sich durch ihre fehlerhafte Behandlung am Leid der Tiere und seiner Besitzer bereichern kann. Frau Yaldes ist als Person recht nett und ich hätte sie gerne positiv bewertet, aber ein Tierarzt, der ein sterbendes Tier nicht erkennt, ist für mich in dem Beruf unfähig.
ABGESEHEN davon, dass meine Katze trotz 2 sehr umfangreicher Voruntersuchungen bei der Narkose für eine Zahnbehandlung GESTORBEN ist, konnte sich die gute Frau Yaldez von Anfang an nicht einmal merken, dass es sich um eine KATZE und keinen Kater gehandelt hat. Sie sprach immer wieder von "ihm"/"er" etc, entschuldigte sich dann ab und zu dafür, aber merkte es sich trotzdem nicht. Das war schon bei den ersten Untersuchungen respektlos, aber gerade als sie dann gestorben war, war es wirklich nicht schön, in dieser Situation dann immernoch laufend die Katze als Kater zu betiteln... Gerade dann sollte man einfühlsam sein und sich Mühe geben, sich wenigstens das Geschlecht des Patienten zu merken, der gerade unter einem gestorben ist. Danke dafür - nicht!!!
Seit 7 Jahren bei der lieben Frau Yaldez, wir sind begeistert! Sie ist immer nett, hilfsbereit, behandelt unseren Hund mit sehr viel Liebe und Geduld. Wirklich herzlichst zu empfehlen😊
Ich war mit meinem Hundewelpen das erste Mal bei Frau Yaldes in der Praxis zum Impfen. Es gab kein Gespräch wie es dem Hund im Allgemeinen geht, keine Untersuchung oder dergleichen. Spritze rein und fertig. Ich habe natürlich gefragt, was denn nun geimpft wurde. Alles. War die Antwort und dann durften wir auch schon wieder gehen. Ich habe jetzt den sechsten Hund und war schon bei vielen Tierärzten. So wurde ich noch nie abgekanzelt! Absolut nicht akzeptabel. Auch im Empfangsbereich wurde mein Hund, da er ein bisschen gewinselt hat, als Heulsuse bezeichnet. Also auch da null Einfühlungsvermögen für das Tier. Ich bin wirklich fassungslos, das so eine Praxis noch Kunden hat!!! Ich habe natürlich in der Praxis angerufen und Feedback gegeben. Vielleicht ändert sich ja etwas, falls Kunden sich dahin verirren sollten. Wünschen tue ich es keinem! Sie wollen mein Geschäft schädigen? Jetzt kommt jede Woche eine Rezension, bis Sie ihre entfernen.