Ein vertrauensvoller Arzt, sehr freundliches Personal. Herr Dr. Michling nahm sich Zeit uns zu beraten. In keiner Weise wurden wir zu einer Entscheidung gedrängt. Wir fühlen uns mit unserem Hund jetzt und zukünftig gut aufgehoben und können die Praxis nur weiterempfehlen.
Jennifer Rehann
vor 9 Monaten
(4)
Ich bin begeistert gewesen, wir waren heute morgen bei dem Herrn Dr michling in der Praxis mit meiner Katze. Meine Katze bekam die Hilfe die sie brauchte und mir wurde auf meine Fragen hin in Ruhe geantwortet. Ich habe noch keinen Haustierarzt gehabt und musste aber mit ihr hin , werde wahrscheinlich auch mit meinen beiden Katzen zu dem Herren gehen.
Ob die Medikamente anschlagen wird sich noch zeigen aber bis jetzt sind wir zufrieden
Sehr freundlich gewesen sowohl zu Tier als auch Mensch
Wilma Ausgeen
vor 7 Monaten
(1)
Meine Katze war vor kurzem bei Dr. Michling in Behandlung. Wir brauchten dringend Hilfe weil die Katze konnte nicht mehr fressen.
Er hatte sehr schlechte Leberwerte festgestellt und meinte: "manche Katzen schaffen es, manche nicht, die Leber könne sich aber gut regenerieren." Alles sehr vage, wozu gehört meine Katze? Hat sie überhaupt eine Chance?
Ultraschall wurde leider nicht gemacht oder angeboten.
Die Katze erhielt Injektionen und ich sollte Antibiotika (das hätte bei einer Katze dort schon mal gut geholfen) und spezielle Leberkost verabreichen. Wir sollten dann erst in zehn Tagen wieder kommen, weitere Diagnostik zur näheren Abklärung erfolgte leider nicht. Das hätte uns viel Leid erspart.
Das hätte gezeigt, sie war eine, die "es nicht schaffen kann".
Die Katze konnte die Antibiotika aber nicht einnehmen bzw. erbrach das mit Qual und sie konnte weiterhin - die ganzen folgenden Tage - nicht richtig fressen! Ich habe die Praxis darüber informiert und war so verzweifelt. Mirataz zwei Tage später hat auch nichts gebracht.
Dann wurde Antibiotika injiziert und es wurden tägliche Glucose Spritzen angeboten und mitleidiges Achselzucken bei der Frage, hat sie so überhaupt eine Chance? Ich wusste nicht Bescheid was hier geschieht und versuchte zu vertrauen. Zum Fressen zwingen sollte ich sie nicht und da hat Dr Michling recht, das finde ich auch.
Meine Katze ging es Tag für Tag immer schlechter, nach neun Tagen und Nächten voller Qual wurde sie immer gelber. Sie hat nicht mehr miaut und war so schwach. Ich habe mich wie ein Versager gefühlt weil ich sie nicht zum Fressen bekommen habe (egal was). Ich habe die Nächte wach gelegen um ihr Fressen anzubieten aber sie wollte nur Flüssigkeit.Obwohl die Katze längst tot ist, hab ich enorme Probleme, durchzuschlafen.
Nach verzweifeltem Wechsel von dieser Praxis zu einer anderen Tierarztpraxis in Friesland wurde dort dann endlich SCHNELL eine Entscheidung durchgeführt, die zeigte, dieser armen Katze kann man nur noch durch Euthanasie helfen! Sie hatte nämlich, das konnte man durch (nochmal) Labor und (erstmalig) Ultraschall feststellen, starken Verdacht auf ein Tumorgeschehen! Und gar nicht, wie ich annahm, durch eine Pflanze oder hepatische Lipidose. So konnten wir schnell eine Entscheidung treffen, die Katze zu erlösen statt tagelang auf Wirkung von Medikamente und Fressen wollen zu warten.
Auch wurde dort nach meinem Empfinden viel klarer und empathischer kommuniziert und kritische oder ängstliche Fragen wurden gerne nachvollziehbar erklärt.
Edit: hier wird nicht die Wahrheit geantwortet! Mir wurde am ersten Tag überhaupt nicht von Ihnen oder Mitarbeiter gesagt, ich müsse in eine Tierklinik! Das stimmt einfach nicht und ich bin entsetzt. Denn da hätte ich sofort gehandelt bzw zweite Meinung geholt! Auch die anderen Tage wurde eine solche Anweisung nicht gegeben!
Und ich habe alle Termine wahrgenommenen, ich bin ja sogar von mir aus täglich dorthin, weil der Termin seitens der Praxis war erst für den 20.03. eingetragen aber sie hatte nie gefressen und Sie haben mirataz und später die Glucose Spritzen angeboten.
Dass die Katze die Medikamente nicht runterbekam, dafür mir nun die Schuld geben oder ich hätte etwas nicht verstanden (was denn?), ist furchtbar zu lesen. Im Ultraschall konnte die Ärztin verdächtige Knoten und Lymphknoten nachweisen! Sie war überzeugt, von der Pflanze allein kann sowas nicht kommen! Weiterführende Diagnostik wurde Ihrerseits gar nicht angeboten!
Lena Klock
vor 9 Monaten
(5)
Ich kann die Praxis nur empfehlen. Habe sofort einen Termin bekommen und mein Hund wurde direkt behandelt. Zwei Tage später musste ich erneut anrufen, weil mein Hund einen Rasurbrand nach dem Besuch beim Hundefriseur hatte. Mir wurde direkt eine Salbe empfohlen, die ich beim Tierarzt abholen konnte. Mein Hund ist sehr dankbar über die Salbe. Außerdem wurde mir direkt gesagt, dass ich am Montag wiederkommen soll, wenn es über das Wochenende nicht besser wird. Wirklich top!!!!
Bernd Gewaltig
vor 11 Monaten
(5)
Ich war mit meiner Katze in der Praxis. Wir wurden äußerst empathisch und professionell behandelt.
Ich kann Dr.Michling und sein Team uneingeschränkt empfehlen.
5 Bewertungen werden angezeigt
Ein vertrauensvoller Arzt, sehr freundliches Personal. Herr Dr. Michling nahm sich Zeit uns zu beraten. In keiner Weise wurden wir zu einer Entscheidung gedrängt. Wir fühlen uns mit unserem Hund jetzt und zukünftig gut aufgehoben und können die Praxis nur weiterempfehlen.
Ich bin begeistert gewesen, wir waren heute morgen bei dem Herrn Dr michling in der Praxis mit meiner Katze. Meine Katze bekam die Hilfe die sie brauchte und mir wurde auf meine Fragen hin in Ruhe geantwortet. Ich habe noch keinen Haustierarzt gehabt und musste aber mit ihr hin , werde wahrscheinlich auch mit meinen beiden Katzen zu dem Herren gehen. Ob die Medikamente anschlagen wird sich noch zeigen aber bis jetzt sind wir zufrieden Sehr freundlich gewesen sowohl zu Tier als auch Mensch
Meine Katze war vor kurzem bei Dr. Michling in Behandlung. Wir brauchten dringend Hilfe weil die Katze konnte nicht mehr fressen. Er hatte sehr schlechte Leberwerte festgestellt und meinte: "manche Katzen schaffen es, manche nicht, die Leber könne sich aber gut regenerieren." Alles sehr vage, wozu gehört meine Katze? Hat sie überhaupt eine Chance? Ultraschall wurde leider nicht gemacht oder angeboten. Die Katze erhielt Injektionen und ich sollte Antibiotika (das hätte bei einer Katze dort schon mal gut geholfen) und spezielle Leberkost verabreichen. Wir sollten dann erst in zehn Tagen wieder kommen, weitere Diagnostik zur näheren Abklärung erfolgte leider nicht. Das hätte uns viel Leid erspart. Das hätte gezeigt, sie war eine, die "es nicht schaffen kann". Die Katze konnte die Antibiotika aber nicht einnehmen bzw. erbrach das mit Qual und sie konnte weiterhin - die ganzen folgenden Tage - nicht richtig fressen! Ich habe die Praxis darüber informiert und war so verzweifelt. Mirataz zwei Tage später hat auch nichts gebracht. Dann wurde Antibiotika injiziert und es wurden tägliche Glucose Spritzen angeboten und mitleidiges Achselzucken bei der Frage, hat sie so überhaupt eine Chance? Ich wusste nicht Bescheid was hier geschieht und versuchte zu vertrauen. Zum Fressen zwingen sollte ich sie nicht und da hat Dr Michling recht, das finde ich auch. Meine Katze ging es Tag für Tag immer schlechter, nach neun Tagen und Nächten voller Qual wurde sie immer gelber. Sie hat nicht mehr miaut und war so schwach. Ich habe mich wie ein Versager gefühlt weil ich sie nicht zum Fressen bekommen habe (egal was). Ich habe die Nächte wach gelegen um ihr Fressen anzubieten aber sie wollte nur Flüssigkeit.Obwohl die Katze längst tot ist, hab ich enorme Probleme, durchzuschlafen. Nach verzweifeltem Wechsel von dieser Praxis zu einer anderen Tierarztpraxis in Friesland wurde dort dann endlich SCHNELL eine Entscheidung durchgeführt, die zeigte, dieser armen Katze kann man nur noch durch Euthanasie helfen! Sie hatte nämlich, das konnte man durch (nochmal) Labor und (erstmalig) Ultraschall feststellen, starken Verdacht auf ein Tumorgeschehen! Und gar nicht, wie ich annahm, durch eine Pflanze oder hepatische Lipidose. So konnten wir schnell eine Entscheidung treffen, die Katze zu erlösen statt tagelang auf Wirkung von Medikamente und Fressen wollen zu warten. Auch wurde dort nach meinem Empfinden viel klarer und empathischer kommuniziert und kritische oder ängstliche Fragen wurden gerne nachvollziehbar erklärt. Edit: hier wird nicht die Wahrheit geantwortet! Mir wurde am ersten Tag überhaupt nicht von Ihnen oder Mitarbeiter gesagt, ich müsse in eine Tierklinik! Das stimmt einfach nicht und ich bin entsetzt. Denn da hätte ich sofort gehandelt bzw zweite Meinung geholt! Auch die anderen Tage wurde eine solche Anweisung nicht gegeben! Und ich habe alle Termine wahrgenommenen, ich bin ja sogar von mir aus täglich dorthin, weil der Termin seitens der Praxis war erst für den 20.03. eingetragen aber sie hatte nie gefressen und Sie haben mirataz und später die Glucose Spritzen angeboten. Dass die Katze die Medikamente nicht runterbekam, dafür mir nun die Schuld geben oder ich hätte etwas nicht verstanden (was denn?), ist furchtbar zu lesen. Im Ultraschall konnte die Ärztin verdächtige Knoten und Lymphknoten nachweisen! Sie war überzeugt, von der Pflanze allein kann sowas nicht kommen! Weiterführende Diagnostik wurde Ihrerseits gar nicht angeboten!
Ich kann die Praxis nur empfehlen. Habe sofort einen Termin bekommen und mein Hund wurde direkt behandelt. Zwei Tage später musste ich erneut anrufen, weil mein Hund einen Rasurbrand nach dem Besuch beim Hundefriseur hatte. Mir wurde direkt eine Salbe empfohlen, die ich beim Tierarzt abholen konnte. Mein Hund ist sehr dankbar über die Salbe. Außerdem wurde mir direkt gesagt, dass ich am Montag wiederkommen soll, wenn es über das Wochenende nicht besser wird. Wirklich top!!!!
Ich war mit meiner Katze in der Praxis. Wir wurden äußerst empathisch und professionell behandelt. Ich kann Dr.Michling und sein Team uneingeschränkt empfehlen.